AWO Kreisverband bietet Fortbildungen an
Der AWO Betreuungsverein bietet Betreuern und Angehörigenbetreuern im Landkreis München regelmäßig Fortbildungen an
Der AWO Betreuungsverein bietet ehrenamtlichen Betreuern und Angehörigenbetreuern im Landkreis München regelmäßig Fortbildungen zu verschiedenen Aspekten der rechtlichen Fürsorge an.
Im April und Mai gibt es wieder zwei neue Veranstaltungen, die Themen sind „Elektronische Patientenakte“ und „Geldanlage in Eigenregie“. Beide Fortbildungen finden in hybrider Form statt, können also entweder vor Ort beim AWO SozialService in der Balanstraße 55 oder online besucht werden.
Kommende Veranstaltungen
Fortbildung: „Elektronische Patientenakte“
30.04.2025, 17-19 Uhr
Ort: AWO SozialService, Betreuungsverein, Balanstraße 55, Ebene 0 / hybrid
Referent: Günter Wolf, Seniorenvertretung für den Stadtteil Au-Haidhausen bei der LH München, Vorsitzender des Fachausschusses 8 – Digitalisierung und Mitglied im Digital Beirat bei der LH München
Inhalt: Wissen rund um die ePA, Vor- und Nachteile / Beantwortung von Teilnehmer*innen-Fragen
Anmeldefrist: 23.04.25
Fortbildung: „Geldanlage in Eigenregie“
13.05.2025, 17-19 Uhr
Ort: AWO SozialService, Betreuungsverein, Balanstraße 55, Ebene 0 / hybrid
Referent: Merten Larisch, Verbraucherzentrale Bayern e.V., Referent für Altersvorsorge, Geldanlage und Immobilienfinanzierung
Inhalt: Überblick über die unterschiedlichen Anlagen und ihre Risiken, die Vor- und Nachteile sowie Anwendungszwecke der gebräuchlichsten Geldanlageprodukte und die langfristigen Geldanlagemöglichkeiten / Beantwortung von Teilnehmer*innen-Fragen
Anmeldefrist: 06.05.25
Interessierte können sich bei Melanie Prautsch anmelden: melanie.prautsch@awo-kvmucl.de
Quelle: AWO Kreisverband München-Land e.V.
AWO Kreisverband bietet Fortbildungen an
Der AWO Betreuungsverein bietet Betreuern und Angehörigenbetreuern im Landkreis München regelmäßig Fortbildungen an
Der AWO Betreuungsverein bietet ehrenamtlichen Betreuern und Angehörigenbetreuern im Landkreis München regelmäßig Fortbildungen zu verschiedenen Aspekten der rechtlichen Fürsorge an.
Im April und Mai gibt es wieder zwei neue Veranstaltungen, die Themen sind „Elektronische Patientenakte“ und „Geldanlage in Eigenregie“. Beide Fortbildungen finden in hybrider Form statt, können also entweder vor Ort beim AWO SozialService in der Balanstraße 55 oder online besucht werden.
Kommende Veranstaltungen
Fortbildung: „Elektronische Patientenakte“
30.04.2025, 17-19 Uhr
Ort: AWO SozialService, Betreuungsverein, Balanstraße 55, Ebene 0 / hybrid
Referent: Günter Wolf, Seniorenvertretung für den Stadtteil Au-Haidhausen bei der LH München, Vorsitzender des Fachausschusses 8 – Digitalisierung und Mitglied im Digital Beirat bei der LH München
Inhalt: Wissen rund um die ePA, Vor- und Nachteile / Beantwortung von Teilnehmer*innen-Fragen
Anmeldefrist: 23.04.25
Fortbildung: „Geldanlage in Eigenregie“
13.05.2025, 17-19 Uhr
Ort: AWO SozialService, Betreuungsverein, Balanstraße 55, Ebene 0 / hybrid
Referent: Merten Larisch, Verbraucherzentrale Bayern e.V., Referent für Altersvorsorge, Geldanlage und Immobilienfinanzierung
Inhalt: Überblick über die unterschiedlichen Anlagen und ihre Risiken, die Vor- und Nachteile sowie Anwendungszwecke der gebräuchlichsten Geldanlageprodukte und die langfristigen Geldanlagemöglichkeiten / Beantwortung von Teilnehmer*innen-Fragen
Anmeldefrist: 06.05.25
Interessierte können sich bei Melanie Prautsch anmelden: melanie.prautsch@awo-kvmucl.de
Quelle: AWO Kreisverband München-Land e.V.
AWO Kreisverband bietet Fortbildungen an
Der AWO Betreuungsverein bietet Betreuern und Angehörigenbetreuern im Landkreis München regelmäßig Fortbildungen an
Der AWO Betreuungsverein bietet ehrenamtlichen Betreuern und Angehörigenbetreuern im Landkreis München regelmäßig Fortbildungen zu verschiedenen Aspekten der rechtlichen Fürsorge an.
Im April und Mai gibt es wieder zwei neue Veranstaltungen, die Themen sind „Elektronische Patientenakte“ und „Geldanlage in Eigenregie“. Beide Fortbildungen finden in hybrider Form statt, können also entweder vor Ort beim AWO SozialService in der Balanstraße 55 oder online besucht werden.
Kommende Veranstaltungen
Fortbildung: „Elektronische Patientenakte“
30.04.2025, 17-19 Uhr
Ort: AWO SozialService, Betreuungsverein, Balanstraße 55, Ebene 0 / hybrid
Referent: Günter Wolf, Seniorenvertretung für den Stadtteil Au-Haidhausen bei der LH München, Vorsitzender des Fachausschusses 8 – Digitalisierung und Mitglied im Digital Beirat bei der LH München
Inhalt: Wissen rund um die ePA, Vor- und Nachteile / Beantwortung von Teilnehmer*innen-Fragen
Anmeldefrist: 23.04.25
Fortbildung: „Geldanlage in Eigenregie“
13.05.2025, 17-19 Uhr
Ort: AWO SozialService, Betreuungsverein, Balanstraße 55, Ebene 0 / hybrid
Referent: Merten Larisch, Verbraucherzentrale Bayern e.V., Referent für Altersvorsorge, Geldanlage und Immobilienfinanzierung
Inhalt: Überblick über die unterschiedlichen Anlagen und ihre Risiken, die Vor- und Nachteile sowie Anwendungszwecke der gebräuchlichsten Geldanlageprodukte und die langfristigen Geldanlagemöglichkeiten / Beantwortung von Teilnehmer*innen-Fragen
Anmeldefrist: 06.05.25
Interessierte können sich bei Melanie Prautsch anmelden: melanie.prautsch@awo-kvmucl.de
Quelle: AWO Kreisverband München-Land e.V.