Erleben Sie bei uns in absoluter Ruhe wohltuende Kosmetikbehandlungen auf Basis maritimer Wirkstoffe
TSV Gräfelfing
Sitzmacher
Kratzer & Partner
CKI
Urologische Privatpraxis
Schreinerei Reinnisch
TEILEN
ZURÜCK
Weihnachten | | von Unser Würmtal
Am 23. Dezember können Sie die Lesung der "Heiligen Nacht" in einem besonderen Ambiente genießen (Foto: Waldsanatorium Krailling)
Am 23. Dezember können Sie die Lesung der "Heiligen Nacht" in einem besonderen Ambiente genießen (Foto: Waldsanatorium Krailling)

Heilige Nacht

Einladung zur traditionellen Lesung der „Heiligen Nacht“ von Ludwig Thoma im Waldsanatorium Krailling

Kurz vor dem heiligen Abend, am Montag, den 23.12.24 , lädt das Waldsanatorium Krailling zu einer besinnlichen und stimmungsvollen Veranstaltung ein: die traditionelle Lesung der „Heiligen Nacht“ von Ludwig Thoma.

Beginn der Veranstaltung ist um 16.30 Uhr in der wunderschönen Kirche des Waldsanatoriums. Die eindrucksvollen Verse des bayerischen Dichters, die die Weihnachtsgeschichte in Mundart erzählen, werden von Altbürgermeister Dieter Hager vorgetragen.

Musikalisch umrahmt wird die Lesung von einer bayerischen Stubnmusi sowie einer Gesangsgruppe, die mit traditionellen bayerischen Klängen für eine besondere weihnachtliche Atmosphäre sorgen.

Die „Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma gehört zu den bekanntesten Werken der bayerischen Literatur und ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit. Die einfühlsame Erzählung von der Geburt Christi, eingebettet in die Landschaft und den Dialekt Oberbayerns, berührt jedes Jahr aufs Neue die Herzen der Zuschauer.

Ort: Kirche im Waldsanatorium Krailling, Sanatoriumsstraße 1, 82152 Krailling, Tel. 089/856870

Datum: Montag, 23.12.24 Beginn 16.30 Uhr

Eintritt: frei – Spenden willkommen

Anmeldung: nicht erforderlich

Quelle: Waldsanatorium Krailling

Zurück

Dr. Sebastian Brechenmacher - Internist und hausärztliche Versorgung
Andreas Mörtl
Helmut Reinnisch
Peter Köstler
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
AAS Automatic Alarm Systeme
Sandro Crocioni
Weihnachten | | von Unser Würmtal
Am 23. Dezember können Sie die Lesung der "Heiligen Nacht" in einem besonderen Ambiente genießen (Foto: Waldsanatorium Krailling)
Am 23. Dezember können Sie die Lesung der "Heiligen Nacht" in einem besonderen Ambiente genießen (Foto: Waldsanatorium Krailling)

Heilige Nacht

Einladung zur traditionellen Lesung der „Heiligen Nacht“ von Ludwig Thoma im Waldsanatorium Krailling

AAS Automatic Alarm Systeme

Kurz vor dem heiligen Abend, am Montag, den 23.12.24 , lädt das Waldsanatorium Krailling zu einer besinnlichen und stimmungsvollen Veranstaltung ein: die traditionelle Lesung der „Heiligen Nacht“ von Ludwig Thoma.

Beginn der Veranstaltung ist um 16.30 Uhr in der wunderschönen Kirche des Waldsanatoriums. Die eindrucksvollen Verse des bayerischen Dichters, die die Weihnachtsgeschichte in Mundart erzählen, werden von Altbürgermeister Dieter Hager vorgetragen.

Musikalisch umrahmt wird die Lesung von einer bayerischen Stubnmusi sowie einer Gesangsgruppe, die mit traditionellen bayerischen Klängen für eine besondere weihnachtliche Atmosphäre sorgen.

Die „Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma gehört zu den bekanntesten Werken der bayerischen Literatur und ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit. Die einfühlsame Erzählung von der Geburt Christi, eingebettet in die Landschaft und den Dialekt Oberbayerns, berührt jedes Jahr aufs Neue die Herzen der Zuschauer.

Ort: Kirche im Waldsanatorium Krailling, Sanatoriumsstraße 1, 82152 Krailling, Tel. 089/856870

Datum: Montag, 23.12.24 Beginn 16.30 Uhr

Eintritt: frei – Spenden willkommen

Anmeldung: nicht erforderlich

Quelle: Waldsanatorium Krailling

Zurück

Erleben Sie bei uns in absoluter Ruhe wohltuende Kosmetikbehandlungen auf Basis maritimer Wirkstoffe