Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Zadar
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Unser Würmtal TV
AAS Automatic Alarm Systeme
TEILEN
ZURÜCK
Digitales | | von Unser Würmtal

Digitalwoche in der Bibliothek Krailling

Digital-Woche in der Kraillinger Bibliotheki: Ziel ist es, die digitale Teilhabe aller Menschen zu fördern

Am 16. Juni findet der bundesweite Digitaltag statt. Ziel ist es, die digitale Teilhabe aller Menschen zu fördern. Denn nur gemeinsam kann man den digitalen Wandel gestalten.

Individuelle Unterstützung

Aus diesem Grund veranstaltet die Kraillinger Bibliothek vom 13.-17. Juni eine Digital-Woche:
Während der Öffnungszeiten wird eine Online-Sprechstunde zu einem individuell vereinbarten Termin angeboten. Geholfen wird bei Fragen rund um eReader, Tablets, Laptops, Smartphones & Co. Wie lädt man Apps aus dem App-Store, wie funktioniert ein E-Mail-Programm oder wie lädt man eMedien auf Endgeräte herunter, sind nur einige Fragen, die geklärt werden können.

Außerdem können alle kleinen und großen Besucher die Bee- & Blue-Bots ausprobieren, bei denen man das erste Programmieren auf spielerische Weise über ein Quiz ausprobieren kann.

Terminvereinbarung für die Online-Sprechstunde: bibliothek@krailling.de, Tel: 089/ 55060518

Quelle: Gemeinde Krailling

Zurück

Bambus Fine Cuisine
Elly Seidl - Pralinen Kuchen & Torten Schokolade Präsente Gebäcke & Feinkost
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Peter Köstler
Zadar
TSV Gräfelfing
Urologische Privatpraxis
Trachtenverein
Digitales | | von Unser Würmtal

Digitalwoche in der Bibliothek Krailling

Digital-Woche in der Kraillinger Bibliotheki: Ziel ist es, die digitale Teilhabe aller Menschen zu fördern

CKI

Am 16. Juni findet der bundesweite Digitaltag statt. Ziel ist es, die digitale Teilhabe aller Menschen zu fördern. Denn nur gemeinsam kann man den digitalen Wandel gestalten.

Individuelle Unterstützung

Aus diesem Grund veranstaltet die Kraillinger Bibliothek vom 13.-17. Juni eine Digital-Woche:
Während der Öffnungszeiten wird eine Online-Sprechstunde zu einem individuell vereinbarten Termin angeboten. Geholfen wird bei Fragen rund um eReader, Tablets, Laptops, Smartphones & Co. Wie lädt man Apps aus dem App-Store, wie funktioniert ein E-Mail-Programm oder wie lädt man eMedien auf Endgeräte herunter, sind nur einige Fragen, die geklärt werden können.

Außerdem können alle kleinen und großen Besucher die Bee- & Blue-Bots ausprobieren, bei denen man das erste Programmieren auf spielerische Weise über ein Quiz ausprobieren kann.

Terminvereinbarung für die Online-Sprechstunde: bibliothek@krailling.de, Tel: 089/ 55060518

Quelle: Gemeinde Krailling

Zurück