Wir bieten für besondere Anlässe Ihre Abendgarderobe: Hochzeiten, Abschlussball und weitere besondere Anlässe.
CKI
Marinepool
Sitzmacher
Urologische Privatpraxis
TSV Gräfelfing
Daniela Gaberdan
TEILEN
ZURÜCK
Krailling | | von Gemeinde Krailling

Auftakt-Video mit Bürgermeister Rudolph Haux (Video © Gemeinde Krailling; Foto Nachrichtenübersicht: Johanna Schwarz)

„Ja freilich mit´m Radl!“

Das diesjährige STAdtradeln-Motto „Ja freilich mit´m Radl!“ hört man immer häufiger. Egal, ob zum Einkaufen oder zur Arbeit, ins Kino, in den Gemeinderat oder zum Sport, viele satteln inzwischen gerne vom Auto aufs Fahrrad um. Denn Corona hin oder her – Radeln geht (fast) immer.

Die Gemeinde Krailling lädt ihre Bürger*innen herzlich ein, vom 20. Juni bis 10. Juli 2021 beim STAdtradeln für Krailling kräftig in die Pedale zu treten. Anmeldungen sind bereits jetzt unter www.stadtradeln.de/krailling möglich.

Teilnahmewillige können einfach einem bereits bestehenden Team beitreten, oder mit Freunden, Kollegen oder Nachbarn ein eigenes gründen. Während der drei STAdtradeln-Wochen können die gefahrenen Radl-Kilometer dann im persönlichen Online-Radlkalender oder über die Stadtradeln-App erfasst werden. Beides ist mit wenigen Klicks getan.

Radeln, knipsen, filmen – und gewinnen

Mit Fotos oder Videos zum Motto „Ja freilich mit‘m Radl!“ können die Teilnehmer außerdem einen von 14 Restaurant-Gutscheine im Wert von 50 Euro gewinnen. Bilder oder Filme müssen dafür mit einem kurzen Begleittextper E-Mail an jafreilich@stadtradeln-sta.de gesendet oder auf Instagram mit dem Hashtag #jafreilichmitmradl gepostet werden. Einsendeschluss ist der 17. Juli 2021.

Mit über 900.000 Stadtradeln-Kilometern wurde der Landkreis Starnberg 2020 als Bayerns bester Landkreis je Einwohner ausgezeichnet. Ob er im 10. Jubiläumsjahr gar die Millionen-Marke knacken kann, wird sich zeigen. Egal, jeder geradelte Kilometer zählt für Gesundheit, Spaß und Klimaschutz, kurz: für Lebensqualität.

Weitere Informationen zum STAdtradeln 2021 erhalten Interessierte auf www.stadtradeln-sta.de oder bei Frau Dr. Verena Texier-Ast unter Telefon 089/85706-301 bzw. per E-Mail an ast@krailling.de.

Quelle: Gemeinde Krailling

Zurück

TSV Gräfelfing e.V.
Wir bieten für besondere Anlässe Ihre Abendgarderobe: Hochzeiten, Abschlussball und weitere besondere Anlässe.
Jugendmusikschule
Andreas Mörtl
Marinepool
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Trachtenverein
Urologische Privatpraxis
Krailling | | von Gemeinde Krailling

Auftakt-Video mit Bürgermeister Rudolph Haux (Video © Gemeinde Krailling; Foto Nachrichtenübersicht: Johanna Schwarz)

„Ja freilich mit´m Radl!“

Das diesjährige STAdtradeln-Motto „Ja freilich mit´m Radl!“ hört man immer häufiger. Egal, ob zum Einkaufen oder zur Arbeit, ins Kino, in den Gemeinderat oder zum Sport, viele satteln inzwischen gerne vom Auto aufs Fahrrad um. Denn Corona hin oder her – Radeln geht (fast) immer.

Jugendmusikschule

Die Gemeinde Krailling lädt ihre Bürger*innen herzlich ein, vom 20. Juni bis 10. Juli 2021 beim STAdtradeln für Krailling kräftig in die Pedale zu treten. Anmeldungen sind bereits jetzt unter www.stadtradeln.de/krailling möglich.

Teilnahmewillige können einfach einem bereits bestehenden Team beitreten, oder mit Freunden, Kollegen oder Nachbarn ein eigenes gründen. Während der drei STAdtradeln-Wochen können die gefahrenen Radl-Kilometer dann im persönlichen Online-Radlkalender oder über die Stadtradeln-App erfasst werden. Beides ist mit wenigen Klicks getan.

Radeln, knipsen, filmen – und gewinnen

Mit Fotos oder Videos zum Motto „Ja freilich mit‘m Radl!“ können die Teilnehmer außerdem einen von 14 Restaurant-Gutscheine im Wert von 50 Euro gewinnen. Bilder oder Filme müssen dafür mit einem kurzen Begleittextper E-Mail an jafreilich@stadtradeln-sta.de gesendet oder auf Instagram mit dem Hashtag #jafreilichmitmradl gepostet werden. Einsendeschluss ist der 17. Juli 2021.

Mit über 900.000 Stadtradeln-Kilometern wurde der Landkreis Starnberg 2020 als Bayerns bester Landkreis je Einwohner ausgezeichnet. Ob er im 10. Jubiläumsjahr gar die Millionen-Marke knacken kann, wird sich zeigen. Egal, jeder geradelte Kilometer zählt für Gesundheit, Spaß und Klimaschutz, kurz: für Lebensqualität.

Weitere Informationen zum STAdtradeln 2021 erhalten Interessierte auf www.stadtradeln-sta.de oder bei Frau Dr. Verena Texier-Ast unter Telefon 089/85706-301 bzw. per E-Mail an ast@krailling.de.

Quelle: Gemeinde Krailling

Zurück

Wir bieten für besondere Anlässe Ihre Abendgarderobe: Hochzeiten, Abschlussball und weitere besondere Anlässe.