Gemeinde Gräfelfing
Kratzer & Partner
Reinisch
Sitzmacher
Reindl Bau
Krebs
Kratzer & Partner
TEILEN
ZURÜCK
Krailling | | von Gemeinde Krailling
Rund 40 Feuerwehrleute wohnten der Segnung des Hilfeleistungslöschgruppen-Fahrzeugs und der Drehleiter in festlichem Rahmen bei.
Rund 40 Feuerwehrleute wohnten der Segnung des Hilfeleistungslöschgruppen-Fahrzeugs und der Drehleiter in festlichem Rahmen bei. (Foto: Freiwillige Feuerwehr Krailling)

Fahrzeugsegnung bei der FFW Krailling

Am 20. Juni war es endlich soweit, die beiden neuen Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Krailling – ein neues Hilfeleistungslöschgruppen-Fahrzeug HLF 20 und eine Drehleiter DL(A)K 23/12 – wurden bei bestem Wetter und unter Einhaltung der Corona-Regeln gesegnet. Rund 40 Feuerwehrleute wohnten der Segnung bei.

In schönster Kulisse vor der Kraillinger Margaretenkirche wurden dem HLF und der Drehleiter durch die katholischen und evangelischen Geistlichen, Johannes von Bonhorst und Thomas Krusche, der kirchliche Segen erteilt. Unser Erster Bürgermeister Rudolph Haux, Kommandant Marco Zickler und Feuerwehrvereins-Vorsitzenden Thomas Gaab schlossen sich mit einer kurzen Rede an.

Sehr gefreut haben sich die versammelten Feuerwehrkamerad*innen über die Anwesenheit der Patenfeuerwehr Stockdorf. Diese übergab den Kameraden im Anschluss ein kleines kulinarisches Geschenk zur Stärkung nach anstrengenden Einsätzen, verbunden mit dem Wunsch der allzeit guten Fahrt.

Beide Fahrzeuge wiegen 16 Tonnen und benötigen ein geschultes Team. Die aktiven Mitglieder der Feuerwehr haben bereits viel Abende und Nachmittage ihrer Freizeit zur Schulung ab beiden Fahrzeugen investiert, wofür die Gemeinde ihnen ausdrücklich dankte. Die Drehleiter kann Einsätze in bis zu 23 Meter Höhe durchführen. Bei großen Einsätzen in den Nachbargemeinden kann sie durch die Einsatzzentrale der Feuerwehr angefordert werden.

Quelle: Gemeinde Krailling
   

(Foto: dronecaptain.de)
(Foto: dronecaptain.de)

Zurück

Steuerkanzlei Martin Lehrer - Steuern gestalten anstatt zu verwalten
Holzmanufaktur Schmitz
Unser Würmtal TV
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Sitzmacher
Kratzer & Partner
Reinisch
Krebs
Krailling | | von Gemeinde Krailling
Rund 40 Feuerwehrleute wohnten der Segnung des Hilfeleistungslöschgruppen-Fahrzeugs und der Drehleiter in festlichem Rahmen bei.
Rund 40 Feuerwehrleute wohnten der Segnung des Hilfeleistungslöschgruppen-Fahrzeugs und der Drehleiter in festlichem Rahmen bei. (Foto: Freiwillige Feuerwehr Krailling)

Fahrzeugsegnung bei der FFW Krailling

Am 20. Juni war es endlich soweit, die beiden neuen Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Krailling – ein neues Hilfeleistungslöschgruppen-Fahrzeug HLF 20 und eine Drehleiter DL(A)K 23/12 – wurden bei bestem Wetter und unter Einhaltung der Corona-Regeln gesegnet. Rund 40 Feuerwehrleute wohnten der Segnung bei.

Von Poll - Immobilie bewerten lassen

In schönster Kulisse vor der Kraillinger Margaretenkirche wurden dem HLF und der Drehleiter durch die katholischen und evangelischen Geistlichen, Johannes von Bonhorst und Thomas Krusche, der kirchliche Segen erteilt. Unser Erster Bürgermeister Rudolph Haux, Kommandant Marco Zickler und Feuerwehrvereins-Vorsitzenden Thomas Gaab schlossen sich mit einer kurzen Rede an.

Sehr gefreut haben sich die versammelten Feuerwehrkamerad*innen über die Anwesenheit der Patenfeuerwehr Stockdorf. Diese übergab den Kameraden im Anschluss ein kleines kulinarisches Geschenk zur Stärkung nach anstrengenden Einsätzen, verbunden mit dem Wunsch der allzeit guten Fahrt.

Beide Fahrzeuge wiegen 16 Tonnen und benötigen ein geschultes Team. Die aktiven Mitglieder der Feuerwehr haben bereits viel Abende und Nachmittage ihrer Freizeit zur Schulung ab beiden Fahrzeugen investiert, wofür die Gemeinde ihnen ausdrücklich dankte. Die Drehleiter kann Einsätze in bis zu 23 Meter Höhe durchführen. Bei großen Einsätzen in den Nachbargemeinden kann sie durch die Einsatzzentrale der Feuerwehr angefordert werden.

Quelle: Gemeinde Krailling
   

(Foto: dronecaptain.de)
(Foto: dronecaptain.de)

Zurück

Gemeinde Gräfelfing