Andrea Stölzl Fotografie - Ihre Vielfalt zu zeigen, ist mir eine Herzensangelegenheit
Sitzmacher
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Schreinerei Reinnisch
Peter Köstler
Helmut Reinnisch
Kratzer & Partner
TEILEN
ZURÜCK
Krailling | | von Unser Würmtal

Christbaum aus dem Tanklager

Dr. Katerina Radostova übergibt die Fichte an Bürgermeister Rudolph Haux (Foto: Gemeinde Krailling)
Dr. Katerina Radostova übergibt die Fichte an Bürgermeister Rudolph Haux (Foto: Gemeinde Krailling)

Es wird langsam zur Tradition, dass die Gemeinde Krailling seine Christbäume aus dem Kraillinger Tanklager bezieht. Frau Dr. Katerina Radostova, Eigentümerin des Areals, übergibt eine Fichte an unseren Bürgermeister Rudolph Haux auf der ehemaligen Maibaumwiese an der Pentenrieder Straße.

In diesem Zusammenhang möchten wir auf die aktuellen Veränderungen im Tanklager in Bezug auf die Bewaldung hinweisen: Die Fichte auf dem Bild wäre bald sowieso im Rahmen des Waldumbaus verschwunden, da die Fichten durch den Wassermangel „verbrennen“. Bernhard Breitsameter, Förster und Geschäftsführer für die oberirdischen Areale im Tanklager wird ca. 100 Hektar in die historische Waldform „Mittelwald“ umwandeln. Bisher wurden 34 Hektar Schadflächen (Windwurf und Borkenkäfer) wiederaufgeforstet.

Es wurden (Stand Herbst 2021) 11.353 Bäume (Eiche, Hainbuche, Winterlinde, Vogelkirsche, Bergulme, Flatterulme, Wildapfel, Wildbirne) gepflanzt. Ziel sind Biotopverbund-Korridore und die Schaffung von Habitaten für Wärme liebende Schlangen und Reptilien.

Für diese Naturschutzaufgaben hat Frau Dr. Radostova seit 2018 über 450‘000.- € investiert.

Quelle: Gemeinde Krailling

Zurück

Gemeindebücherei Gräfelfing
Alphastrom Spirk GmbH
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
AAS Automatic Alarm Systeme
Punjab
Hennig Toranlagen
Zadar
Krailling | | von Unser Würmtal

Christbaum aus dem Tanklager

Dr. Katerina Radostova übergibt die Fichte an Bürgermeister Rudolph Haux (Foto: Gemeinde Krailling)
Dr. Katerina Radostova übergibt die Fichte an Bürgermeister Rudolph Haux (Foto: Gemeinde Krailling)

Es wird langsam zur Tradition, dass die Gemeinde Krailling seine Christbäume aus dem Kraillinger Tanklager bezieht. Frau Dr. Katerina Radostova, Eigentümerin des Areals, übergibt eine Fichte an unseren Bürgermeister Rudolph Haux auf der ehemaligen Maibaumwiese an der Pentenrieder Straße.

CKI

In diesem Zusammenhang möchten wir auf die aktuellen Veränderungen im Tanklager in Bezug auf die Bewaldung hinweisen: Die Fichte auf dem Bild wäre bald sowieso im Rahmen des Waldumbaus verschwunden, da die Fichten durch den Wassermangel „verbrennen“. Bernhard Breitsameter, Förster und Geschäftsführer für die oberirdischen Areale im Tanklager wird ca. 100 Hektar in die historische Waldform „Mittelwald“ umwandeln. Bisher wurden 34 Hektar Schadflächen (Windwurf und Borkenkäfer) wiederaufgeforstet.

Es wurden (Stand Herbst 2021) 11.353 Bäume (Eiche, Hainbuche, Winterlinde, Vogelkirsche, Bergulme, Flatterulme, Wildapfel, Wildbirne) gepflanzt. Ziel sind Biotopverbund-Korridore und die Schaffung von Habitaten für Wärme liebende Schlangen und Reptilien.

Für diese Naturschutzaufgaben hat Frau Dr. Radostova seit 2018 über 450‘000.- € investiert.

Quelle: Gemeinde Krailling

Zurück

Andrea Stölzl Fotografie - Ihre Vielfalt zu zeigen, ist mir eine Herzensangelegenheit