Hallinger Immoblilien  ...MEHR ALS NUR EIN MAKLER.
Sitzmacher
Reformhaus Mayr
Reindl Bau
Reinisch
Kulturforum
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
TEILEN
ZURÜCK
Sport | | von Unser Würmtal
Die Move It! Dance Company beim Dance World Cup in Prague (Foto: Move It! Dance Academy)
Die Move It! Dance Company beim Dance World Cup in Prague (Foto: Move It! Dance Academy)

Auf Weltmeisterkurs

„Move It! Dance Company“ bringt junge Würmtaler auf Weltmeisterkurs – Gemeinde bezuschusst Tanzleistungssport

Für alle Tanzbegeisterten gibt es seit 2016 die „Move it Dance Academy“ als private Tanzschule im Würmtal. Mittlerweile ist die Schule auf etwa 900 Mitglieder angewachsen und an sechs Standorten vertreten, in Gräfelfing, Alling, Wörthsee, Starnberg und zweimal in Planegg. Neben den Angeboten im Hobbybereich haben sich auch Leistungsgruppen herausgebildet, die auf Wettkämpfen sowohl national als auch international Spitzenleistungen erbringen.

Die recht junge Tanzschule kann bereits auf beeindruckende Erfolge zurückblicken: Als Tanzkompanie wurden sie 8-facher Weltmeister, 9-facher Deutscher Meister und belegten zahlreiche weitere Podiumsplätze bei renommierten Wettbewerben wie beispielsweise bei dem Deutschen Ballettwettbewerb, The All Dance Federation of Germany oder der International Dance Organisation. Da mit den Erfolgen, die Ausgaben für den Tanzsport stark wachsen, gründete sich im letzten Jahr aus der Schule heraus ein Verein: Der „Move it! Dance Company Gräfelfing-Planegg e.V.“ zur Förderung des Leistungssports Tanz im Würmtal.

Richtig teuer

Junioren Kleine Gruppe Hip-Hop: 2xfache Weltmeister, Deutsche Meister 2024 (Foto: Move it Dance Academy)
Junioren Kleine Gruppe Hip-Hop: 2xfache Weltmeister, Deutsche Meister 2024 (Foto: Move it Dance Academy)

„Ab einem gewissen Punkt wird es im Tanzsport richtig teuer“, erklärt Jelena Troll, die Inhaberin der Tanzschule und die Vorsitzende des Vereins. Um die Leistungsgruppen zu fördern, die auf Wettbewerbe gehen, habe sich deswegen der Verein gegründet. Denn zusätzlich zu den höherem Trainingsbedarf von bis zu sechsmal in der Woche kommen im Profibereich neben hohen Anmeldungsgebühren bei Wettkämpfen, die Kosten für Anfahrt und Übernachtung auch die Kostümkosten dazu, die zwischen 50 und 70 Euro pro Kostüm liegen.

Bisher wurden diese Kosten ausschließlich von der Tanzschule und den Eltern gedeckt. Nun hat der Verein einen Zuschuss von der Gemeinde beantragt. Der Ausschuss für soziale Angelegenheiten, Schul-, Kultur- und Sportfragen hat nach einer kurzen Diskussion über die Höhe der Förderung im Januar einstimmig beschlossen, den Tanzleistungssport in Gräfelfing mit 5000 Euro zu bezuschussen. „Wir sind super dankbar für die Unterstützung, mit der wir einen großen Teil der Kostümkosten decken können“, freut sich Troll.

Von Poll - Immobilie bewerten lassen

Fünf Leistungsgruppen

Momentan befinden sich die aktuell 83 Kinder und Jugendlichen der fünf Leistungsgruppen in der Hochphase der Vorbereitung. In drei Wochen starten die ersten Wettkämpfe. Den Auftakt machen die Regionalwettbewerbe für den Ballettwettbewerb. Für unterschiedliche Tanzarten, wie Jazzdance, Hiphop und Contemporary haben sich die Leistungsgruppen mit vier Trainern vorbereitet, um mit 30 neu choreografierten Stücken an den Start gehen zu können.

Siegerehrung große Gruppe Akrobatik. 1. Platz bei der deutschen Meisterschaft und Qualifikation zur Weltmeisterschaft (Foto: Move it Dance Academy)
Siegerehrung große Gruppe Akrobatik. 1. Platz bei der deutschen Meisterschaft und Qualifikation zur Weltmeisterschaft (Foto: Move it Dance Academy)

Weiter geht es dann mit insgesamt 37 Startnummern Ende März zur WM-Qualifikation in Zell am See. „Falls wir es uns verdienen, können wir dann Ende Mai am Worldcup in Kroatien in Poreč teilnehmen“, erklärt Troll, der die Begeisterung für das Tanzen anzuhören ist. Wer auch von der großen Bühne und Auftritten in tollen Kostümen träumt sowie die nötige Tanz- und Turnerfahrung mitbringt, findet den Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied online auf der Webseite der Tanzschule.

