Steuerkanzlei Martin Lehrer - Steuern gestalten anstatt zu verwalten
Möbel nach Mass
Literarische Gesellschaft
Hospizverein
Mirella Brandt
Unser Würmtal TV
Spielwaren Kappler
TEILEN
ZURÜCK
Krailling | | von Gemeinde Krailling
Bürgermeister Rudolph Haux persönlich dankte Inge Inge Kaniuth für ihren langjährigen Einsatz in der verantwortungsvollen Position. (Foto: Gemeinde Krailling)
Bürgermeister Rudolph Haux persönlich dankte Inge Inge Kaniuth für ihren langjährigen Einsatz in der verantwortungsvollen Position. (Foto: Gemeinde Krailling)

Inge Kaniuth prägte ganze Kindergenerationen

Manche Menschen sind eng verknüpft mit bestimmten Institutionen, prägen diese für lange Zeit und haben mit Persönlichkeit und Kompetenz einen fabelhaften Ruf aufgebaut. So auch Inge Kaniuth als Leiterin des Kraillinger Grundschulhorts in den letzten 21. Jahren.

Inge Kaniuth hat mit ihrer einfühlsamen Art ganze Kindergenerationen geprägt. Nach 21. Jahren als Leiterin des Kraillinger Grundschulhorts wurde sie Anfang August in den Ruhestand verabschiedet –den sie aber in keinster Weise untätig genießen will. Denn ohne Ausnahme hat Sie den Arbeitsweg von Gräfelfing nach Krailling in den vergangenen Jahrzehnten mit dem Rad zurückgelegt. Ab sofort werden daher die Rad-Touren von Familie Kaniuth noch ausgedehnter werden.

Unter diesem Thema stand auch das Geschenk der 100 Familien, die Ihre Kinder in dieser Kraillinger Institution des BRK betreuen lassen: Ein großes, handgefertigtes Kunstwerk, an dem alle Kinder mit großem Einsatz beteiligt waren. Das Motiv zeigt Frau Kaniuth bei ihrer Leidenschaft, dem Radfahren in den Bergen.

Die Nachfolge von Inge Kaniuth übernimmt die bisherige Stellvertreterin Joanna Okonkwo fest. Die studierte Pädagogin mit künstlerischer Ader führt die mittlerweile 5 Gruppen für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren weiter.

Der BRK-Kinderhort wächst seit Jahrzehnten stetig und ist aus Krailling nicht wegzudenken. Der Kinderhort sucht daher immer Verstärkung in Form von Kinderpfleger*innen oder Kindererzieher*innen.

Quelle: Gemeinde Krailling

Zurück

Vegetarische Küche Vegane Küche Genussabend Afterwork Buffets Weinseminare Private Veranstaltungen Barrierefreier Zugang
Andrea Stölzl Fotografie - Ihre Vielfalt zu zeigen, ist mir eine Herzensangelegenheit
Mirella Brandt
Literarische Gesellschaft
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Dorfgalerie
Andrea Stölzl
Robert Romanic
Krailling | | von Gemeinde Krailling
Bürgermeister Rudolph Haux persönlich dankte Inge Inge Kaniuth für ihren langjährigen Einsatz in der verantwortungsvollen Position. (Foto: Gemeinde Krailling)
Bürgermeister Rudolph Haux persönlich dankte Inge Inge Kaniuth für ihren langjährigen Einsatz in der verantwortungsvollen Position. (Foto: Gemeinde Krailling)

Inge Kaniuth prägte ganze Kindergenerationen

Manche Menschen sind eng verknüpft mit bestimmten Institutionen, prägen diese für lange Zeit und haben mit Persönlichkeit und Kompetenz einen fabelhaften Ruf aufgebaut. So auch Inge Kaniuth als Leiterin des Kraillinger Grundschulhorts in den letzten 21. Jahren.

Andrea Stölzl

Inge Kaniuth hat mit ihrer einfühlsamen Art ganze Kindergenerationen geprägt. Nach 21. Jahren als Leiterin des Kraillinger Grundschulhorts wurde sie Anfang August in den Ruhestand verabschiedet –den sie aber in keinster Weise untätig genießen will. Denn ohne Ausnahme hat Sie den Arbeitsweg von Gräfelfing nach Krailling in den vergangenen Jahrzehnten mit dem Rad zurückgelegt. Ab sofort werden daher die Rad-Touren von Familie Kaniuth noch ausgedehnter werden.

Unter diesem Thema stand auch das Geschenk der 100 Familien, die Ihre Kinder in dieser Kraillinger Institution des BRK betreuen lassen: Ein großes, handgefertigtes Kunstwerk, an dem alle Kinder mit großem Einsatz beteiligt waren. Das Motiv zeigt Frau Kaniuth bei ihrer Leidenschaft, dem Radfahren in den Bergen.

Die Nachfolge von Inge Kaniuth übernimmt die bisherige Stellvertreterin Joanna Okonkwo fest. Die studierte Pädagogin mit künstlerischer Ader führt die mittlerweile 5 Gruppen für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren weiter.

Der BRK-Kinderhort wächst seit Jahrzehnten stetig und ist aus Krailling nicht wegzudenken. Der Kinderhort sucht daher immer Verstärkung in Form von Kinderpfleger*innen oder Kindererzieher*innen.

Quelle: Gemeinde Krailling

Zurück

Steuerkanzlei Martin Lehrer - Steuern gestalten anstatt zu verwalten