Wir beraten Sie auch gerne vor Ort in unserer Apotheke am Jahnplatz
Urologische Privatpraxis
Peter Köstler
Daniela Gaberdan
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Sandro Crocioni
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
TEILEN
ZURÜCK
Gesundheit | | von Landkreis Starnberg

Hört unser Kind wirklich gut?

Kinderhörtest im Gesundheitsamt Starnberg um Hörstörungen möglichst früh zu erkennen

Auch im laufenden Schuljahr 2024/2025 finden im Gesundheitsamt Starnberg wieder die bewährten Pädagogisch-Audiologischen Sprechtage zur Überprüfung des Hörens bei Kindern statt. Zielsetzung der Sprechtage ist es, Hörstörungen bei Kindern möglichst frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen der Förderung einzuleiten. Der nächste Sprechtag findet am Donnerstag, den 30. Januar statt, weitere Termine werden am 20. März, 8. Mai und 5. Juni angeboten. Die Terminvereinbarung erfolgt direkt über das Gesundheitsamt Starnberg unter Telefon 08151 148-77900.

Daniela Gaberdan

Die Hörtestungen und die anschließende Beratung werden vom Fachpersonal der Pädagogisch-Audiologischen Beratungsstelle der Musenbergschule, ein Förderzentrum mit Förderschwerpunkt Hören in München durchgeführt. Die Berater sind Fachpädagogen für Hörgeschädigtenpädagogik mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit hör- und sprachauffälligen Kindern. Grundlage der Beratung ist ein kindgerechtes Hörscreening und ein Gespräch mit den Eltern über deren Einschätzung zu ihrem Kind.

Zusammen mit den Eltern sowie niedergelassener HNO-Ärzte, Kinder- und Allgemeinärzte wird die bestmögliche Behandlung und Förderung für das Kind gesucht. Je früher fachpädagogische Maßnahmen eingeleitet werden können, desto wahrscheinlicher können mögliche Folgebeeinträchtigungen einer unerkannten Hörschädigung vermieden werden.

TSV Gräfelfing

Zu den Sprechtagen können alle Kinder in jedem Alter vorgestellt werden, bei denen ein Verdacht auf eine Hör- oder Sprachauffälligkeit oder eine Problematik im Bereich der auditiven Wahrnehmung besteht, beziehungsweise ausgeschlossen werden soll. Auch Kinder mit einer bereits festgestellten Hörschädigung, die derzeit ohne fachpädagogische Begleitung durch den Mobilen Sonderpädagogischen Dienst Hören eine vorschulische oder schulische Einrichtung besuchen, können zu den Sprechtagen kommen.

Quelle: Landratsamt Starnberg

Zurück

Am besten unterhalten wir uns persönlich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Steuerkanzlei Martin Lehrer - Steuern gestalten anstatt zu verwalten
Jugendmusikschule
TSV Gräfelfing
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Helmut Reinnisch
Sandro Crocioni
Hennig Toranlagen
Gesundheit | | von Landkreis Starnberg

Hört unser Kind wirklich gut?

Kinderhörtest im Gesundheitsamt Starnberg um Hörstörungen möglichst früh zu erkennen

Zadar

Auch im laufenden Schuljahr 2024/2025 finden im Gesundheitsamt Starnberg wieder die bewährten Pädagogisch-Audiologischen Sprechtage zur Überprüfung des Hörens bei Kindern statt. Zielsetzung der Sprechtage ist es, Hörstörungen bei Kindern möglichst frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen der Förderung einzuleiten. Der nächste Sprechtag findet am Donnerstag, den 30. Januar statt, weitere Termine werden am 20. März, 8. Mai und 5. Juni angeboten. Die Terminvereinbarung erfolgt direkt über das Gesundheitsamt Starnberg unter Telefon 08151 148-77900.

Daniela Gaberdan

Die Hörtestungen und die anschließende Beratung werden vom Fachpersonal der Pädagogisch-Audiologischen Beratungsstelle der Musenbergschule, ein Förderzentrum mit Förderschwerpunkt Hören in München durchgeführt. Die Berater sind Fachpädagogen für Hörgeschädigtenpädagogik mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit hör- und sprachauffälligen Kindern. Grundlage der Beratung ist ein kindgerechtes Hörscreening und ein Gespräch mit den Eltern über deren Einschätzung zu ihrem Kind.

Zusammen mit den Eltern sowie niedergelassener HNO-Ärzte, Kinder- und Allgemeinärzte wird die bestmögliche Behandlung und Förderung für das Kind gesucht. Je früher fachpädagogische Maßnahmen eingeleitet werden können, desto wahrscheinlicher können mögliche Folgebeeinträchtigungen einer unerkannten Hörschädigung vermieden werden.

TSV Gräfelfing

Zu den Sprechtagen können alle Kinder in jedem Alter vorgestellt werden, bei denen ein Verdacht auf eine Hör- oder Sprachauffälligkeit oder eine Problematik im Bereich der auditiven Wahrnehmung besteht, beziehungsweise ausgeschlossen werden soll. Auch Kinder mit einer bereits festgestellten Hörschädigung, die derzeit ohne fachpädagogische Begleitung durch den Mobilen Sonderpädagogischen Dienst Hören eine vorschulische oder schulische Einrichtung besuchen, können zu den Sprechtagen kommen.

Quelle: Landratsamt Starnberg

Zurück

Wir beraten Sie auch gerne vor Ort in unserer Apotheke am Jahnplatz