Wir beraten Sie auch gerne vor Ort in unserer Apotheke am Jahnplatz
Reinisch
Terra e Muro
Aulehner
Dorfgalerie
Mirella Brandt
Andrea Stölzl
TEILEN
ZURÜCK
Krailling | | von Unser Würmtal

Digitaler Adventskalender und mehr

Tannenbaum aus einem alten Buch (Foto: Bibliothek Krailling)
Tannenbaum aus einem alten Buch (Foto: Bibliothek Krailling)

Digitaler Adventskalender, Basteltüten und gepackte Medienpakete in der Kraillinger Bibliothek

Ab dem 01. Dezember wird es von der Kraillinger Bibliothek einen digitalen Adventskalender geben.

Täglich öffnen wir ein digitales Türchen auf Facebook, Twitter sowie in unserem Web-Katalog. Darin geben wir Tipps rund um die Bibliothek, nachhaltige Basteltipps und vieles mehr.

Wer z.B. wissen möchte, wie man aus einem alten Buch einen Tannenbaum bastelt, sollte rein schauen.

Ab Samstag, dem 04. Dezember kann sich Klein und Groß in der Bibliothek eine weihnachtliche Basteltüte abholen. Darin enthalten ist Bastelmaterial für eine weihnachtliche Karte oder einen weihnachtlichen Origamistern.

Die Bibliothek hat aktuell zu den üblichen Zeiten geöffnet. Wer nicht vorbeikommen kann, kann sich Überraschungstüten zusammenstellen lassen oder Wunschmedien nennen. Wir stellen diese zusammen und übergeben sie an der Eingangstüre.

Lesestart-Sets ab sofort zur Abholung

Ab sofort können alle Eltern von Kindern mit 3 Jahren ein „Lesestart-Set“ in der Bibliothek abholen. Bereits zur U6- & U7- Untersuchung sind „Lesestart-Sets“ beim Kinderarzt verteilt worden. Jetzt erhalten die Eltern ein „Lesestart-Set“ in der Bibliothek.

Im Set enthalten ist ein Bilderbuch, eine Stofftasche sowie eine mehrsprachige Broschüre mit Vorlese- & Aktionstipps. „Lesestart 1-2-3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt.

Zugang zur Bibliothek

Der Zutritt in die Bibliothek ist ausschließlich mit einem 2G-Nachweis möglich (vollständige Impfung, Genesenenzertifikat); ausgenommen von dieser Regel sind Kinder bis 12 Jahren und 3 Monaten. Die Medienbestellung & Abholung im Eingangsbereich möglich; bitte senden Sie uns Ihre Bestellung per Mail oder rufen Sie uns unter 089 / 550 60 518 an

Quelle: Bibliothek Krailling

Zurück

SCHATTENVISION - EINFACH – MODERN – PERFEKT
Entsorgung - ob Eisen, Metalle, Gewerbemüll oder Holz, bei uns sind Sie immer an der richtigen Adresse
Reinisch
Unser Würmtal TV
Andrea Stölzl
Literarische Gesellschaft
Sitzmacher
Ruthellen
Krailling | | von Unser Würmtal

Digitaler Adventskalender und mehr

Tannenbaum aus einem alten Buch (Foto: Bibliothek Krailling)
Tannenbaum aus einem alten Buch (Foto: Bibliothek Krailling)

Digitaler Adventskalender, Basteltüten und gepackte Medienpakete in der Kraillinger Bibliothek

Reinisch

Ab dem 01. Dezember wird es von der Kraillinger Bibliothek einen digitalen Adventskalender geben.

Täglich öffnen wir ein digitales Türchen auf Facebook, Twitter sowie in unserem Web-Katalog. Darin geben wir Tipps rund um die Bibliothek, nachhaltige Basteltipps und vieles mehr.

Wer z.B. wissen möchte, wie man aus einem alten Buch einen Tannenbaum bastelt, sollte rein schauen.

Ab Samstag, dem 04. Dezember kann sich Klein und Groß in der Bibliothek eine weihnachtliche Basteltüte abholen. Darin enthalten ist Bastelmaterial für eine weihnachtliche Karte oder einen weihnachtlichen Origamistern.

Die Bibliothek hat aktuell zu den üblichen Zeiten geöffnet. Wer nicht vorbeikommen kann, kann sich Überraschungstüten zusammenstellen lassen oder Wunschmedien nennen. Wir stellen diese zusammen und übergeben sie an der Eingangstüre.

Lesestart-Sets ab sofort zur Abholung

Ab sofort können alle Eltern von Kindern mit 3 Jahren ein „Lesestart-Set“ in der Bibliothek abholen. Bereits zur U6- & U7- Untersuchung sind „Lesestart-Sets“ beim Kinderarzt verteilt worden. Jetzt erhalten die Eltern ein „Lesestart-Set“ in der Bibliothek.

Im Set enthalten ist ein Bilderbuch, eine Stofftasche sowie eine mehrsprachige Broschüre mit Vorlese- & Aktionstipps. „Lesestart 1-2-3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt.

Zugang zur Bibliothek

Der Zutritt in die Bibliothek ist ausschließlich mit einem 2G-Nachweis möglich (vollständige Impfung, Genesenenzertifikat); ausgenommen von dieser Regel sind Kinder bis 12 Jahren und 3 Monaten. Die Medienbestellung & Abholung im Eingangsbereich möglich; bitte senden Sie uns Ihre Bestellung per Mail oder rufen Sie uns unter 089 / 550 60 518 an

Quelle: Bibliothek Krailling

Zurück

Wir beraten Sie auch gerne vor Ort in unserer Apotheke am Jahnplatz