Esslinger Beton. Bau-Ideen für Haus und Garten.
Orthomedical
Punjab
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
AAS Automatic Alarm Systeme
Schreinerei Reinnisch
Urologische Privatpraxis
TEILEN
ZURÜCK
Pflege | | von Unser Würmtal
Die Ausbildung bei den Maltesern: einfach näher dran (Foto: Malteser Archivbild)
Die Ausbildung bei den Maltesern: einfach näher dran (Foto: Malteser Archivbild)

Hilfe bei der häuslichen Pflege

Neue Kurzkurse für pflegende Angehörige, Ehrenamtliche und Interessierte

Diese Woche hat die AOK den Pflegereport veröffentlicht. Demnach steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahren noch stärker als erwartet an. Infolgedessen wird auch der Bedarf an Pflegefachkräften sowie pflegenden Angehörigen weiter wachsen. Damit ändert sich für kommende Generationen vieles. Neben der stationären Pflege wird in Zukunft verstärkt ambulante Pflege im privaten Umfeld geleistet werden müssen. Dafür braucht es geschultes Personal, denn die Pflege von Angehörigen oder Freunden ist keine leichte und zu unterschätzende Aufgabe. Oft sind es nicht nur die Beschwerden des Alterns, die Menschen pflegebedürftig werden lassen. Auch ein Unfall oder eine plötzliche schwere Erkrankung, wie zuletzt Corona, können zu Pflegebedürftigkeit führen.

Die Malteser in München reagieren auf diese Entwicklung und bieten ab nächstem Jahr zweitägige Kurzkurse für pflegende Angehörige an. Inhaltlich geht es um folgende Themen: Grundpflege, Behandlungspflege, vorbeugende Maßnahmen, Rückenschonendes Arbeiten, Kinästhetik, Umgang mit Medikamenten und Hilfsmitteln und Kommunikation bei Demenz. Angesprochen werden auch rechtliche Aspekte, Ethik und Hygiene und Selbstfürsorge. Die Malteser geben darüber hinaus weitere Informationen zu Beratungsstellen und unterstützenden Angeboten.

Kurse im ersten Quartal 2025

Mittwoch, 08.01.2025 und Samstag, 11.01.2025

Mittwoch, 15.01.2025 und Samstag, 18.01.2025

Mittwoch, 05.03.2025 und Samstag, 08.03.2025

Uhrzeit: An beiden Kurstagen von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Wo: Malteser Ausbildungszentrum, Riedgaustraße 4, 80673 München

Kosten: 120,00 Euro

Die Kurskosten in Höhe von 120,00 Euro übernehmen die Pflegekassen, wenn zuvor ein Berechtigungsschein bei der Krankenkasse beantragt worden ist. Der Berechtigungsschein muss zum Kursbeginn mitgebracht werden muss. Die Malteser rechnen dann direkt mit den Krankenkassen ab. Ansonsten können die Kosten auch selbst getragen werden.

Information und Anmeldung

Wer sich für einen Kurzkurs anmelden möchte, wendet sich bitte telefonisch an 089/ 4360 8510, oder per E-Mail : ausbildung.muenchen@malteser.org Hier gibt es auch weitere Informationen zum 4-wöchigen Pflegehelfer-Kurse der Malteser in Teilzeit (9 bis 14 Uhr) und zu allen Malteser Erste-Hilfe-Kursen.

Quelle: Malteser Hilfsdienst e.V. München Stadt und Land

Zurück

Hallinger Immoblilien  ...MEHR ALS NUR EIN MAKLER.
rimaldi - Die Immobilienprofis - Matthias Wandl
Zadar
Jugendmusikschule
CKI
Peter Köstler
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
AAS Automatic Alarm Systeme
Pflege | | von Unser Würmtal
Die Ausbildung bei den Maltesern: einfach näher dran (Foto: Malteser Archivbild)
Die Ausbildung bei den Maltesern: einfach näher dran (Foto: Malteser Archivbild)

Hilfe bei der häuslichen Pflege

Neue Kurzkurse für pflegende Angehörige, Ehrenamtliche und Interessierte

Hennig Toranlagen

Diese Woche hat die AOK den Pflegereport veröffentlicht. Demnach steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahren noch stärker als erwartet an. Infolgedessen wird auch der Bedarf an Pflegefachkräften sowie pflegenden Angehörigen weiter wachsen. Damit ändert sich für kommende Generationen vieles. Neben der stationären Pflege wird in Zukunft verstärkt ambulante Pflege im privaten Umfeld geleistet werden müssen. Dafür braucht es geschultes Personal, denn die Pflege von Angehörigen oder Freunden ist keine leichte und zu unterschätzende Aufgabe. Oft sind es nicht nur die Beschwerden des Alterns, die Menschen pflegebedürftig werden lassen. Auch ein Unfall oder eine plötzliche schwere Erkrankung, wie zuletzt Corona, können zu Pflegebedürftigkeit führen.

Die Malteser in München reagieren auf diese Entwicklung und bieten ab nächstem Jahr zweitägige Kurzkurse für pflegende Angehörige an. Inhaltlich geht es um folgende Themen: Grundpflege, Behandlungspflege, vorbeugende Maßnahmen, Rückenschonendes Arbeiten, Kinästhetik, Umgang mit Medikamenten und Hilfsmitteln und Kommunikation bei Demenz. Angesprochen werden auch rechtliche Aspekte, Ethik und Hygiene und Selbstfürsorge. Die Malteser geben darüber hinaus weitere Informationen zu Beratungsstellen und unterstützenden Angeboten.

Kurse im ersten Quartal 2025

Mittwoch, 08.01.2025 und Samstag, 11.01.2025

Mittwoch, 15.01.2025 und Samstag, 18.01.2025

Mittwoch, 05.03.2025 und Samstag, 08.03.2025

Uhrzeit: An beiden Kurstagen von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Wo: Malteser Ausbildungszentrum, Riedgaustraße 4, 80673 München

Kosten: 120,00 Euro

Die Kurskosten in Höhe von 120,00 Euro übernehmen die Pflegekassen, wenn zuvor ein Berechtigungsschein bei der Krankenkasse beantragt worden ist. Der Berechtigungsschein muss zum Kursbeginn mitgebracht werden muss. Die Malteser rechnen dann direkt mit den Krankenkassen ab. Ansonsten können die Kosten auch selbst getragen werden.

Information und Anmeldung

Wer sich für einen Kurzkurs anmelden möchte, wendet sich bitte telefonisch an 089/ 4360 8510, oder per E-Mail : ausbildung.muenchen@malteser.org Hier gibt es auch weitere Informationen zum 4-wöchigen Pflegehelfer-Kurse der Malteser in Teilzeit (9 bis 14 Uhr) und zu allen Malteser Erste-Hilfe-Kursen.

Quelle: Malteser Hilfsdienst e.V. München Stadt und Land

Zurück

Esslinger Beton. Bau-Ideen für Haus und Garten.