Ihr kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner im Würmtal rund um Ford
Intakt
Gemeinde Gräfelfing
Helmut Reinnisch
Curvatalis
Frauenunion
Kukovetz
TEILEN
ZURÜCK
Receycling | | von Unser Würmtal

Handysammelaktion in Krailling

Bis Ende Juni können in der Kraillinger Bibliothek alte Handys, Smartphones, Tablets, Headsets etc. abgegeben werden

Handysammelaktion der Kraillinger Bibliothek in Kooperation mit dem NABU

Ausgediente Handys in den Hausmüll zu werfen, schadet der Umwelt und ist deshalb gesetzlich verboten. Außerdem gehen dabei zu viele seltene Erden verloren und weitere Rohstoffe müssen unnötigerweise abgebaut werden.

Im Vordergrund steht für den NABU daher die Wiederaufbereitung und – falls erforderlich – die Reparatur von Mobilgeräten, um die Nutzungsdauer eines Handys zu erhöhen.

Bis Ende Juni

Bis Ende Juni kann man in der Kraillinger Bibliothek alte Handys, Smartphones, Tablets, Headsets etc. abgeben. Der Zustand der Geräte ist egal. Nach der Aktion werden die Geräte an den NABU gesendet. In Kooperation mit der Firma Telefónica Deutschland Group werden die Geräte wiederaufbereitet oder fachgerecht recycelt.

Für die gesammelten Handys spendet Telefonica dem NABU jährlich eine feste Summe, die in den NABU-Insektenschutzfonds fließt. Ein weiterer Beitrag für die „bienenfreundliche Gemeinde Krailling“.

Quelle: Kraillinger Bibliothek

Zurück

Herzerl Pflegedienst & Seniorenzentrum
Der L&W Intensivpflegedienst in Gräfelfing steht für Kompetenz und Menschlichkeit
Straßenfest
Jahn Apotheke
Glasfaser
Stölzl
Gemeinde Gräfelfing
Heizungsblau Hirsch
Receycling | | von Unser Würmtal

Handysammelaktion in Krailling

Bis Ende Juni können in der Kraillinger Bibliothek alte Handys, Smartphones, Tablets, Headsets etc. abgegeben werden

Sitzmacher

Handysammelaktion der Kraillinger Bibliothek in Kooperation mit dem NABU

Ausgediente Handys in den Hausmüll zu werfen, schadet der Umwelt und ist deshalb gesetzlich verboten. Außerdem gehen dabei zu viele seltene Erden verloren und weitere Rohstoffe müssen unnötigerweise abgebaut werden.

Im Vordergrund steht für den NABU daher die Wiederaufbereitung und – falls erforderlich – die Reparatur von Mobilgeräten, um die Nutzungsdauer eines Handys zu erhöhen.

Bis Ende Juni

Bis Ende Juni kann man in der Kraillinger Bibliothek alte Handys, Smartphones, Tablets, Headsets etc. abgeben. Der Zustand der Geräte ist egal. Nach der Aktion werden die Geräte an den NABU gesendet. In Kooperation mit der Firma Telefónica Deutschland Group werden die Geräte wiederaufbereitet oder fachgerecht recycelt.

Für die gesammelten Handys spendet Telefonica dem NABU jährlich eine feste Summe, die in den NABU-Insektenschutzfonds fließt. Ein weiterer Beitrag für die „bienenfreundliche Gemeinde Krailling“.

Quelle: Kraillinger Bibliothek

Zurück

Ihr kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner im Würmtal rund um Ford