rimaldi - Die Immobilienprofis - Matthias Wandl
CKI
TSV Gräfelfing
Orthomedical
Trachtenverein
Marinepool
Jugendmusikschule
TEILEN
ZURÜCK
Verwaltung | | von Landkreis Starnberg
Kunstwerk Hualien  (Foto: Landkreis Staarnberg)
Landrat Stefan Frey und Partnerschaftsreferentin Barbara Beck freuen sich über das Geschenk aus Hualien (Foto: Landkreis Staarnberg)

Freundschaft "in Stein gemeißelt"

Die Freundschaft zwischen den beiden Landkreisen Starnberg und Hualien (Taiwan) ist jetzt „in Stein gemeißelt“

Besucher des Landratsamtes Starnberg, die im Sitzungssaal eine Tagung der Kreisgremien verfolgen oder dem Büro des Landrats einen Besuch abstatten, werden sich wundern. Seit kurzem ziert ein außergewöhnliches Kunstwerk den Gang im Erdgeschoss. Gegenüber der Partnerschaftstafeln thront eine runde Steinskulptur auf einem Holzpodest. Die eine Seite zeigt den Umriss Taiwans, die andere Seite zeigt Deutschland. Hervorgehoben sind jeweils die Positionen der Landkreise Hualien und Starnberg. Mit dem rund 30 Kilo schweren Geschenk hat Landrätin Hsu Chen-wei Landrat Stefan Frey überrascht.

Besuch aus Taiwan

Im September 2023 hat eine 18-köpfige Delegation aus dem Landkreis Hualien unter Leitung von Landrätin Hsu Chen-wei den Landkreis Starnberg besucht. Als die Delegation bei einem Rundgang durch das Gelände des Landratsamtes die Steinlöwen der befreundeten Stadt New Taipeh City (Taiwan) gesehen hat, war die Gruppe begeistert. Und nachdem der Landkreis Hualien über besonders große Marmorvorkommen verfügt, stand die Idee eines Kunstwerkes aus Marmor zur Visualisierung der Freundschaft zwischen den Landkreisen Starnberg und Hualien schnell im Raum.

Von der Umsetzung ist Landrat Stefan Frey begeistert. Das Kunstwerk aus der Hand des taiwanischen Steinskulpturenkünstlers Wang Biao basiert auf dem zentralen Konzept des „Kreises“, der für Vollkommenheit, Harmonie und eine unendliche Verbindung steht. Der Kreis soll die harmonische Verbindung zwischen Deutschland und Taiwan symbolisieren, die geografische Grenzen überwindet und eine harmonische Zukunft schafft. Den Landkreisen Hualien und Starnberg wird aufgrund ihrer Freundschaft visuell eine besondere Rolle in der Beziehung zwischen beiden Ländern zugewiesen.

Zeichen unserer Freundschaft

Landrat Stefan Frey „Ich freue mich über das Kunstwerk, als Zeichen unserer noch jungen Freundschaft. Die Entfernung unserer Landkreise erfordert kreative Ideen, um die Verbindung lebendig zu halten. Das Kunstwerk ist ein gutes Beispiel dafür. Mir ist wichtig, dass die Freundschaftspflege nicht alleine bei den offiziellen Vertretern der Landkreise liegt. Das ist gar nicht möglich. Aber wir können der Türöffner sein und im Rahmen unserer Möglichkeiten die Plattform für spannende und interessante Verbindungen bieten. Der Kunstbereich bietet hier natürlich besondere Möglichkeiten. Ebenfalls ein gutes Beispiel ist sicher die Bildungsfahrt der Starnberger Volkshochschule, die heuer nach Taiwan führt. Da darf ein Stopp in den mit uns befreundeten Regionen (New Taipeh City und Hualien) natürlich nicht fehlen.“

TSV Gräfelfing

Der Landkreis Starnberg ist mit der Stadt New Taipei City auf Taiwan seit 1981 freundschaftlich verbunden. Aufgrund der langjährigen Freundschaft fand 2018 wieder einmal eine offizielle Reise nach Taiwan statt. Im Anschluss an den offiziellen Teil der Reise hat ein Teil der Gruppe eine private Rundreise durch Taiwan angehängt. Dabei waren der damalige Landrat Karl Roth sowie einige Kreisräte.

