Kulturforum Planegg | Kupferhaus | Kultur in Planegg | Kupferhaus Planegg
Schreinerei Reinnisch
Andreas Mörtl
Kratzer & Partner
Sandro Crocioni
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Marinepool
TEILEN
ZURÜCK
Ehrenamt | | von Gemeinde Gräfelfing
Landrat Göbel (li.) und Tom Rausch, Geschäftsführer der Offenen Behindertenarbeit, gratulieren Dr. Frauke Schwaiblmair zur Auszeichnung (Foto: Landkreis München)
Landrat Göbel (li.) und Tom Rausch, Geschäftsführer der Offenen Behindertenarbeit, gratulieren Dr. Frauke Schwaiblmair zur Auszeichnung (Foto: Landkreis München)

Ehrenzeichen für Dr. Frauke Schwaiblmair

Für ihr ehrenamtliches Engagement erhielt Dr. Frauke Schwaiblmair aus Gräfelfing das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten

Bürgermeister Peter Köstler, der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung gratulieren sehr herzlich der ehemaligen Gemeinderätin Dr. Frauke Schwaiblmair zu ihrer Auszeichnung durch Landrat Christoph Göbel mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten.

Für ihr ehrenamtliches Engagement, insbesondere ihre prägende Arbeit für den Behindertenbeirat im Landkreis München, überreichte Christoph Göbel Urkunde und Ehrenzeichen an Frauke Schwaiblmair. Tom Rausch (im Bild rechts), Geschäftsführer der Offenen Behindertenarbeit (OBA) gratulierte ebenfalls. Die Bezirksrätin und langjährige Gräfelfinger Gemeinderätin ist seit Jahrzehnten auf vielen Gebieten aktiv.

Viele Aktivitäten

Sie war Kreisrätin von 2014 bis 2020, bei der Offenen Behindertenarbeit (OBA) in verschiedenen Funktionen tätig seit 1979, für den Behindertenbeirat des Landkreises seit 2011, zuletzt auch als seine Vorsitzende. Seit 2018 ist die Diplom-Psychologin und Musiktherapeutin außerdem Behindertenbeauftragte des Bezirks Oberbayern. In Gräfelfing leitet sie seit 2010 eine integrative Spiel- und Sportgruppe für Menschen mit und ohne Einschränkung, die mittlerweile unter dem Dach des TSV stattfindet.

Im Gräfelfinger Gemeinderat war Dr. Frauke Schwaiblmair von 2005 bis 2022 vertreten für die Grünen / Unabhängige Liste, lange auch als Fraktionsvorsitzende.

"Frauke Schwaiblmair setzt sich nicht nur für Menschen ein, denen Gehör verschafft werden muss, sondern ermutigt auch, selbst die Stimme zu erheben", so Landrat Christoph Göbel in seiner Laudatio. "Ohne die vielen, engagierten Ehrenamtlichen würde ein moderner Landkreis wie unserer nicht funktionieren."

Quelle: Gemeinde Gräfelfing

Zurück

Unsere engagierten Trainerinnen und Trainer sorgen für beste sportliche Performance und ein herzliches Miteinander
Punjab
Hennig Toranlagen
TSV Gräfelfing
Daniela Gaberdan
Schreinerei Reinnisch
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Ehrenamt | | von Gemeinde Gräfelfing
Landrat Göbel (li.) und Tom Rausch, Geschäftsführer der Offenen Behindertenarbeit, gratulieren Dr. Frauke Schwaiblmair zur Auszeichnung (Foto: Landkreis München)
Landrat Göbel (li.) und Tom Rausch, Geschäftsführer der Offenen Behindertenarbeit, gratulieren Dr. Frauke Schwaiblmair zur Auszeichnung (Foto: Landkreis München)

Ehrenzeichen für Dr. Frauke Schwaiblmair

Für ihr ehrenamtliches Engagement erhielt Dr. Frauke Schwaiblmair aus Gräfelfing das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten

Orthomedical

Bürgermeister Peter Köstler, der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung gratulieren sehr herzlich der ehemaligen Gemeinderätin Dr. Frauke Schwaiblmair zu ihrer Auszeichnung durch Landrat Christoph Göbel mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten.

Für ihr ehrenamtliches Engagement, insbesondere ihre prägende Arbeit für den Behindertenbeirat im Landkreis München, überreichte Christoph Göbel Urkunde und Ehrenzeichen an Frauke Schwaiblmair. Tom Rausch (im Bild rechts), Geschäftsführer der Offenen Behindertenarbeit (OBA) gratulierte ebenfalls. Die Bezirksrätin und langjährige Gräfelfinger Gemeinderätin ist seit Jahrzehnten auf vielen Gebieten aktiv.

Viele Aktivitäten

Sie war Kreisrätin von 2014 bis 2020, bei der Offenen Behindertenarbeit (OBA) in verschiedenen Funktionen tätig seit 1979, für den Behindertenbeirat des Landkreises seit 2011, zuletzt auch als seine Vorsitzende. Seit 2018 ist die Diplom-Psychologin und Musiktherapeutin außerdem Behindertenbeauftragte des Bezirks Oberbayern. In Gräfelfing leitet sie seit 2010 eine integrative Spiel- und Sportgruppe für Menschen mit und ohne Einschränkung, die mittlerweile unter dem Dach des TSV stattfindet.

Im Gräfelfinger Gemeinderat war Dr. Frauke Schwaiblmair von 2005 bis 2022 vertreten für die Grünen / Unabhängige Liste, lange auch als Fraktionsvorsitzende.

"Frauke Schwaiblmair setzt sich nicht nur für Menschen ein, denen Gehör verschafft werden muss, sondern ermutigt auch, selbst die Stimme zu erheben", so Landrat Christoph Göbel in seiner Laudatio. "Ohne die vielen, engagierten Ehrenamtlichen würde ein moderner Landkreis wie unserer nicht funktionieren."

Quelle: Gemeinde Gräfelfing

Zurück

Kulturforum Planegg | Kupferhaus | Kultur in Planegg | Kupferhaus Planegg