Redaktion Unser Würmtal / sj

 

Zurück

Der L&W Intensivpflegedienst in Gräfelfing steht für Kompetenz und Menschlichkeit
TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Das Anzeigenblatt für die Würmtalgemeinden
Spielwaren Kappler
Reinisch
Reformhaus Mayr
Kratzer & Partner
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Kulturforum
Sport | | von Unser Würmtal
Die Move It! Dance Company beim Dance World Cup in Prague (Foto: Move It! Dance Academy)
Die Move It! Dance Company beim Dance World Cup in Prague (Foto: Move It! Dance Academy)

Auf Weltmeisterkurs

„Move It! Dance Company“ bringt junge Würmtaler auf Weltmeisterkurs – Gemeinde bezuschusst Tanzleistungssport

Spielwaren Kappler

Für alle Tanzbegeisterten gibt es seit 2016 die „Move it Dance Academy“ als private Tanzschule im Würmtal. Mittlerweile ist die Schule auf etwa 900 Mitglieder angewachsen und an sechs Standorten vertreten, in Gräfelfing, Alling, Wörthsee, Starnberg und zweimal in Planegg. Neben den Angeboten im Hobbybereich haben sich auch Leistungsgruppen herausgebildet, die auf Wettkämpfen sowohl national als auch international Spitzenleistungen erbringen.

Die recht junge Tanzschule kann bereits auf beeindruckende Erfolge zurückblicken: Als Tanzkompanie wurden sie 8-facher Weltmeister, 9-facher Deutscher Meister und belegten zahlreiche weitere Podiumsplätze bei renommierten Wettbewerben wie beispielsweise bei dem Deutschen Ballettwettbewerb, The All Dance Federation of Germany oder der International Dance Organisation. Da mit den Erfolgen, die Ausgaben für den Tanzsport stark wachsen, gründete sich im letzten Jahr aus der Schule heraus ein Verein: Der „Move it! Dance Company Gräfelfing-Planegg e.V.“ zur Förderung des Leistungssports Tanz im Würmtal.

Richtig teuer

Junioren Kleine Gruppe Hip-Hop: 2xfache Weltmeister, Deutsche Meister 2024 (Foto: Move it Dance Academy)
Junioren Kleine Gruppe Hip-Hop: 2xfache Weltmeister, Deutsche Meister 2024 (Foto: Move it Dance Academy)

„Ab einem gewissen Punkt wird es im Tanzsport richtig teuer“, erklärt Jelena Troll, die Inhaberin der Tanzschule und die Vorsitzende des Vereins. Um die Leistungsgruppen zu fördern, die auf Wettbewerbe gehen, habe sich deswegen der Verein gegründet. Denn zusätzlich zu den höherem Trainingsbedarf von bis zu sechsmal in der Woche kommen im Profibereich neben hohen Anmeldungsgebühren bei Wettkämpfen, die Kosten für Anfahrt und Übernachtung auch die Kostümkosten dazu, die zwischen 50 und 70 Euro pro Kostüm liegen.

Bisher wurden diese Kosten ausschließlich von der Tanzschule und den Eltern gedeckt. Nun hat der Verein einen Zuschuss von der Gemeinde beantragt. Der Ausschuss für soziale Angelegenheiten, Schul-, Kultur- und Sportfragen hat nach einer kurzen Diskussion über die Höhe der Förderung im Januar einstimmig beschlossen, den Tanzleistungssport in Gräfelfing mit 5000 Euro zu bezuschussen. „Wir sind super dankbar für die Unterstützung, mit der wir einen großen Teil der Kostümkosten decken können“, freut sich Troll.

Von Poll - Immobilie bewerten lassen

Fünf Leistungsgruppen

Momentan befinden sich die aktuell 83 Kinder und Jugendlichen der fünf Leistungsgruppen in der Hochphase der Vorbereitung. In drei Wochen starten die ersten Wettkämpfe. Den Auftakt machen die Regionalwettbewerbe für den Ballettwettbewerb. Für unterschiedliche Tanzarten, wie Jazzdance, Hiphop und Contemporary haben sich die Leistungsgruppen mit vier Trainern vorbereitet, um mit 30 neu choreografierten Stücken an den Start gehen zu können.

Siegerehrung große Gruppe Akrobatik. 1. Platz bei der deutschen Meisterschaft und Qualifikation zur Weltmeisterschaft (Foto: Move it Dance Academy)
Siegerehrung große Gruppe Akrobatik. 1. Platz bei der deutschen Meisterschaft und Qualifikation zur Weltmeisterschaft (Foto: Move it Dance Academy)

Weiter geht es dann mit insgesamt 37 Startnummern Ende März zur WM-Qualifikation in Zell am See. „Falls wir es uns verdienen, können wir dann Ende Mai am Worldcup in Kroatien in Poreč teilnehmen“, erklärt Troll, der die Begeisterung für das Tanzen anzuhören ist. Wer auch von der großen Bühne und Auftritten in tollen Kostümen träumt sowie die nötige Tanz- und Turnerfahrung mitbringt, findet den Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied online auf der Webseite der Tanzschule.

Redaktion Unser Würmtal / sj

 

Zurück

Hallinger Immoblilien  ...MEHR ALS NUR EIN MAKLER.