Restaurant JOE MARINO – DIE RIVIERA FOOD CONNECTION in Gräfelfing
Zadar
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Unser Würmtal TV
Jugendmusikschule
Helmut Reinnisch
Trachtenverein
TEILEN
ZURÜCK
Gräfelfing | | von Unser Würmtal
Gräfelfinger Floriansjünger beim Einsatz in der Brucknerstraße in Gräfelfing (Foto: Feuerwehr Gräfelfing)
Gräfelfinger Floriansjünger beim Einsatz in der Brucknerstraße in Gräfelfing (Foto: Feuerwehr Gräfelfing)

Möglicherweise war ein Blitzeinschlag die Ursache für einen Dachstuhlbrand am 05.08.2022 in der Brucknerstraße in Gräfelfing.

Während gegen 23:30 Uhr über dem Ort ein Gewitter tobte, und vermutlich keine Person freiwillig die eigenen trockenen vier Wände verlassen wollte, trotzten 31 Gräfelfinger Floriansjünger dem Unwetter und eilten alarmbedingt ins Feuerwehrgerätehaus um einen gemeldeten Dachstuhlbrand zu bekämpfen.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte in der Brucknerstraße war bereits eine starke Rauchentwicklung im Dachbereich eines freistehenden Wohnhauses sichtbar. Die Bewohner des Gebäudes hatten sich bereits selbst in Sicherheit bringen können und zum Glück auch beim Verlassen die Zimmertüren geschlossen. Eine ungehinderte eine Brand- und Rauchausbreitung in weitere Zimmer und Gebäudeteile wurde somit durch die Bewohner unterbunden.

Die Erkundung der Einsatzstelle durch die Feuerwehr ergab, dass sich ein Zimmer im Dachboden des Gebäudes in Vollbrand befand. Die Feuerwehr Gräfelfing nahm umgehend die Brandbekämpfung mittels eines Innenangriffs unter Atemschutz sowie parallel einen Außenangriff über die Drehleiter vor.

Drei Bewohner des Gebäudes waren leicht verletzt und wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Mittels Gerätschaften der Feuerwehr Gräfelfing wurden die Bewohner durch den Rettungsdienst auch auf eine mögliche Rauchgasvergiftung untersucht.

Da zu dem Zeitpunkt nicht ersichtlich war, ob das Feuer vom Zimmer bereits auf Teile des Dachstuhls übergegriffen hatte, was die Brandbekämpfung noch deutlich personalintensiver gemacht hätte, wurden vorsichtshalber noch die Feuerwehr Planegg zur Unterstützung mit weiteren Atemschutzgeräteträgern nach alarmiert.

Das brennende Dachbodenzimmer konnte von der Feuerwehr Gräfelfing zügig gelöscht werden. Brennende Einrichtungsgegenstände und die verbrannte Holzvertäfelung wurden von der Feuerwehr ins Freie verbracht. Die Überprüfung des Dachstuhls ergab, dass sich das Feuer durch das zügige Eingreifen der Feuerwehr noch nicht in diesen ausbreiten konnte.

Die Polizei hat die Brandursachenermittlung aufgenommen.

Die Feuerwehr Gräfelfing war mit 31 Einsatzkräften und sieben Fahrzeugen vor Ort.

Quelle: Feuerwehr Gräfelfing

 

Zurück

Alphastrom Spirk GmbH
rund um Wasser und Kaffee
AAS Automatic Alarm Systeme
TSV Gräfelfing
Hennig Toranlagen
Urologische Privatpraxis
Orthomedical
CKI
Gräfelfing | | von Unser Würmtal
Gräfelfinger Floriansjünger beim Einsatz in der Brucknerstraße in Gräfelfing (Foto: Feuerwehr Gräfelfing)
Gräfelfinger Floriansjünger beim Einsatz in der Brucknerstraße in Gräfelfing (Foto: Feuerwehr Gräfelfing)

Möglicherweise war ein Blitzeinschlag die Ursache für einen Dachstuhlbrand am 05.08.2022 in der Brucknerstraße in Gräfelfing.

Trachtenverein

Während gegen 23:30 Uhr über dem Ort ein Gewitter tobte, und vermutlich keine Person freiwillig die eigenen trockenen vier Wände verlassen wollte, trotzten 31 Gräfelfinger Floriansjünger dem Unwetter und eilten alarmbedingt ins Feuerwehrgerätehaus um einen gemeldeten Dachstuhlbrand zu bekämpfen.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte in der Brucknerstraße war bereits eine starke Rauchentwicklung im Dachbereich eines freistehenden Wohnhauses sichtbar. Die Bewohner des Gebäudes hatten sich bereits selbst in Sicherheit bringen können und zum Glück auch beim Verlassen die Zimmertüren geschlossen. Eine ungehinderte eine Brand- und Rauchausbreitung in weitere Zimmer und Gebäudeteile wurde somit durch die Bewohner unterbunden.

Die Erkundung der Einsatzstelle durch die Feuerwehr ergab, dass sich ein Zimmer im Dachboden des Gebäudes in Vollbrand befand. Die Feuerwehr Gräfelfing nahm umgehend die Brandbekämpfung mittels eines Innenangriffs unter Atemschutz sowie parallel einen Außenangriff über die Drehleiter vor.

Drei Bewohner des Gebäudes waren leicht verletzt und wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Mittels Gerätschaften der Feuerwehr Gräfelfing wurden die Bewohner durch den Rettungsdienst auch auf eine mögliche Rauchgasvergiftung untersucht.

Da zu dem Zeitpunkt nicht ersichtlich war, ob das Feuer vom Zimmer bereits auf Teile des Dachstuhls übergegriffen hatte, was die Brandbekämpfung noch deutlich personalintensiver gemacht hätte, wurden vorsichtshalber noch die Feuerwehr Planegg zur Unterstützung mit weiteren Atemschutzgeräteträgern nach alarmiert.

Das brennende Dachbodenzimmer konnte von der Feuerwehr Gräfelfing zügig gelöscht werden. Brennende Einrichtungsgegenstände und die verbrannte Holzvertäfelung wurden von der Feuerwehr ins Freie verbracht. Die Überprüfung des Dachstuhls ergab, dass sich das Feuer durch das zügige Eingreifen der Feuerwehr noch nicht in diesen ausbreiten konnte.

Die Polizei hat die Brandursachenermittlung aufgenommen.

Die Feuerwehr Gräfelfing war mit 31 Einsatzkräften und sieben Fahrzeugen vor Ort.

Quelle: Feuerwehr Gräfelfing

 

Zurück

Restaurant JOE MARINO – DIE RIVIERA FOOD CONNECTION in Gräfelfing