Wir beraten Sie auch gerne vor Ort in unserer Apotheke am Jahnplatz
Krebs
Musikförderverein
Dorfgalerie
H & H Real Estate GmbH
Sitzmacher
Terra e Muro
TEILEN
ZURÜCK
Gräfelfing | | von Unser Würmtal
Erste Hilfe kompakt auf einen Blick. Die interaktiven Sofortmaßnahmen führen Schritt für Schritt durch einen Notfall.
Erste Hilfe kompakt auf einen Blick. Die interaktiven Sofortmaßnahmen führen Schritt für Schritt durch einen Notfall. (App-Screens: Malteser Hilfsdienst)

Eine App, die Leben retten hilft

Erste Hilfe ist Pflicht, auch in Corona-Zeiten. Wenn es um Leben und Tod geht und man einen leblosen Menschen auffindet, ist es wichtig zu wissen, was man tun muss.

Bei Unsicherheit hilft die erweiterte Erste-Hilfe-App des Malteser Hilfsdienstes mit den wichtigsten Themen rund um die Erste Hilfe kompakt auf einen Blick. Die interaktiven Sofortmaßnahmen führen Schritt für Schritt durch einen Notfall. „So werden beispielsweise die drei Maßnahmen aufgelistet, um das Bewusstsein zu prüfen: ansehen, ansprechen und anfassen“, sagt Alexander Illenseer, Leiter Malteser Ausbildung im Großraum München. „Mit Erklärungen unterlegte Bilder demonstrieren die Handgriffe bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung. So kann man mit den Erste-Hilfe-Tipps Kenntnisse und Fähigkeiten wiederauffrischen und vertiefen.“

Die bisherige Erste-Hilfe-App wurde seit ihrem Start über 100.000 Mal heruntergeladen. Die jetzt überarbeitete Version ist kostenlos für iOS und Android im jeweiligen App-Store abrufbar. Durch regelmäßige Updates und saisonale Push-Benachrichtigungen informiert die kostenlose App und benachrichtigt über die neuesten Entwicklungen. Somit leistet sie einen kleinen Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung.

Unabhängig davon, kann sie jedoch nicht den Besuch eines Erste-Hilfe-Kurses ersetzen. Diesen kann man direkt bei der Malteser Dienststelle in Gräfelfing oder online unter www.malteser-kurse.de buchen.


Quelle: Malteser Hilfsdienst

Zurück

TSV Gräfelfing e.V.
Greppmayr Podologen - wir haben uns dem Wohl der Füße verschrieben
Krebs
Musikförderverein
Mirella Brandt
Reindl Bau
Dorfgalerie
Möbel nach Mass
Gräfelfing | | von Unser Würmtal
Erste Hilfe kompakt auf einen Blick. Die interaktiven Sofortmaßnahmen führen Schritt für Schritt durch einen Notfall.
Erste Hilfe kompakt auf einen Blick. Die interaktiven Sofortmaßnahmen führen Schritt für Schritt durch einen Notfall. (App-Screens: Malteser Hilfsdienst)

Eine App, die Leben retten hilft

Erste Hilfe ist Pflicht, auch in Corona-Zeiten. Wenn es um Leben und Tod geht und man einen leblosen Menschen auffindet, ist es wichtig zu wissen, was man tun muss.

Musikförderverein

Bei Unsicherheit hilft die erweiterte Erste-Hilfe-App des Malteser Hilfsdienstes mit den wichtigsten Themen rund um die Erste Hilfe kompakt auf einen Blick. Die interaktiven Sofortmaßnahmen führen Schritt für Schritt durch einen Notfall. „So werden beispielsweise die drei Maßnahmen aufgelistet, um das Bewusstsein zu prüfen: ansehen, ansprechen und anfassen“, sagt Alexander Illenseer, Leiter Malteser Ausbildung im Großraum München. „Mit Erklärungen unterlegte Bilder demonstrieren die Handgriffe bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung. So kann man mit den Erste-Hilfe-Tipps Kenntnisse und Fähigkeiten wiederauffrischen und vertiefen.“

Die bisherige Erste-Hilfe-App wurde seit ihrem Start über 100.000 Mal heruntergeladen. Die jetzt überarbeitete Version ist kostenlos für iOS und Android im jeweiligen App-Store abrufbar. Durch regelmäßige Updates und saisonale Push-Benachrichtigungen informiert die kostenlose App und benachrichtigt über die neuesten Entwicklungen. Somit leistet sie einen kleinen Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung.

Unabhängig davon, kann sie jedoch nicht den Besuch eines Erste-Hilfe-Kurses ersetzen. Diesen kann man direkt bei der Malteser Dienststelle in Gräfelfing oder online unter www.malteser-kurse.de buchen.


Quelle: Malteser Hilfsdienst

Zurück

Wir beraten Sie auch gerne vor Ort in unserer Apotheke am Jahnplatz