Bundestagswahl im Würmtal
Ergebnisse der Würmtal-Gemeinden und der Landkreise zur Bundestagswahl 2025
Die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl ist auf einem Rekordhoch: Schätzungsweise 84% der Wahlberechtigten haben ihre Stimme abgegeben. Auch die Wahlbeteiligung im Würmtal ist dieses Jahr extrem hoch. Die Höchste Wahlbeteiligung hat Planegg mit 92,9%, dicht gefolgt von Gräfelfing und Neuried mit je 90,3%.
Bundesweit hat die CDU/ CSU 28,5% und die SPD 16,4% (Stand 23.02., 21:30 Uhr). Im Würmtal schneidet die CSU jedoch deutlich besser ab. Mit Spitzenergebnissen von 45,2% in Gräfelfing und – bis auf Planegg – einem Stimmenanteil von über 40% bei den Erststimmen und durchschnittlich 38,4% bei den Zweitstimmen. Die SPD bekommt von den Würmtalern in etwa genau so viele Stimmen wie bundesweit.
Während die GRÜNE mit 12% deutschlandweit nicht besonders glänzen kann, bekommt die Partei im Würmtal teilweise sogar über 22,5% (Erstimmen) und 20,2% (Zweitstimmen) und zwar in Gräfelfing. Aber auch in den übrigen Gemeinden und im Landkreis liegt das Wahlergebnis für die GRÜNE bei knappen 20%.
Deutlich schlechter schneidet hingegen die AfD ab. Während die Alternative für Deutschland bundesweit 20,5% der Stimmen bekommen hat, sind es im Würmtal gerade 10%.
Die Ergebnisse im Überblick
Gauting | Gräfelfing | Krailling | Neuried | Planegg | Landkreis München | Landkreis Starnberg | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wahlbeteiligung | 88,3% | 90,3% | 85,8% | 90,3% | 92,9% | 87,6% | 84,0 % |
CSU | 42,4% / 38,3% | 45,2% / 40,8% | 43,6% / 39,1% | 41,3% / 37,6% | 39,1% / 36,3% | 43,0% / 39,0 % | 43,6% / 39,6% |
SPD | 13,5% / 11,6% | 12,1% / 11,5% | 14,7% / 13,3% | 16,9% / 14,9% | 18,3% / 14,7% | 13,3% / 13,0% | 12,8% / 11,6% |
GRÜNE | 20,8% / 21,1% | 22,5% / 20,2% | 19,7% / 20,0% | 21,8% / 20,2% | 20,0% / 19,3% | 19,6% / 17,2% | 18,8% / 18,5% |
FDP | 4,8% / 7,9% | 5,7% / 9,0 % | 5,1% / 8,5% | 4,2% / 6,2% | 4,7% / 6,5% | 4,3% / 6,3% | 4,4% / 7,2% |
AfD | 10,1% / 10,2% | 8,2% / 8,8% | 9,0% / 9,1% | 8,5% / 9,4% | 10,6% / 10,9% | 11,2% / 11,8% | 11,0% / 11,5% |
FREIE WÄHLER | 2,0% / 1,7% | 1,6% / 1,1% | 1,8% / 1,5% | 2,1% / 1,6% | 1,8% / 1,4% | 3,0% / 2,1% | 2,6% / 2,1% |
Die Linke | 2,9% / 4,7% | 3,5% / 4,5% | 2,9% / 4,5% | 3,8% / 5,4% | 4,3% 5,4% | 4,1% / 5,0% | 3,0% / 4,7% |
BSW | - / 2,2% | - / 1,8% | - / 1,7% | - / 2,2% | - / 2,6% | - / 2,6% | - / 2,3% |
Ergebnisse der Bundestagswahl der Würmtal-Gemeinden (Erststimme / Zweitstimme), Stand 23.02., 22:00 Uhr.
Die Wahlergebnisse für den Landkreis München, sowie Gräfelfing, Neuried und Planegg finden Sie hier.
Für den Landkreis Starnberg, sowie Gauting und Krailling kommen Sie hier zu den Ergebnissen.
