Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Orthomedical
Urologische Privatpraxis
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Daniela Gaberdan
Unser Würmtal TV
Peter Köstler
TEILEN
ZURÜCK
LK Starnberg | | von Landkreis Starnberg

Energiewende und Klimaschutz

Auch kommende Woche wieder: Reiches Angebot an Online-Vorträgen

Die Vorträge werden von Beratungsorganisationen wie Verbraucherzentralen, VHS, Bauzentrum München oder dem Beratungsnetzwerk LandSchafftEnergie angeboten. Hier ein kleiner Überblick zu den Veranstaltungen der kommenden Woche:

1. Montag, 29. November, 18:00 - 19:30 Uhr

Online-Vortrag: „Ran an die Fördertöpfe!“

Die alte Ölheizung soll weg, der Strom vom eigenen Dach kommen und die Wände komplett oder nur zum Teil eingepackt werden? Nie waren die finanziellen Hilfen, mit denen der Staat dabei unter die Arme greift, so umfangreich.

2. Montag, 29. November, 19:00 – 21:00 Uhr

Online-Vortrag: „Umsteigen aufs Elektroauto - so geht's“

Wie gelingt der Umstieg auf ein E-Auto, welche Fahrzeuge gibt es derzeit am Markt? Wie schnell und wo kann ich laden? Welche Förderungen gibt es? Was ist dran an der Kritik an Batterieproduktion und Rohstoffbeschaffung? Diese und weitere Themen behandelt der Vortrag mit anschließender Diskussion. Referent ist Felix Wiesenberger von der Energieagentur Ebersberg-München.

3. Mittwoch, 1. Dezember, 18:00 - 19:00 Uhr

Online-Vortrag: „Wie gelingt der Heizungstausch?“

„Alte raus und Neue rein“ – wenn das so einfach wäre. Viele Halbwahrheiten geistern zum Heizungstausch durch die Presse und das Netz. Doch wann muss meine alte Heizung wirklich raus?

4. Mittwoch, 1. Dezember, 19:00 - 20:00 Uhr

Online-Vortrag: „Elektromobilität: Einführung in Technik und Geschichte von E-Autos"

Fortschritte in der Batterie- und Ladetechnologie machen E-Autos zunehmend zur Alternative zum fossilen Motor. Was sind die Unterschiede zwischen Verbrenner und E-Auto? Ist das E-Auto klimafreundlicher und was ist mit den Abbaubedingungen und der Verfügbarkeit für die erforderlichen Rohstoffe? Der Vortrag von Dr. Alexander Eichberger richtet sich an Befürworter und Skeptiker der Elektromobilität.

5. Donnerstag, 02. Dezember, 18:00 - 19:30 Uhr

Online-Vortrag: „Heizungsoptimierung oder neue Heizung?“

Lohnt sich die Optimierung der Heizungsanlage oder ist es besser, in eine neue Heizungsanlage zu investieren? Kann ich eine Solaranlage für die Warmwasserbereitung nutzen oder sollte ich über eine Pelletanlage nachdenken?

6. Donnerstag, 02. Dezember, 18:30 - 19:30 Uhr

Online-Vortrag: „Photovoltaik auf Carports und Fördermöglichkeiten für Ladepunkte“

Neben den typischen PV-Anlagen auf Dächern bieten interessante neue Systeme für Solar-Fassaden sowie Glas-Glas-Module mit Zulassung für einen Carport zusätzliche Optionen, um ein eigenes Elektromobil klimafreundlich solar zu laden. Der Vortrag zeigt anschaulich, welche technischen Voraussetzungen nötig sind, gibt Hinweise zur Dimensionierung von PV-Anlage und ggf. gewünschtem Speicher. Ebenso werden verschiedene Ladesysteme sowie aktuelle Förderprogramme vorgestellt.

Nähere Infos zu den Terminen und zur Anmeldung sowie weitere Veranstaltungen gibt’s auf der Homepage des Landratsamtes unter LK Starnberg oder telefonisch bei der Stabstelle Energie und Klimaschutz unter 08151 148-442 oder -352.

Quelle: Landkreis Starnberg

Zurück

Steuerkanzlei Martin Lehrer - Steuern gestalten anstatt zu verwalten
Esslinger Beton. Bau-Ideen für Haus und Garten.
Trachtenverein
Andreas Mörtl
Helmut Reinnisch
CKI
Zadar
TSV Gräfelfing
LK Starnberg | | von Landkreis Starnberg

Energiewende und Klimaschutz

Von Poll - Immobilie bewerten lassen

Auch kommende Woche wieder: Reiches Angebot an Online-Vorträgen

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres