Dr. Sebastian Brechenmacher - Internist und hausärztliche Versorgung
Marinepool
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Helmut Reinnisch
Orthomedical
Zadar
Unser Würmtal TV
TEILEN
ZURÜCK
Verwaltung | | von Gemeinde Planegg

Holzfäule am Maibaum

Der Maibaum in Planegg muss „gefällt“ werden

Bei der Prüfung durch einen Baumsachverständigen wurde am 31.10. massive Holzfäule bis in 15 cm Stammtiefe festgestellt. Und dies auf einer Stammhöhe von sechs bis 18 Metern. Dadurch ist die Standsicherheit nicht mehr gewährleistet und der Maibaum wird am heutigen Samstag, den 9. November, ab 10 Uhr von der Feuerwehr Planegg mit einer großen Drehleiter abgesägt.

Dem Maibaum in Martinsried wurde perfekte Standsicherheit attestiert. Die Almarösler entscheiden, ob im nächsten Jahr außerplanmäßig ein neuer Maibaum in Planegg aufgestellt wird. Bürgermeister Hermann Nafziger unterstützt dies ausdrücklich: „Die Gemeinde wird sich auch finanziell an einem neuen Maibaum beteiligen. Ein Maibaum gehört auf unseren Marktplatz“, so der Bürgermeister.

Quelle: Gemeinde Planegg

Zurück

Wir bieten PHARMAZEUTISCHE / KOSMETISCHE PRODUKTE - PERSÖNLICHE BERATUNG - VERLEIHSERVICE
Naturheilpraxis Sabine Goldmann
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Trachtenverein
Urologische Privatpraxis
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Sandro Crocioni
Peter Köstler
Verwaltung | | von Gemeinde Planegg

Holzfäule am Maibaum

Der Maibaum in Planegg muss „gefällt“ werden

Kratzer & Partner

Bei der Prüfung durch einen Baumsachverständigen wurde am 31.10. massive Holzfäule bis in 15 cm Stammtiefe festgestellt. Und dies auf einer Stammhöhe von sechs bis 18 Metern. Dadurch ist die Standsicherheit nicht mehr gewährleistet und der Maibaum wird am heutigen Samstag, den 9. November, ab 10 Uhr von der Feuerwehr Planegg mit einer großen Drehleiter abgesägt.

Dem Maibaum in Martinsried wurde perfekte Standsicherheit attestiert. Die Almarösler entscheiden, ob im nächsten Jahr außerplanmäßig ein neuer Maibaum in Planegg aufgestellt wird. Bürgermeister Hermann Nafziger unterstützt dies ausdrücklich: „Die Gemeinde wird sich auch finanziell an einem neuen Maibaum beteiligen. Ein Maibaum gehört auf unseren Marktplatz“, so der Bürgermeister.

Quelle: Gemeinde Planegg

Zurück

Dr. Sebastian Brechenmacher - Internist und hausärztliche Versorgung