Redaktion Unser Würmtal / kv
Bundestagswahl im Würmtal
Ergebnisse der Würmtal-Gemeinden und der Landkreise zur Bundestagswahl 2025
Die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl ist auf einem Rekordhoch: Schätzungsweise 84% der Wahlberechtigten haben ihre Stimme abgegeben. Auch die Wahlbeteiligung im Würmtal ist dieses Jahr extrem hoch. Die Höchste Wahlbeteiligung hat Planegg mit 92,9%, dicht gefolgt von Gräfelfing und Neuried mit je 90,3%.
Bundesweit hat die CDU/ CSU 28,5% und die SPD 16,4% (Stand 23.02., 21:30 Uhr). Im Würmtal schneidet die CSU jedoch deutlich besser ab. Mit Spitzenergebnissen von 45,2% in Gräfelfing und – bis auf Planegg – einem Stimmenanteil von über 40% bei den Erststimmen und durchschnittlich 38,4% bei den Zweitstimmen. Die SPD bekommt von den Würmtalern in etwa genau so viele Stimmen wie bundesweit.
Während die GRÜNE mit 12% deutschlandweit nicht besonders glänzen kann, bekommt die Partei im Würmtal teilweise sogar über 22,5% (Erstimmen) und 20,2% (Zweitstimmen) und zwar in Gräfelfing. Aber auch in den übrigen Gemeinden und im Landkreis liegt das Wahlergebnis für die GRÜNE bei knappen 20%.
Deutlich schlechter schneidet hingegen die AfD ab. Während die Alternative für Deutschland bundesweit 20,5% der Stimmen bekommen hat, sind es im Würmtal gerade 10%.
Die Ergebnisse im Überblick
Gauting | Gräfelfing | Krailling | Neuried | Planegg | Landkreis München | Landkreis Starnberg | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wahlbeteiligung | 88,3% | 90,3% | 85,8% | 90,3% | 92,9% | 87,6% | 84,0 % |
CSU | 42,4% / 38,3% | 45,2% / 40,8% | 43,6% / 39,1% | 41,3% / 37,6% | 39,1% / 36,3% | 43,0% / 39,0 % | 43,6% / 39,6% |
SPD | 13,5% / 11,6% | 12,1% / 11,5% | 14,7% / 13,3% | 16,9% / 14,9% | 18,3% / 14,7% | 13,3% / 13,0% | 12,8% / 11,6% |
GRÜNE | 20,8% / 21,1% | 22,5% / 20,2% | 19,7% / 20,0% | 21,8% / 20,2% | 20,0% / 19,3% | 19,6% / 17,2% | 18,8% / 18,5% |
FDP | 4,8% / 7,9% | 5,7% / 9,0 % | 5,1% / 8,5% | 4,2% / 6,2% | 4,7% / 6,5% | 4,3% / 6,3% | 4,4% / 7,2% |
AfD | 10,1% / 10,2% | 8,2% / 8,8% | 9,0% / 9,1% | 8,5% / 9,4% | 10,6% / 10,9% | 11,2% / 11,8% | 11,0% / 11,5% |
FREIE WÄHLER | 2,0% / 1,7% | 1,6% / 1,1% | 1,8% / 1,5% | 2,1% / 1,6% | 1,8% / 1,4% | 3,0% / 2,1% | 2,6% / 2,1% |
Die Linke | 2,9% / 4,7% | 3,5% / 4,5% | 2,9% / 4,5% | 3,8% / 5,4% | 4,3% 5,4% | 4,1% / 5,0% | 3,0% / 4,7% |
BSW | - / 2,2% | - / 1,8% | - / 1,7% | - / 2,2% | - / 2,6% | - / 2,6% | - / 2,3% |
Ergebnisse der Bundestagswahl der Würmtal-Gemeinden (Erststimme / Zweitstimme), Stand 23.02., 22:00 Uhr.
Die Wahlergebnisse für den Landkreis München, sowie Gräfelfing, Neuried und Planegg finden Sie hier.
Für den Landkreis Starnberg, sowie Gauting und Krailling kommen Sie hier zu den Ergebnissen.
