Helden-Projects - Fördermittel-Beratung
Daniela Gaberdan
Urologische Privatpraxis
Peter Köstler
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Sandro Crocioni
Andreas Mörtl
TEILEN
ZURÜCK
Gauting | | von Unser Würmtal
Die Grünen fordern einen konsequenten Ausbau des Gautinger Radwegnetzes durch einen Ring aus Fahrradstraßen.
Die Grünen fordern einen konsequenten Ausbau des Gautinger Radwegnetzes durch einen Ring aus Fahrradstraßen. (Foto: roibu / stock.adobe.com)

Gauting soll beim Radeln aufholen

Mit Hilfe von Förderprogrammen will die Fraktion der Grünen im Gautinger Gemeinderat die Rahmenbedingungen für den Fahrradverkehr in Gauting verbessern.

Laut ADFC Fahrrad Klimatest 2020 liegt die Gemeinde Gauting mit einer Bewertung von 4,09 auf der Skala von 1 bis 6 und Rang 291 von 415 nach wie vor im letzten Drittel beim Vergleich von Gemeinde mit 20.000 bis 50.000 Einwohnern. Hier gibt es viel Potenzial für Verbesserung – auch mit einfachen Mitteln – wie die Gautinger Grünen finden.

Für die investiven Maßnahmen ständen derzeit Fördergelder in nie gekanntem Umfang zur Verfügung. So fördere das Bundesverkehrsministerium Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in Gemeinden über das Sonderprogramm ‚Stadt und Land‘ erstmals direkt mit Zuschüssen von bis zu 75 Prozent. Auch die Nationale Klimaschutz Initiative bietet vergleichbare Förderungen im Rahmen des Programms ‚Klimaschutz durch Radverkehr‘.

Die Grünen in Gauting beantragen deshalb, diese Förderprogramme in Anspruch zu nehmen um Lücken im Radwegnetz vor allem durch Verbesserung der Verkehrssicherheit an Knotenpunkten zu schließen. „Damit sich der Radverkehr in Gauting entwickeln kann, brauchen wir ein geschlossenes Netz sicherer und gut ausgebauter Radwegverbindungen. Unser Gesamtverkehrskonzept zeigt die kritischen Kreuzungspunkte präzise auf, so dass wir Mithilfe der aktuell zur Verfügung stehenden Fördermittel die vorhanden Hürden punktgenau reduzieren können.“ so Dr. Matthias Ilg, Mobilitätsexperte der Grünen Fraktion.

Die aktuellen Entwicklungen in Gauting, vor allem im westlichen Ortsteil, erfordert nach Meinung der Grünen einen konsequenten Ausbau des Radwegnetzes durch einen Ring aus Fahrradstraßen, kombiniert mit attraktiven Radwegen und sicheren Querungsmöglichkeiten. Die Gemeinde könne als Ganzes gewinnen, wenn zeitgleich mit den baulichen Entwicklungen der Ausbau des Radwegnetzes konsequent vorangetrieben werde.

Quelle: Grüne Gauting

Zurück

BILDHAUERWERKSTÄTTE LUTTERKORD - individuelle künstlerische Prozesse, steingerechte Gestaltung, beste Materialqualität und höchste handwerkliche Perfektion
TSV Gräfelfing e.V.
Andreas Mörtl
Peter Köstler
CKI
Unser Würmtal TV
Zadar
Schreinerei Reinnisch
Gauting | | von Unser Würmtal
Die Grünen fordern einen konsequenten Ausbau des Gautinger Radwegnetzes durch einen Ring aus Fahrradstraßen.
Die Grünen fordern einen konsequenten Ausbau des Gautinger Radwegnetzes durch einen Ring aus Fahrradstraßen. (Foto: roibu / stock.adobe.com)

Gauting soll beim Radeln aufholen

Mit Hilfe von Förderprogrammen will die Fraktion der Grünen im Gautinger Gemeinderat die Rahmenbedingungen für den Fahrradverkehr in Gauting verbessern.

Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau

Laut ADFC Fahrrad Klimatest 2020 liegt die Gemeinde Gauting mit einer Bewertung von 4,09 auf der Skala von 1 bis 6 und Rang 291 von 415 nach wie vor im letzten Drittel beim Vergleich von Gemeinde mit 20.000 bis 50.000 Einwohnern. Hier gibt es viel Potenzial für Verbesserung – auch mit einfachen Mitteln – wie die Gautinger Grünen finden.

Für die investiven Maßnahmen ständen derzeit Fördergelder in nie gekanntem Umfang zur Verfügung. So fördere das Bundesverkehrsministerium Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in Gemeinden über das Sonderprogramm ‚Stadt und Land‘ erstmals direkt mit Zuschüssen von bis zu 75 Prozent. Auch die Nationale Klimaschutz Initiative bietet vergleichbare Förderungen im Rahmen des Programms ‚Klimaschutz durch Radverkehr‘.

Die Grünen in Gauting beantragen deshalb, diese Förderprogramme in Anspruch zu nehmen um Lücken im Radwegnetz vor allem durch Verbesserung der Verkehrssicherheit an Knotenpunkten zu schließen. „Damit sich der Radverkehr in Gauting entwickeln kann, brauchen wir ein geschlossenes Netz sicherer und gut ausgebauter Radwegverbindungen. Unser Gesamtverkehrskonzept zeigt die kritischen Kreuzungspunkte präzise auf, so dass wir Mithilfe der aktuell zur Verfügung stehenden Fördermittel die vorhanden Hürden punktgenau reduzieren können.“ so Dr. Matthias Ilg, Mobilitätsexperte der Grünen Fraktion.

Die aktuellen Entwicklungen in Gauting, vor allem im westlichen Ortsteil, erfordert nach Meinung der Grünen einen konsequenten Ausbau des Radwegnetzes durch einen Ring aus Fahrradstraßen, kombiniert mit attraktiven Radwegen und sicheren Querungsmöglichkeiten. Die Gemeinde könne als Ganzes gewinnen, wenn zeitgleich mit den baulichen Entwicklungen der Ausbau des Radwegnetzes konsequent vorangetrieben werde.

Quelle: Grüne Gauting

Zurück

Helden-Projects - Fördermittel-Beratung