Wir geben Ihrem Unternehmen eine Persönlichkeit!
Reinisch
Krebs
Robert Romanic
Unser Würmtal TV
Gartenlust
Spielwaren Kappler
TEILEN
ZURÜCK
Gauting | | von Unser Würmtal
Realschuldirektor Manfred Jahreis (3.v.l.) weihte den Fair-o-mat am zusammen mit Schüler*innen und dem Umweltbeauftragten der Gemeinde Gauting, Wilhelm Rodrian (4.v.r.), ein.
Realschuldirektor Manfred Jahreis (3.v.l.) weihte den Fair-o-mat am zusammen mit Schüler*innen und dem Umweltbeauftragten der Gemeinde Gauting, Wilhelm Rodrian (4.v.r.), ein. (Foto: Realschule Gauting)

Fair-o-mat für die Realschule Gauting

Bereits seit längerem stand die Staatliche Realschule Gauting auf einer ganz besonderen Bestellliste. „Nun haben wir ihn bekommen, unseren eigenen Fair-o-maten!“, freuen sich Schulleiter Manfred Jahreis und das Fairtrade Team unter der Leitung von Sandra Sander und Elisabeth Lang über den Fortschritt!

Der Automat mit fairen Süßigkeiten und gesunden Snacks wird aus recyceltem Material zusammengebaut und ist darum etwas Besonderes. Dank der permanenten Unterstützung durch die Stadt Gauting konnte der seltene Automat am 8. Juni in der Aula der Fairtrade School für den Schulbetrieb eröffnet werden.

Die anwesenden Schüler*innen informierten den Umweltbeauftragten Wilhelm Rodrian begeistert über die Benutzung ihres neuen Fair-o-maten. „Bisher hatten freiwillige Mitglieder des Fairtrade Teams den Pausenverkauf von fairen Snacks einmal in der Woche übernommen. Sie kontrollieren nun das Befüllen des Automaten und sorgen für den Einkauf von fairen Produkten nach den Wünschen ihrer Mitschüler*innen und Mitschüler“, berichteten die Teamleiterinnen.

Quelle: Realschule Gauting

Zurück

Wir bieten für besondere Anlässe Ihre Abendgarderobe: Hochzeiten, Abschlussball und weitere besondere Anlässe.
BILDHAUERWERKSTÄTTE LUTTERKORD - individuelle künstlerische Prozesse, steingerechte Gestaltung, beste Materialqualität und höchste handwerkliche Perfektion
Krebs
Sitzmacher
Spielwaren Kappler
Klenk
Kratzer & Partner
Reindl Bau
Gauting | | von Unser Würmtal
Realschuldirektor Manfred Jahreis (3.v.l.) weihte den Fair-o-mat am zusammen mit Schüler*innen und dem Umweltbeauftragten der Gemeinde Gauting, Wilhelm Rodrian (4.v.r.), ein.
Realschuldirektor Manfred Jahreis (3.v.l.) weihte den Fair-o-mat am zusammen mit Schüler*innen und dem Umweltbeauftragten der Gemeinde Gauting, Wilhelm Rodrian (4.v.r.), ein. (Foto: Realschule Gauting)

Fair-o-mat für die Realschule Gauting

Bereits seit längerem stand die Staatliche Realschule Gauting auf einer ganz besonderen Bestellliste. „Nun haben wir ihn bekommen, unseren eigenen Fair-o-maten!“, freuen sich Schulleiter Manfred Jahreis und das Fairtrade Team unter der Leitung von Sandra Sander und Elisabeth Lang über den Fortschritt!

Krebs

Der Automat mit fairen Süßigkeiten und gesunden Snacks wird aus recyceltem Material zusammengebaut und ist darum etwas Besonderes. Dank der permanenten Unterstützung durch die Stadt Gauting konnte der seltene Automat am 8. Juni in der Aula der Fairtrade School für den Schulbetrieb eröffnet werden.

Die anwesenden Schüler*innen informierten den Umweltbeauftragten Wilhelm Rodrian begeistert über die Benutzung ihres neuen Fair-o-maten. „Bisher hatten freiwillige Mitglieder des Fairtrade Teams den Pausenverkauf von fairen Snacks einmal in der Woche übernommen. Sie kontrollieren nun das Befüllen des Automaten und sorgen für den Einkauf von fairen Produkten nach den Wünschen ihrer Mitschüler*innen und Mitschüler“, berichteten die Teamleiterinnen.

Quelle: Realschule Gauting

Zurück

Wir geben Ihrem Unternehmen eine Persönlichkeit!