Steuerkanzlei Martin Lehrer - Steuern gestalten anstatt zu verwalten
Trachtenverein
Marinepool
Orthomedical
Daniela Gaberdan
Sandro Crocioni
Unser Würmtal TV
TEILEN
ZURÜCK
Freundschaft | | von Gemeinde Planegg
Beim geselligen Abend in der Kraillinger Brauerei (Foto: Sabine Mader/Gemeinde Planegg)
Beim geselligen Abend in der Kraillinger Brauerei (Foto: Sabine Mader/Gemeinde Planegg)

Besuch aus Meylan

Pünktlich trafen die 14 Gäste aus der Stadt nahe Grenoble im Planegger Rathaus zur Feier der Städtepartnerschaft ein

„Endlich wieder ein Besuch unserer Freunde aus unserer Partnerstadt Meylan!", Bürgermeister Nafziger freut sich beim Empfang der Gäste aus Meylan im Rathaus am Donnerstagabend über seine erste persönliche Begegnung mit den Französinnen und Franzosen.

Pünktlich um 18 Uhr trafen die 14 Gäste aus der Stadt nahe Grenoble im Rathaus ein, um mit den Planeggerinnen und Planegger 35 Jahre Städtepartnerschaft zu feiern.

Am Freitag ging es dann mit Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde nach Kochel und Benediktbeuern. Der Samstag stand zur freien Verfügung und wurde größtenteils in und mit den Gastfamilien verbracht.

Eine kleine Delegation aus interessierten Stadträten besuchte mit Bürgermeister Hermann Nafziger und Geschäftsleiter Stefan Schaudig den Campus Martinsried und das Kupferhaus.

Deutsch-Französische Freundschaft

Am Samstag trafen sich alle zu einem geselligen Abend in der Kraillinger Brauerei. Nach Alphorneinlage von Stefan Schaudig und Thomas Schaffert im Biergarten wurde zusammen gesessen und gefeiert.

„Die deutsch-französische Freundschaft wurde 1963 mit dem Élysée-Vertrag besiegelt. Sie wird von engen Beziehungen zwischen den Zivilgesellschaften und von vielen deutsch-französischen Institutionen getragen. So lautet die offizielle Definition. Nach der ersten Urkunde in Meylan 1987 feiern wir dieses Jahr 35 Jahre Städtepartnerschaft! Und sind damit eine der Säulen, die die Deutsch-Französische Freundschaft tragen und lebendig halten.“, eröffnete Bürgermeister Nafziger den offiziellen Teil des Abends.
Er betonte die Bedeutung der Partnerstadt auch gerade in den aktuellen politischen Zeiten.

Stadtrat Jean-Baptiste Caillet aus Meylan dankte dem Bürgermeister, der Gemeinde und den Gastfamilien für die Freundlichkeit und das gut organisierte Programm.

Am Sonntag trafen sich vor der Abreise alle im Feuerwehrhaus zu einem zünftigen Frühschoppen und erlebten einen „echten“ Einsatz der Planegger Feuerwehr hautnah mit.

Das Fazit war bei allen Beteiligten durchweg positiv bis enthusiastisch und alle freuen sich auf das nächste Treffen – spätestens nächstes Jahr im französischen Meylan.

Quelle: Gemeinde Planegg

Zurück

Wir bieten für besondere Anlässe Ihre Abendgarderobe: Hochzeiten, Abschlussball und weitere besondere Anlässe.
rimaldi - Die Immobilienprofis - Matthias Wandl
Zadar
Peter Köstler
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Sitzmacher
Sandro Crocioni
Trachtenverein
Freundschaft | | von Gemeinde Planegg
Beim geselligen Abend in der Kraillinger Brauerei (Foto: Sabine Mader/Gemeinde Planegg)
Beim geselligen Abend in der Kraillinger Brauerei (Foto: Sabine Mader/Gemeinde Planegg)

Besuch aus Meylan

Pünktlich trafen die 14 Gäste aus der Stadt nahe Grenoble im Planegger Rathaus zur Feier der Städtepartnerschaft ein

Daniela Gaberdan

„Endlich wieder ein Besuch unserer Freunde aus unserer Partnerstadt Meylan!", Bürgermeister Nafziger freut sich beim Empfang der Gäste aus Meylan im Rathaus am Donnerstagabend über seine erste persönliche Begegnung mit den Französinnen und Franzosen.

Pünktlich um 18 Uhr trafen die 14 Gäste aus der Stadt nahe Grenoble im Rathaus ein, um mit den Planeggerinnen und Planegger 35 Jahre Städtepartnerschaft zu feiern.

Am Freitag ging es dann mit Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde nach Kochel und Benediktbeuern. Der Samstag stand zur freien Verfügung und wurde größtenteils in und mit den Gastfamilien verbracht.

Eine kleine Delegation aus interessierten Stadträten besuchte mit Bürgermeister Hermann Nafziger und Geschäftsleiter Stefan Schaudig den Campus Martinsried und das Kupferhaus.

Deutsch-Französische Freundschaft

Am Samstag trafen sich alle zu einem geselligen Abend in der Kraillinger Brauerei. Nach Alphorneinlage von Stefan Schaudig und Thomas Schaffert im Biergarten wurde zusammen gesessen und gefeiert.

„Die deutsch-französische Freundschaft wurde 1963 mit dem Élysée-Vertrag besiegelt. Sie wird von engen Beziehungen zwischen den Zivilgesellschaften und von vielen deutsch-französischen Institutionen getragen. So lautet die offizielle Definition. Nach der ersten Urkunde in Meylan 1987 feiern wir dieses Jahr 35 Jahre Städtepartnerschaft! Und sind damit eine der Säulen, die die Deutsch-Französische Freundschaft tragen und lebendig halten.“, eröffnete Bürgermeister Nafziger den offiziellen Teil des Abends.
Er betonte die Bedeutung der Partnerstadt auch gerade in den aktuellen politischen Zeiten.

Stadtrat Jean-Baptiste Caillet aus Meylan dankte dem Bürgermeister, der Gemeinde und den Gastfamilien für die Freundlichkeit und das gut organisierte Programm.

Am Sonntag trafen sich vor der Abreise alle im Feuerwehrhaus zu einem zünftigen Frühschoppen und erlebten einen „echten“ Einsatz der Planegger Feuerwehr hautnah mit.

Das Fazit war bei allen Beteiligten durchweg positiv bis enthusiastisch und alle freuen sich auf das nächste Treffen – spätestens nächstes Jahr im französischen Meylan.

Quelle: Gemeinde Planegg

Zurück

Steuerkanzlei Martin Lehrer - Steuern gestalten anstatt zu verwalten