Neue Freundschaft

Im Programm stand ein Stopp in der Stadt Hualien. Der Besuch kam durch die Kontakte von Charlotte Han (Ehrenpräsidentin des Deutsch-chinesischen Kultur- und Wirtschaftsverbandes) zustande. Bei einem Treffen mit dem dortigen Landrat wurde sehr schnell klar, dass die Strukturen des Landkreises Hualien denen des Landkreises Starnberg sehr ähnlich sind. Bei der Weiterfahrt im Reisebus kam dann völlig unerwartet für die Starnberger Delegation per Handy die Frage, ob man nicht eine Freundschaftsurkunde unterzeichnen möchte, um die festgestellten Sympathien ausbauen zu können. Die Urkunde war der Anfang einer Freundschaft, die seither im Rahmen der Möglichkeiten geführt wird.

Der Steinskulpturenkünstler Wang Biao aus Hualien ist der technische Direktor des Hualien International Outdoor Stone Sculpture Symposiums und Goldmedaillengewinner im Bereich Steinmetzarbeiten bei den Taiwan Skills Competitions.

Er hat bereits an vielen internationalen Skulpturen-Symposien (auch Deutschland) teilgenommen. Hier ein Auszug seiner Aktivitäten:

  • 2020 Hualien International Stone Sculpture Festival, Taiwan
  • 2020 Riyadh International Stone Sculpture Symposium, Saudi-Arabien
  • 2019 Mosan Art Museum International Granite Sculpture Residency, Boryeong, Südkorea
  • 2018 Rishon Lezion International Stone Sculpture Symposium, Israel
  • 2018 Les Lapidiales International Hand-Carved Stone Sculpture Residency, Frankreich
  • 2018 KUNSTDÜNGER International Granite Sculpture Symposium, München, Deutschland
  • 2018 Te Kupenga International Stone Sculpture Symposium, Neuseeland
  • 2017 Bisanthe International Marble Sculpture Symposium, Türkei
  • 2016 Busten International Stone Sculpture Symposium, Rumänien
  • 2016 São José International Marble Sculpture Symposium, Brasilien
  • 2012 Chaco International Biennial Stone Sculpture Symposium, Argentinien
  • 2011 Hui'an International Stone Sculpture Symposium, China

Quelle: Landkreis Starnberg

Zurück

Kulturveranstaltungen Vereinsveranstaltungen Flohmärkte Sammlerbörsen Ausstellungen Räume für Kursangebote Verkaufsveranstaltungen
TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Sanftl Schmuck & Uhren in Krailling: Gold-/Silberschmuck Uhren Trauringe Reparaturen Wecker- und Wanduhren Kinderuhren u Aus Tradition und Handwerk wird meisterliches
Sitzmacher
Schreinerei Reinnisch
Kratzer & Partner
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
CKI
Daniela Gaberdan
Verwaltung | | von Landkreis Starnberg
Kunstwerk Hualien  (Foto: Landkreis Staarnberg)
Landrat Stefan Frey und Partnerschaftsreferentin Barbara Beck freuen sich über das Geschenk aus Hualien (Foto: Landkreis Staarnberg)

Freundschaft "in Stein gemeißelt"

Die Freundschaft zwischen den beiden Landkreisen Starnberg und Hualien (Taiwan) ist jetzt „in Stein gemeißelt“

Helmut Reinnisch

Besucher des Landratsamtes Starnberg, die im Sitzungssaal eine Tagung der Kreisgremien verfolgen oder dem Büro des Landrats einen Besuch abstatten, werden sich wundern. Seit kurzem ziert ein außergewöhnliches Kunstwerk den Gang im Erdgeschoss. Gegenüber der Partnerschaftstafeln thront eine runde Steinskulptur auf einem Holzpodest. Die eine Seite zeigt den Umriss Taiwans, die andere Seite zeigt Deutschland. Hervorgehoben sind jeweils die Positionen der Landkreise Hualien und Starnberg. Mit dem rund 30 Kilo schweren Geschenk hat Landrätin Hsu Chen-wei Landrat Stefan Frey überrascht.

Besuch aus Taiwan

Im September 2023 hat eine 18-köpfige Delegation aus dem Landkreis Hualien unter Leitung von Landrätin Hsu Chen-wei den Landkreis Starnberg besucht. Als die Delegation bei einem Rundgang durch das Gelände des Landratsamtes die Steinlöwen der befreundeten Stadt New Taipeh City (Taiwan) gesehen hat, war die Gruppe begeistert. Und nachdem der Landkreis Hualien über besonders große Marmorvorkommen verfügt, stand die Idee eines Kunstwerkes aus Marmor zur Visualisierung der Freundschaft zwischen den Landkreisen Starnberg und Hualien schnell im Raum.