Redaktion Unser Würmtal / kv
Bundestagswahl im Würmtal
Ergebnisse der Würmtal-Gemeinden und der Landkreise zur Bundestagswahl 2025
Die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl ist auf einem Rekordhoch: Schätzungsweise 84% der Wahlberechtigten haben ihre Stimme abgegeben. Auch die Wahlbeteiligung im Würmtal ist dieses Jahr extrem hoch. Die Höchste Wahlbeteiligung hat Planegg mit 92,9%, dicht gefolgt von Gräfelfing und Neuried mit je 90,3%.
Bundesweit hat die CDU/ CSU 28,5% und die SPD 16,4% (Stand 23.02., 21:30 Uhr). Im Würmtal schneidet die CSU jedoch deutlich besser ab. Mit Spitzenergebnissen von 45,2% in Gräfelfing und – bis auf Planegg – einem Stimmenanteil von über 40% bei den Erststimmen und durchschnittlich 38,4% bei den Zweitstimmen. Die SPD bekommt von den Würmtalern in etwa genau so viele Stimmen wie bundesweit.
Während die GRÜNE mit 12% deutschlandweit nicht besonders glänzen kann, bekommt die Partei im Würmtal teilweise sogar über 22,5% (Erstimmen) und 20,2% (Zweitstimmen) und zwar in Gräfelfing. Aber auch in den übrigen Gemeinden und im Landkreis liegt das Wahlergebnis für die GRÜNE bei knappen 20%.
Deutlich schlechter schneidet hingegen die AfD ab. Während die Alternative für Deutschland bundesweit 20,5% der Stimmen bekommen hat, sind es im Würmtal gerade 10%.
Die Ergebnisse im Überblick
Gauting | Gräfelfing | Krailling | Neuried | Planegg | Landkreis München | Landkreis Starnberg | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wahlbeteiligung | 88,3% | 90,3% | 85,8% | 90,3% | 92,9% | 87,6% | 84,0 % |
CSU | 42,4% / 38,3% | 45,2% / 40,8% | 43,6% / 39,1% | 41,3% / 37,6% | 39,1% / 36,3% | 43,0% / 39,0 % | 43,6% / 39,6% |
SPD | 13,5% / 11,6% | 12,1% / 11,5% | 14,7% / 13,3% | 16,9% / 14,9% | 18,3% / 14,7% | 13,3% / 13,0% | 12,8% / 11,6% |
GRÜNE | 20,8% / 21,1% | 22,5% / 20,2% | 19,7% / 20,0% | 21,8% / 20,2% | 20,0% / 19,3% | 19,6% / 17,2% | 18,8% / 18,5% |
FDP | 4,8% / 7,9% | 5,7% / 9,0 % | 5,1% / 8,5% | 4,2% / 6,2% | 4,7% / 6,5% | 4,3% / 6,3% | 4,4% / 7,2% |
AfD | 10,1% / 10,2% | 8,2% / 8,8% | 9,0% / 9,1% | 8,5% / 9,4% | 10,6% / 10,9% | 11,2% / 11,8% | 11,0% / 11,5% |
FREIE WÄHLER | 2,0% / 1,7% | 1,6% / 1,1% | 1,8% / 1,5% | 2,1% / 1,6% | 1,8% / 1,4% | 3,0% / 2,1% | 2,6% / 2,1% |
Die Linke | 2,9% / 4,7% | 3,5% / 4,5% | 2,9% / 4,5% | 3,8% / 5,4% | 4,3% 5,4% | 4,1% / 5,0% | 3,0% / 4,7% |
BSW | - / 2,2% | - / 1,8% | - / 1,7% | - / 2,2% | - / 2,6% | - / 2,6% | - / 2,3% |
Ergebnisse der Bundestagswahl der Würmtal-Gemeinden (Erststimme / Zweitstimme), Stand 23.02., 22:00 Uhr.
Die Wahlergebnisse für den Landkreis München, sowie Gräfelfing, Neuried und Planegg finden Sie hier.
Für den Landkreis Starnberg, sowie Gauting und Krailling kommen Sie hier zu den Ergebnissen.
Redaktion Unser Würmtal / kv