Kulturförderverein Würmtal plant Konzert, Lesungen und eine große Jahresaustelleung
Schreinerei Reinnisch
Unser Würmtal TV
CKI
Sitzmacher
Marinepool
Andreas Mörtl
TEILEN
ZURÜCK
LK Starnberg | | von Landkreis Starnberg

„Foto Remmidemmi“ in den Ferien

Sich mit Fotografie kreativ austoben, Foto Basics und kreative Fotoideen kennen lernen und die Welt neu entdecken. Das bietet der Workshop „Foto Remmidemmi“ der Kommunale Jugendarbeit am 3. und 4. August von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr in Starnberg.

Der Bogen spannt sich in den zwei Tagen von der alten Technik Blaudruck bis hin zu coolen Tricks auf Instagram und TikTok. Die jungen Fotobegeisterten sind mit der Kamera beispielsweise bei einer Lächel-Safari draußen unterwegs.

Mit den Foto Basics wird die eigene Wahrnehmung geschult und mit der Linse die Umgebung neu entdeckt. Für Kinder werden in Starnberg verschiedene Orte aufgespürt, fotografiert und im Nachhinein zum Beispiel mit Naturmaterialien verwildert.

Gedacht ist das Ferienangebot für Kinder von 9 bis 12 Jahren. Rückfragen zu den Workshops beantwortet Carina Eisner unter Telefon 08151/148547. Unter www.jugend-starnberg.de kann man sich noch bis zum 23. Juli anmelden.

Quelle: Landratsamt Starnberg

Zurück

Orthomedical - Sanitätshaus und Meisterwerkstatt Orthopädietechnik
Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Marinepool
TSV Gräfelfing
Andreas Mörtl
Zadar
Trachtenverein
Unser Würmtal TV
LK Starnberg | | von Landkreis Starnberg

„Foto Remmidemmi“ in den Ferien

Sich mit Fotografie kreativ austoben, Foto Basics und kreative Fotoideen kennen lernen und die Welt neu entdecken. Das bietet der Workshop „Foto Remmidemmi“ der Kommunale Jugendarbeit am 3. und 4. August von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr in Starnberg.

Urologische Privatpraxis

Der Bogen spannt sich in den zwei Tagen von der alten Technik Blaudruck bis hin zu coolen Tricks auf Instagram und TikTok. Die jungen Fotobegeisterten sind mit der Kamera beispielsweise bei einer Lächel-Safari draußen unterwegs.

Mit den Foto Basics wird die eigene Wahrnehmung geschult und mit der Linse die Umgebung neu entdeckt. Für Kinder werden in Starnberg verschiedene Orte aufgespürt, fotografiert und im Nachhinein zum Beispiel mit Naturmaterialien verwildert.

Gedacht ist das Ferienangebot für Kinder von 9 bis 12 Jahren. Rückfragen zu den Workshops beantwortet Carina Eisner unter Telefon 08151/148547. Unter www.jugend-starnberg.de kann man sich noch bis zum 23. Juli anmelden.

Quelle: Landratsamt Starnberg

Zurück

Kulturförderverein Würmtal plant Konzert, Lesungen und eine große Jahresaustelleung