Von der Umsetzung ist Landrat Stefan Frey begeistert. Das Kunstwerk aus der Hand des taiwanischen Steinskulpturenkünstlers Wang Biao basiert auf dem zentralen Konzept des „Kreises“, der für Vollkommenheit, Harmonie und eine unendliche Verbindung steht. Der Kreis soll die harmonische Verbindung zwischen Deutschland und Taiwan symbolisieren, die geografische Grenzen überwindet und eine harmonische Zukunft schafft. Den Landkreisen Hualien und Starnberg wird aufgrund ihrer Freundschaft visuell eine besondere Rolle in der Beziehung zwischen beiden Ländern zugewiesen.

Zeichen unserer Freundschaft

Landrat Stefan Frey „Ich freue mich über das Kunstwerk, als Zeichen unserer noch jungen Freundschaft. Die Entfernung unserer Landkreise erfordert kreative Ideen, um die Verbindung lebendig zu halten. Das Kunstwerk ist ein gutes Beispiel dafür. Mir ist wichtig, dass die Freundschaftspflege nicht alleine bei den offiziellen Vertretern der Landkreise liegt. Das ist gar nicht möglich. Aber wir können der Türöffner sein und im Rahmen unserer Möglichkeiten die Plattform für spannende und interessante Verbindungen bieten. Der Kunstbereich bietet hier natürlich besondere Möglichkeiten. Ebenfalls ein gutes Beispiel ist sicher die Bildungsfahrt der Starnberger Volkshochschule, die heuer nach Taiwan führt. Da darf ein Stopp in den mit uns befreundeten Regionen (New Taipeh City und Hualien) natürlich nicht fehlen.“

TSV Gräfelfing

Der Landkreis Starnberg ist mit der Stadt New Taipei City auf Taiwan seit 1981 freundschaftlich verbunden. Aufgrund der langjährigen Freundschaft fand 2018 wieder einmal eine offizielle Reise nach Taiwan statt. Im Anschluss an den offiziellen Teil der Reise hat ein Teil der Gruppe eine private Rundreise durch Taiwan angehängt. Dabei waren der damalige Landrat Karl Roth sowie einige Kreisräte.

Neue Freundschaft

Im Programm stand ein Stopp in der Stadt Hualien. Der Besuch kam durch die Kontakte von Charlotte Han (Ehrenpräsidentin des Deutsch-chinesischen Kultur- und Wirtschaftsverbandes) zustande. Bei einem Treffen mit dem dortigen Landrat wurde sehr schnell klar, dass die Strukturen des Landkreises Hualien denen des Landkreises Starnberg sehr ähnlich sind. Bei der Weiterfahrt im Reisebus kam dann völlig unerwartet für die Starnberger Delegation per Handy die Frage, ob man nicht eine Freundschaftsurkunde unterzeichnen möchte, um die festgestellten Sympathien ausbauen zu können. Die Urkunde war der Anfang einer Freundschaft, die seither im Rahmen der Möglichkeiten geführt wird.

Der Steinskulpturenkünstler Wang Biao aus Hualien ist der technische Direktor des Hualien International Outdoor Stone Sculpture Symposiums und Goldmedaillengewinner im Bereich Steinmetzarbeiten bei den Taiwan Skills Competitions.

Er hat bereits an vielen internationalen Skulpturen-Symposien (auch Deutschland) teilgenommen. Hier ein Auszug seiner Aktivitäten:

  • 2020 Hualien International Stone Sculpture Festival, Taiwan
  • 2020 Riyadh International Stone Sculpture Symposium, Saudi-Arabien
  • 2019 Mosan Art Museum International Granite Sculpture Residency, Boryeong, Südkorea
  • 2018 Rishon Lezion International Stone Sculpture Symposium, Israel
  • 2018 Les Lapidiales International Hand-Carved Stone Sculpture Residency, Frankreich
  • 2018 KUNSTDÜNGER International Granite Sculpture Symposium, München, Deutschland
  • 2018 Te Kupenga International Stone Sculpture Symposium, Neuseeland
  • 2017 Bisanthe International Marble Sculpture Symposium, Türkei
  • 2016 Busten International Stone Sculpture Symposium, Rumänien
  • 2016 São José International Marble Sculpture Symposium, Brasilien
  • 2012 Chaco International Biennial Stone Sculpture Symposium, Argentinien
  • 2011 Hui'an International Stone Sculpture Symposium, China

Quelle: Landkreis Starnberg

Zurück

rimaldi - Die Immobilienprofis - Matthias Wandl