Seit mehr als 90 Jahren sind wir Ihr Fachgeschäft für Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, Naturarzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.
Andreas Mörtl
Kratzer & Partner
Zadar
Unser Würmtal TV
Urologische Privatpraxis
AAS Automatic Alarm Systeme
TEILEN
ZURÜCK
Tradition | | von Unser Würmtal
Stützen das Rathaus: Bürgermeister Peter Köstler (li) und Prinz Hans III (Foto: Gemeinde Gräfelfing)
Stützen das Rathaus: Bürgermeister Peter Köstler (li) und Prinz Hans III (Foto: Gemeinde Gräfelfing)

Gräfelfinger Rathaus gestürmt

Die Faschingsgesellschaft Würmesia sorgt in Gräfelfing für Tanz, Jubel und gute Laune

„Wir konnten erfolgreich das Rathaus stürmen, ohne dass wir Leiter und Kanonen brauchten – wer weiß aber, was nächstes Jahr kommt, Peter, ge?“ Mit diesen Worten in Richtung des Bürgermeisters Peter Köstler eröffnete Prinz Hans III. das bunte Spektakel am Faschingsdienstag vor dem Gräfelfinger Rathaus. Er moderierte den Auftritt der Faschingsgesellschaft Würmesia, die hier einen kleinen Ausschnitt ihres Repertoires zeigte.

Hofstaat zieht ein

In den frühlingshaft-warmen Sonnenstrahlen wurde es für eine gute halbe Stunde närrisch. Es zogen ein die Stadtwachen, das Präsidium, die Hofdamen, die Kinder- und Jugendgarde und ihre königlichen Majestäten, die vier Prinzenpaare: Hans III. und Franziska I., Florian II. und Bianca II., Lukas I. und Nina I. als auch Miro I. und Daniela II. Nach dem Marsch der Kinder- und Jugendgarde, der in einer spektakulären Akrobatikpyramide gipfelte, ließen die Prinzen ihre Prinzessinnen zum Formationswalzer anmutig drehen.

Bürgermeister Köstler und Birgit Doll, zuständige für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, wurden anschließend nach vorne zu Prinz Hans III. und allen anwesenden Vereinsmitgliedern zitiert. Als Andenken und zum Dank wurden sie mit einer Würmesia-Ordenskette geehrt. Die Mitarbeitenden der Gemeinde klatschten im Takt und freuten sich über dieses bunte Treiben. „Peter, du hast hier eine tolle Gemeinde“, verkündete Prinz Hans III. strahlend, der verriet, dass er bereits seit 30 Jahren im Faschingsauftrag immer wieder das Rathaus besuchen dürfe.

Jugendmusikschule

Über die Würmesia

Die Faschingsgesellschaft Würmesia e.V. ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Faschingsgesellschaften Münchens. Seit Mai 2024 ist Elisabeth Proyer die Präsidentin der Gesellschaft, welche 1949 in Gräfelfing gegründet wurde. Sie war ebenfalls mit dabei und machte es in kurzer Absprache mit ihrem Team möglich, die Darbietung trotz der für Kostüme mit Strumpfhosen wenig geeigneten Bodenverhältnisse draußen stattfinden zu lassen.

Hofnarr Regina dichtete einen kleinen Rückblick auf die 75-jährige Vereinsgeschichte und schloss mit den Worten: „Lasst uns feiern, tanzen, lachen – wir lassens auch heuer wieder richtig krachen!“ Es folgte eine Tanzzugabe im Jump-Style bevor die Truppe dem Rathaus wieder den Rücken zukehrte, um diesen letzten Faschingstag auszukosten und noch an weiteren Orten gute Laune zu verbreiten.

Redaktion Unser Würmtal / sj

Zurück

Der L&W Intensivpflegedienst in Gräfelfing steht für Kompetenz und Menschlichkeit
Andrea Stölzl Fotografie - Ihre Vielfalt zu zeigen, ist mir eine Herzensangelegenheit
Orthomedical
CKI
Zadar
Daniela Gaberdan
Hennig Toranlagen
Schreinerei Reinnisch
Tradition | | von Unser Würmtal
Stützen das Rathaus: Bürgermeister Peter Köstler (li) und Prinz Hans III (Foto: Gemeinde Gräfelfing)
Stützen das Rathaus: Bürgermeister Peter Köstler (li) und Prinz Hans III (Foto: Gemeinde Gräfelfing)

Gräfelfinger Rathaus gestürmt

Die Faschingsgesellschaft Würmesia sorgt in Gräfelfing für Tanz, Jubel und gute Laune

Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau

„Wir konnten erfolgreich das Rathaus stürmen, ohne dass wir Leiter und Kanonen brauchten – wer weiß aber, was nächstes Jahr kommt, Peter, ge?“ Mit diesen Worten in Richtung des Bürgermeisters Peter Köstler eröffnete Prinz Hans III. das bunte Spektakel am Faschingsdienstag vor dem Gräfelfinger Rathaus. Er moderierte den Auftritt der Faschingsgesellschaft Würmesia, die hier einen kleinen Ausschnitt ihres Repertoires zeigte.

Hofstaat zieht ein

In den frühlingshaft-warmen Sonnenstrahlen wurde es für eine gute halbe Stunde närrisch. Es zogen ein die Stadtwachen, das Präsidium, die Hofdamen, die Kinder- und Jugendgarde und ihre königlichen Majestäten, die vier Prinzenpaare: Hans III. und Franziska I., Florian II. und Bianca II., Lukas I. und Nina I. als auch Miro I. und Daniela II. Nach dem Marsch der Kinder- und Jugendgarde, der in einer spektakulären Akrobatikpyramide gipfelte, ließen die Prinzen ihre Prinzessinnen zum Formationswalzer anmutig drehen.

Bürgermeister Köstler und Birgit Doll, zuständige für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, wurden anschließend nach vorne zu Prinz Hans III. und allen anwesenden Vereinsmitgliedern zitiert. Als Andenken und zum Dank wurden sie mit einer Würmesia-Ordenskette geehrt. Die Mitarbeitenden der Gemeinde klatschten im Takt und freuten sich über dieses bunte Treiben. „Peter, du hast hier eine tolle Gemeinde“, verkündete Prinz Hans III. strahlend, der verriet, dass er bereits seit 30 Jahren im Faschingsauftrag immer wieder das Rathaus besuchen dürfe.

Jugendmusikschule

Über die Würmesia

Die Faschingsgesellschaft Würmesia e.V. ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Faschingsgesellschaften Münchens. Seit Mai 2024 ist Elisabeth Proyer die Präsidentin der Gesellschaft, welche 1949 in Gräfelfing gegründet wurde. Sie war ebenfalls mit dabei und machte es in kurzer Absprache mit ihrem Team möglich, die Darbietung trotz der für Kostüme mit Strumpfhosen wenig geeigneten Bodenverhältnisse draußen stattfinden zu lassen.

Hofnarr Regina dichtete einen kleinen Rückblick auf die 75-jährige Vereinsgeschichte und schloss mit den Worten: „Lasst uns feiern, tanzen, lachen – wir lassens auch heuer wieder richtig krachen!“ Es folgte eine Tanzzugabe im Jump-Style bevor die Truppe dem Rathaus wieder den Rücken zukehrte, um diesen letzten Faschingstag auszukosten und noch an weiteren Orten gute Laune zu verbreiten.

Redaktion Unser Würmtal / sj

Zurück

Seit mehr als 90 Jahren sind wir Ihr Fachgeschäft für Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, Naturarzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.