Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Hennig Toranlagen
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Helmut Reinnisch
Sandro Crocioni
Schreinerei Reinnisch
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
TEILEN
ZURÜCK
Krailling | | von Gemeinde Krailling

Erste Solar-Straßenlampe Kraillings

Derzeit wird die Leistungsfähigkeit der Solar-Lampe, die auch von der Ausrichtung des Solarpanels abhängig ist, geprüft.

Im Rahmen der Kooperation zwischen den Bayernwerken und der Gemeinde Krailling, durfte die Gemeinde Krailling ein besonderes Geschenk entgegennehmen: Eine autarke Solar-Straßenlampe, ausgestattet mit moderner LED Beleuchtung, Sensoren und Akku für 14 Tage Wolkenwetter. Die Lampe steht derzeit am Osthang, gegenüber des Volleyballfeldes. Damit stehen in Krailling aktuell 996 Straßenbeleuchtungen.

Bürgermeister Rudolph Haux, rechts Silke Mall (Bayernwerke)  (Foto: Gemeinde Krailling / A. Broschell)
Bürgermeister Rudolph Haux, rechts Silke Mall (Bayernwerke) (Foto: Gemeinde Krailling / A. Broschell)

Die Auswirkungen der Sonneneinstrahlung je nach Ausrichtung des Solarpanels wird derzeit geprüft und gegebenenfalls angepasst um eine optimale Leistungsfähigkeit der Solar-Lampe zu garantieren. Frau Dr. Texier-Ast merkt in diesem Zusammenhand an: „Dank der jahrelangen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Bayernwerken haben wir nun die Chance, zukunftsweisend und der Energiewende angepasst neue Wege im Bereich der Straßenbeleuchtung beschreiten zu können. Dass darüber hinaus auch deutlich weniger Fläche versiegelt werden muss, gleichzeitig aber die nächtliche Verkehrssicherheit gewährleistet wird, sehe ich als gelungene Symbiose.“

Nach einem erfolgreichen Probelauf mit der neuen Solar-Lampe, können weitere potentielle Standorte hinsichtlich Eignung geprüft werden. „Verkehrssicherheit und Nachhaltigkeit sind mir wichtige Anliegen, die ich in unserem Gemeindegebiet konsequent verfolge.“, so Bürgermeister Rudolph Haux im Dialog mit Frau Silke Mall (Leiterin Kommunalmanagement Bayernwerke).

Quelle: Gemeinde Krailling

Zurück

Graef Immobilien - Vorsprung durch Kompetenz und Tradition
Orthomedical - Sanitätshaus und Meisterwerkstatt Orthopädietechnik
Unser Würmtal TV
Sandro Crocioni
Andreas Mörtl
Jugendmusikschule
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Orthomedical
Krailling | | von Gemeinde Krailling

Erste Solar-Straßenlampe Kraillings

Derzeit wird die Leistungsfähigkeit der Solar-Lampe, die auch von der Ausrichtung des Solarpanels abhängig ist, geprüft.

Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG

Im Rahmen der Kooperation zwischen den Bayernwerken und der Gemeinde Krailling, durfte die Gemeinde Krailling ein besonderes Geschenk entgegennehmen: Eine autarke Solar-Straßenlampe, ausgestattet mit moderner LED Beleuchtung, Sensoren und Akku für 14 Tage Wolkenwetter. Die Lampe steht derzeit am Osthang, gegenüber des Volleyballfeldes. Damit stehen in Krailling aktuell 996 Straßenbeleuchtungen.

Bürgermeister Rudolph Haux, rechts Silke Mall (Bayernwerke)  (Foto: Gemeinde Krailling / A. Broschell)
Bürgermeister Rudolph Haux, rechts Silke Mall (Bayernwerke) (Foto: Gemeinde Krailling / A. Broschell)

Die Auswirkungen der Sonneneinstrahlung je nach Ausrichtung des Solarpanels wird derzeit geprüft und gegebenenfalls angepasst um eine optimale Leistungsfähigkeit der Solar-Lampe zu garantieren. Frau Dr. Texier-Ast merkt in diesem Zusammenhand an: „Dank der jahrelangen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Bayernwerken haben wir nun die Chance, zukunftsweisend und der Energiewende angepasst neue Wege im Bereich der Straßenbeleuchtung beschreiten zu können. Dass darüber hinaus auch deutlich weniger Fläche versiegelt werden muss, gleichzeitig aber die nächtliche Verkehrssicherheit gewährleistet wird, sehe ich als gelungene Symbiose.“

Nach einem erfolgreichen Probelauf mit der neuen Solar-Lampe, können weitere potentielle Standorte hinsichtlich Eignung geprüft werden. „Verkehrssicherheit und Nachhaltigkeit sind mir wichtige Anliegen, die ich in unserem Gemeindegebiet konsequent verfolge.“, so Bürgermeister Rudolph Haux im Dialog mit Frau Silke Mall (Leiterin Kommunalmanagement Bayernwerke).

Quelle: Gemeinde Krailling

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres