Herzerl Pflegedienst & Seniorenzentrum
TSV Gräfelfing
Kratzer & Partner
Zadar
Unser Würmtal TV
Sitzmacher
Peter Köstler
TEILEN
ZURÜCK
Gauting | | von Unser Würmtal
Blick vom Penny-Kreisel in Richtung künftigem Handwerkerhof: Im Vordergrund, direkt am Kreisel, soll die neue Gautinger Polizeiwache entstehen.
ndwerkerhof: Im Vordergrund, direkt am Kreisel, soll die neue Gautinger Polizeiwache entstehen. (Foto: Carsten Schmitz)

Handwerkerhof „Gautinger Feld" könnte 2022 bezugsfertig sein

Am Gautinger Penny-Kreisel, der Kreuzung zwischen Ammersee- und Kraillinger Straße, entsteht in naher Zukunft der Gautinger Handwerkerhof. „Das wird ein Gebiet sein, an dem sich ortsansässige Handwerker mit ihren Betrieben ansiedeln und vergrößern können“, erklärt Fabian Kühnel-Widmann, Wirtschaftsreferent im Gautinger Rathaus.

Insgesamt neun Handwerksbetriebe plus zwei Standortgemeinschaften haben bisher den Zuschlag bekommen. „Der Bedarf nach solchen Flächen innerhalb des Gemeindegebiets ist groß. Auch wenn die Ausschreibung explizit nur an Ortsansässige gerichtet war, mussten wir dennoch einigen absagen. Leider.“

Arbeitsort für rund 100 Beschäftigte

Nach Fertigstellung des Gautinger Handwerkerhofs könnten 80 bis 90 Menschen dort beschäftigt sein, schätzte Kühnel-Widmann. „Dazu kommen sicherlich noch viele Auszubildende.“ Insgesamt rund 95.000 Quadratmeter Grund stehen hierfür zur Verfügung.

Landschaftsplaner Christian Ufer und Architekt Florian Burgstaller hatten im Gemeinderat bereits erste Entwürfe gezeigt und mit hellen Fassaden, viel Holz und Glas fürs Gebiet geworden und dabei offene Türen eingerannt. „Im Gemeinderat herrscht großer Konsens für dieses Projekt.“

Start der Erschließungsarbeiten noch dieses Jahr geplant

Derzeit werden die letzten Verkaufsverträge geschlossen. Am Ende des Jahres beginnen die Erschließungsarbeiten. Ab Sommer oder Herbst 2021 könnten die ersten Baufirmen anrollen. „Mit dem Einzug rechnen wir nicht vor 2022“, betonte Kühnel-Widmann. „Elektromeister neben KFZ neben Metallverarbeitung: „die Mischung macht´s. Wir freuen uns auf eine gute Symbiose und wünschen uns natürlich Richtfest und Tag der Offenen Tür, damit der Handwerkerhof auch schnell im Ort Fuß fasst.“

Nebenan baut das Staatliche Bauamt übrigens die neue Gautinger Polizeiwache mit einem ähnlichen Zeithorizont. „Wir werden im Zuge der Baumaßnahmen die eine oder andere freie Fläche im Ortsgebiet Gauting haben“, so Kühnel-Widmann. „Das ist spannend und die Frage ist berechtigt: was passiert mit diesen Flächen? Im Falle der alten Polizeiwache könnte möglicherweise die Feuerwehr Nutznießer des freien Platzes sein. Das wird noch ausgiebig diskutiert werden.“


Redaktion: Ulrike Seiffert / Unser Würmtal

Zurück

Graef Immobilien - Vorsprung durch Kompetenz und Tradition
Ratsuchende Menschen aller Altersstufen mit Fragen oder Problemen im persönlichen, finanziellen oder sozialen Bereich erhalten hier Information und Beratung.
Schreinerei Reinnisch
Andreas Mörtl
Trachtenverein
TSV Gräfelfing
Unser Würmtal TV
Kratzer & Partner
Gauting | | von Unser Würmtal
Blick vom Penny-Kreisel in Richtung künftigem Handwerkerhof: Im Vordergrund, direkt am Kreisel, soll die neue Gautinger Polizeiwache entstehen.
ndwerkerhof: Im Vordergrund, direkt am Kreisel, soll die neue Gautinger Polizeiwache entstehen. (Foto: Carsten Schmitz)

Handwerkerhof „Gautinger Feld" könnte 2022 bezugsfertig sein

Am Gautinger Penny-Kreisel, der Kreuzung zwischen Ammersee- und Kraillinger Straße, entsteht in naher Zukunft der Gautinger Handwerkerhof. „Das wird ein Gebiet sein, an dem sich ortsansässige Handwerker mit ihren Betrieben ansiedeln und vergrößern können“, erklärt Fabian Kühnel-Widmann, Wirtschaftsreferent im Gautinger Rathaus.

TSV Gräfelfing

Insgesamt neun Handwerksbetriebe plus zwei Standortgemeinschaften haben bisher den Zuschlag bekommen. „Der Bedarf nach solchen Flächen innerhalb des Gemeindegebiets ist groß. Auch wenn die Ausschreibung explizit nur an Ortsansässige gerichtet war, mussten wir dennoch einigen absagen. Leider.“

Arbeitsort für rund 100 Beschäftigte

Nach Fertigstellung des Gautinger Handwerkerhofs könnten 80 bis 90 Menschen dort beschäftigt sein, schätzte Kühnel-Widmann. „Dazu kommen sicherlich noch viele Auszubildende.“ Insgesamt rund 95.000 Quadratmeter Grund stehen hierfür zur Verfügung.

Landschaftsplaner Christian Ufer und Architekt Florian Burgstaller hatten im Gemeinderat bereits erste Entwürfe gezeigt und mit hellen Fassaden, viel Holz und Glas fürs Gebiet geworden und dabei offene Türen eingerannt. „Im Gemeinderat herrscht großer Konsens für dieses Projekt.“

Start der Erschließungsarbeiten noch dieses Jahr geplant

Derzeit werden die letzten Verkaufsverträge geschlossen. Am Ende des Jahres beginnen die Erschließungsarbeiten. Ab Sommer oder Herbst 2021 könnten die ersten Baufirmen anrollen. „Mit dem Einzug rechnen wir nicht vor 2022“, betonte Kühnel-Widmann. „Elektromeister neben KFZ neben Metallverarbeitung: „die Mischung macht´s. Wir freuen uns auf eine gute Symbiose und wünschen uns natürlich Richtfest und Tag der Offenen Tür, damit der Handwerkerhof auch schnell im Ort Fuß fasst.“

Nebenan baut das Staatliche Bauamt übrigens die neue Gautinger Polizeiwache mit einem ähnlichen Zeithorizont. „Wir werden im Zuge der Baumaßnahmen die eine oder andere freie Fläche im Ortsgebiet Gauting haben“, so Kühnel-Widmann. „Das ist spannend und die Frage ist berechtigt: was passiert mit diesen Flächen? Im Falle der alten Polizeiwache könnte möglicherweise die Feuerwehr Nutznießer des freien Platzes sein. Das wird noch ausgiebig diskutiert werden.“


Redaktion: Ulrike Seiffert / Unser Würmtal

Zurück

Herzerl Pflegedienst & Seniorenzentrum