Gemeinde Gauting
Hennig Toranlagen
Marinepool
Kratzer & Partner
Urologische Privatpraxis
Zadar
AAS Automatic Alarm Systeme
TEILEN
ZURÜCK
Martinsried | | von Unser Würmtal
Stefan Schaudig (l.), Geschäftsleiter der Gemeinde Planegg, und Bürgermeister Hermann Nafziger an der Einfahrt zum Ersatzparkplatz.
Stefan Schaudig (l.), Geschäftsleiter der Gemeinde Planegg, und Bürgermeister Hermann Nafziger an der Einfahrt zum Ersatzparkplatz. (Foto: Ulrike Seiffert)

Erste Bauarbeiten für U-Bahn Martinsried

Ab Fahrplanwechsel 2025/26 soll die U6 nach Martinsried fahren. Bisher ist davon noch nicht viel mehr zu sehen, als die Einrichtung des Ersatzparkplatzes für die Uni.

Die ersten Bauarbeiten im Zusammenhang mit der U-Bahn nach Martinsried sind abgeschlossen: Gestern eröffneten Bürgermeister Hermann Nafziger und Rathaus-Geschäftsleiter Stefan Schaudig den Ersatzparkplatz für die Uni-Mitarbeiter an der Kreuzung Würmtalstraße / Am Klopferspitz.

„Der Parkplatz ist notwendig, um den eigentlichen Uni-Parkplatz gegenüber des IZB für den Umbau zum U-Bahn-Parkdeck bereit zu machen“, erklärte Schaudig. „Denn am Ende soll dort ebenerdig der Uni-Parkplatz sein und eine Etage höher und von außen anfahrbar das Parkdeck für die U-Bahn-Parker entstehen.“

In Zukunft werde das U-Bahn-Parkdeck kostenpflichtig sein und ungefähr 80 Fahrzeuge fassen können. „Eine Erweiterung ist möglich, allerdings in die Breite“, so Nafziger weiter und ging damit noch einmal auf die Diskussionen im Gemeinderat im vergangenen Herbst ein.

Damals diskutierten die Räte, ob die geplanten 80 Plätze dem möglichen Ansturm gerecht werden würden. „Man sollte aber immer bedenken, dass wir hier in Martinsried eine Endhaltestelle schaffen. Wir wollen keinen Parktourismus unterstützen“, betonte Nafziger erneut.

Eröffnet – aber vorerst noch geschlossen

Am neu geschaffenen Ersatzparkplatz berichtete Nafziger über die ersten Schwierigkeiten. Kaum war die Ersatzparkfläche planiert war, standen bereits die ersten Wohnmobile auf dem freien Grund. „Das wollten wir keineswegs. Deswegen haben wir die Parkfläche auch vorerst geschlossen, bis wir eine Schranke und einen Höhenmesser angebracht haben“, so Nafziger. „Der Ersatzparkplatz ist keineswegs öffentlich, sondern wirklich nur für die Uni gedacht.“


Redaktion: Ulrike Seiffert / Unser Würmtal

Zurück

Am besten unterhalten wir uns persönlich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Ristorante Sportiva in Martinsried – Holzofenpizzeria & authentische italienische Küche
Trachtenverein
Unser Würmtal TV
Urologische Privatpraxis
Zadar
Peter Köstler
Helmut Reinnisch
Martinsried | | von Unser Würmtal
Stefan Schaudig (l.), Geschäftsleiter der Gemeinde Planegg, und Bürgermeister Hermann Nafziger an der Einfahrt zum Ersatzparkplatz.
Stefan Schaudig (l.), Geschäftsleiter der Gemeinde Planegg, und Bürgermeister Hermann Nafziger an der Einfahrt zum Ersatzparkplatz. (Foto: Ulrike Seiffert)

Erste Bauarbeiten für U-Bahn Martinsried

Ab Fahrplanwechsel 2025/26 soll die U6 nach Martinsried fahren. Bisher ist davon noch nicht viel mehr zu sehen, als die Einrichtung des Ersatzparkplatzes für die Uni.

Hennig Toranlagen

Die ersten Bauarbeiten im Zusammenhang mit der U-Bahn nach Martinsried sind abgeschlossen: Gestern eröffneten Bürgermeister Hermann Nafziger und Rathaus-Geschäftsleiter Stefan Schaudig den Ersatzparkplatz für die Uni-Mitarbeiter an der Kreuzung Würmtalstraße / Am Klopferspitz.

„Der Parkplatz ist notwendig, um den eigentlichen Uni-Parkplatz gegenüber des IZB für den Umbau zum U-Bahn-Parkdeck bereit zu machen“, erklärte Schaudig. „Denn am Ende soll dort ebenerdig der Uni-Parkplatz sein und eine Etage höher und von außen anfahrbar das Parkdeck für die U-Bahn-Parker entstehen.“

In Zukunft werde das U-Bahn-Parkdeck kostenpflichtig sein und ungefähr 80 Fahrzeuge fassen können. „Eine Erweiterung ist möglich, allerdings in die Breite“, so Nafziger weiter und ging damit noch einmal auf die Diskussionen im Gemeinderat im vergangenen Herbst ein.

Damals diskutierten die Räte, ob die geplanten 80 Plätze dem möglichen Ansturm gerecht werden würden. „Man sollte aber immer bedenken, dass wir hier in Martinsried eine Endhaltestelle schaffen. Wir wollen keinen Parktourismus unterstützen“, betonte Nafziger erneut.

Eröffnet – aber vorerst noch geschlossen

Am neu geschaffenen Ersatzparkplatz berichtete Nafziger über die ersten Schwierigkeiten. Kaum war die Ersatzparkfläche planiert war, standen bereits die ersten Wohnmobile auf dem freien Grund. „Das wollten wir keineswegs. Deswegen haben wir die Parkfläche auch vorerst geschlossen, bis wir eine Schranke und einen Höhenmesser angebracht haben“, so Nafziger. „Der Ersatzparkplatz ist keineswegs öffentlich, sondern wirklich nur für die Uni gedacht.“


Redaktion: Ulrike Seiffert / Unser Würmtal

Zurück

Gemeinde Gauting