GREFIS Hotel Gräfelfing
Mitschke
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Ruthellen
Andrea Stölzl
Unser Würmtal TV
Musikförderverein
TEILEN
ZURÜCK
Gräfelfing | | von Unser Würmtal

Gräfelfinger Grüne laden zur Mahnwache „10 Jahre Fukushima“

Vor genau 10 Jahren ereignete sich im japanischen Küstenort eine der größten atomaren Katastrophen.

Nach einem Tsunami kam es in mehreren Blöcken des Atomkraftwerkes in Fukushima zur Kernschmelze und Freisetzung großer Mengen von Radioaktivität mit verheerenden Folgen vor allem für die nähere Umgebung. Einige Gebiete können bis heute nicht mehr betreten werden. Der radioaktive Fallout verbreitete sich in der Folge auch über große Teile unseres Globus.

Die Gräfelfinger Grünen wollen deshalb dem Leid und den Opfern der betroffenen Bevölkerung gedenken. Über 25.000 Menschen wurden einer sehr hohen Strahlenbelastung ausgesetzt und können bis heute nicht in ihre Heimat und ihre Häuser zurück.

Organisator Jürgen Evers: „Angesichts von Fukushima und Klimakrise wird klar, dass die Zukunft den erneuerbaren Energieträgern gehören muss. Auch daran wollen wir mahnend erinnern.“

Die Veranstaltung findet unter freien Himmel statt. Das Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen und ein Mindestabstand von 1,5 Metern sind während der Veranstaltung verpflichtend.


Quelle: GRÜNE/Unabhängige Liste in Gräfelfing und Lochham

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Mirella Brandt
Krebs
Dorfgalerie
Spielwaren Kappler
Ruthellen
Reinisch
Gräfelfing | | von Unser Würmtal

Gräfelfinger Grüne laden zur Mahnwache „10 Jahre Fukushima“

Vor genau 10 Jahren ereignete sich im japanischen Küstenort eine der größten atomaren Katastrophen.

Krebs

Nach einem Tsunami kam es in mehreren Blöcken des Atomkraftwerkes in Fukushima zur Kernschmelze und Freisetzung großer Mengen von Radioaktivität mit verheerenden Folgen vor allem für die nähere Umgebung. Einige Gebiete können bis heute nicht mehr betreten werden. Der radioaktive Fallout verbreitete sich in der Folge auch über große Teile unseres Globus.

Die Gräfelfinger Grünen wollen deshalb dem Leid und den Opfern der betroffenen Bevölkerung gedenken. Über 25.000 Menschen wurden einer sehr hohen Strahlenbelastung ausgesetzt und können bis heute nicht in ihre Heimat und ihre Häuser zurück.

Organisator Jürgen Evers: „Angesichts von Fukushima und Klimakrise wird klar, dass die Zukunft den erneuerbaren Energieträgern gehören muss. Auch daran wollen wir mahnend erinnern.“

Die Veranstaltung findet unter freien Himmel statt. Das Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen und ein Mindestabstand von 1,5 Metern sind während der Veranstaltung verpflichtend.


Quelle: GRÜNE/Unabhängige Liste in Gräfelfing und Lochham

Zurück

GREFIS Hotel Gräfelfing