Briefwahlunterlagen nicht doppelt anfordern!
Die Gemeinde Gräfelfing bittet darum, Briefwahlunterlagen nicht doppelt anzufordern und von telefonischen Anfragen abzusehen!
Für die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar können die Bürgerinnen und Bürger die Briefwahlunterlagen online, per Mail, persönlich oder per Brief beantragen.
Da die Stimmzettel der Gemeinde noch nicht vorliegen, verzögert sich der Versand allerdings. Zunehmend versuchen Wahlberechtigte daher, durch eine weitere Beantragung auf einem anderen Weg den Vorgang zu beschleunigen. Die Gemeindeverwaltung bittet dringend darum, davon abzusehen! „Dies führt nicht zu einer beschleunigten Zusendung der Unterlagen, sondern nur zu Verwirrungen in den Abläufen“, so Wahlleiterin Sandra Zwillich. Ebenso soll auch von telefonischen Anfragen Abstand genommen werden.
Sobald alle Unterlagen im Rathaus vorliegen, startet der Versand der Briefwahlunterlagen. Die Wahlberechtigten werden die Unterlagen in jedem Fall rechtzeitig erhalten. Aufgrund der Kurzfristigkeit des Wahldatums sind die Fristen bei dieser Wahl etwas kürzer als gewohnt. Wir bitten dafür um Verständnis und noch um ein wenig Geduld.
Quelle: Wahlamt der Gemeinde Gräfelfing
Briefwahlunterlagen nicht doppelt anfordern!
Die Gemeinde Gräfelfing bittet darum, Briefwahlunterlagen nicht doppelt anzufordern und von telefonischen Anfragen abzusehen!
Für die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar können die Bürgerinnen und Bürger die Briefwahlunterlagen online, per Mail, persönlich oder per Brief beantragen.
Da die Stimmzettel der Gemeinde noch nicht vorliegen, verzögert sich der Versand allerdings. Zunehmend versuchen Wahlberechtigte daher, durch eine weitere Beantragung auf einem anderen Weg den Vorgang zu beschleunigen. Die Gemeindeverwaltung bittet dringend darum, davon abzusehen! „Dies führt nicht zu einer beschleunigten Zusendung der Unterlagen, sondern nur zu Verwirrungen in den Abläufen“, so Wahlleiterin Sandra Zwillich. Ebenso soll auch von telefonischen Anfragen Abstand genommen werden.
Sobald alle Unterlagen im Rathaus vorliegen, startet der Versand der Briefwahlunterlagen. Die Wahlberechtigten werden die Unterlagen in jedem Fall rechtzeitig erhalten. Aufgrund der Kurzfristigkeit des Wahldatums sind die Fristen bei dieser Wahl etwas kürzer als gewohnt. Wir bitten dafür um Verständnis und noch um ein wenig Geduld.
Quelle: Wahlamt der Gemeinde Gräfelfing
Briefwahlunterlagen nicht doppelt anfordern!
Die Gemeinde Gräfelfing bittet darum, Briefwahlunterlagen nicht doppelt anzufordern und von telefonischen Anfragen abzusehen!
Für die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar können die Bürgerinnen und Bürger die Briefwahlunterlagen online, per Mail, persönlich oder per Brief beantragen.
Da die Stimmzettel der Gemeinde noch nicht vorliegen, verzögert sich der Versand allerdings. Zunehmend versuchen Wahlberechtigte daher, durch eine weitere Beantragung auf einem anderen Weg den Vorgang zu beschleunigen. Die Gemeindeverwaltung bittet dringend darum, davon abzusehen! „Dies führt nicht zu einer beschleunigten Zusendung der Unterlagen, sondern nur zu Verwirrungen in den Abläufen“, so Wahlleiterin Sandra Zwillich. Ebenso soll auch von telefonischen Anfragen Abstand genommen werden.
Sobald alle Unterlagen im Rathaus vorliegen, startet der Versand der Briefwahlunterlagen. Die Wahlberechtigten werden die Unterlagen in jedem Fall rechtzeitig erhalten. Aufgrund der Kurzfristigkeit des Wahldatums sind die Fristen bei dieser Wahl etwas kürzer als gewohnt. Wir bitten dafür um Verständnis und noch um ein wenig Geduld.
Quelle: Wahlamt der Gemeinde Gräfelfing