Amtliche Nachrichten der Gemeinde Gräfelfing
Kalenderwoche 11
Bekanntmachung: Bauleitplanverfahren - Beteiligung der Öfffentlichkeit Gräfelfing Durchführung der Bürgerbeteiligung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom 14.03.2025 bis 16.04.2025: Der Gemeinderat Grä̈felfing hat in seiner Sitzung am 10.12.2024 nach Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen aus der frü̈hzeitigen Beteiligung gem. § 3 Abs. l BauGB und § 4 Abs. l BauGB, den Entwurf des Bebauungsplans Nr. 1K - Gebiet zwischen der Würm und der Martinsrieder Straße sowie zwischen der Spitzackerstraße und der Gemeindegrenze zu Planegg - gebilligt und gleichzeitig beschlossen, die Beteiligung der Ö̈ffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und die Beteiligung der Träger ö̈ffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB durchzufü̈hren. Die Öffentlichkeit kann sich in der Zeit vom 14. März 2025 bis 16. April 2025 unter https://www.graefelfing.de/orts-und-regionalplanung/bauleitplinverfahren.html oder unter https://geoportal.bayern.de/bauleitplanungsportal/ ü̈ber die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung unterrichten. Auf Wunsch wird die Planung durch einen Mitarbeiter der Verwaltung erlä̈utert. Die Unterlagen liegen gleichfalls im Rathaus, Ruffiniallee 2, Raum zwischen der Außen- und Innentü̈r am Haupteingang (Windfang), 82166 Grä̈felfing, wä̈hrend der allgemeinen Dienststunden (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr sowie Mittwoch von 8.00 bis 18.00 Uhr) aus. Stellungnahmen kö̈nnen wä̈hrend der genannten Auslegungsfrist elektronisch an Bauleitplanung@graefelfing.bayern.de, bei Bedarf auch schriftlich oder zur Niederschrift, abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen kö̈nnen bei der Beschlussfassung ü̈ber den Bebauungsplan unberü̈cksichtigt bleiben, wenn die Gemeinde die Inhalte nicht kannte und nicht hä̈tte kennen mü̈ssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplans nicht von Bedeutung ist. Außerhalb der Dienststunden kann der Bebauungsplan auch nach telefonischer Vereinbarung im Rathaus, Bauverwaltung, Herrn Ramsauer, Zimmer 17/1, Ruffiniallee 2, 82166 Grä̈felfing, Tel. 85 82 10 44, m.ramsauer@graefelfing. bayern.de bzw. bei Frau Paripovic, Zimmer 20/1, Ruffiniallee 2, 82166 Grä̈felfing, Tel. 85 82 10 75, t.paripovic@graefelfing.bayern.de eingesehen werden. Hinweis Datenschutz: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Art. 6 Abs. l Buchstabe e (DSGVO) i.V. mit § 3 BauGB und dem BayDSG. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung ü̈ber das Ergebnis der Prü̈fung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt „Datenschutzrechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfahren" das auf der Homepage der Gemeinde Grä̈felfing unter https://www.graefelfing.de/orts-und-regionalplanung/bebauungsplaene.html eingestellt ist und ebenfalls an o.g. Stelle vor Ort ö̈ffentlich ausliegt.
2. Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten, Schul-, Kultur- und Sportfragen am Dienstag, 18.03.2025, 19.15 Uhr, Sitzungssaal, Rathaus Gräfelfing: Tagesordnung, öffentlicher Teil:
1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten, Schul-, Kultur- und Sportfragen vom 21.01.2025
2. Bekanntgaben
3. Musikförderverein Gräfelfing e.V. - Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für das Jahr 2025
4. Literarische Gesellschaft Gräfelfing - Antrag auf Gewährung eines Betriebskostenzuschusses für das Jahr 2025
5. Reitverein Würmtal e.V. - Antrag auf Gewährung eines Zuschusses fürnotwendige Anschaffungen, Reparaturen und Instandsetzungen fürs Jahr 2025
6. Volkshochschule Würmtal - Antrag auf Gewährung eines Betriebskostenzuschusses für das Jahr 2025
7. Caritas München West und Würmtal für pflegende Angehörige - Antrag auf Personalkostenzuschuss für pflegende Angehörige 2025 - Nachzahlung des Restbetrages des Betriebskostenzuschusses 2024
8. Kunstkreis Gräfelfing e.V. - Antrag auf Gewährung eines Betriebs¬kostenzuschusses für das Jahr 2025
9. Capella Nova München e.V. - Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für das Konzert 2025 "Musique á la Carte - französische Chormusik mit Rotwein und Käse"
10. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Planegg-Stockdorf - Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für die Sanierung der Waldkirche
11. Förderverein Kirchenmusik St. Stefan Gräfelfing e.V. - Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für Veranstaltungen im Jahr 2025
12. Jugendmusikschule Gräfelfing e.V. - Antrag auf Gewährung eines Betriebskostenzuschusses für das Jahr 2025
13. Schule der Phantasie gGmbH -Antrag auf Gewährung eines Sonderzuschusses für das 35 Jahre Jubiläum
14. Anfragen gemäß § 35 der Geschäftsordnung
Quelle: Gemeinde Gräfelfing
Amtliche Nachrichten der Gemeinde Gräfelfing
Kalenderwoche 11
Bekanntmachung: Bauleitplanverfahren - Beteiligung der Öfffentlichkeit Gräfelfing Durchführung der Bürgerbeteiligung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom 14.03.2025 bis 16.04.2025: Der Gemeinderat Grä̈felfing hat in seiner Sitzung am 10.12.2024 nach Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen aus der frü̈hzeitigen Beteiligung gem. § 3 Abs. l BauGB und § 4 Abs. l BauGB, den Entwurf des Bebauungsplans Nr. 1K - Gebiet zwischen der Würm und der Martinsrieder Straße sowie zwischen der Spitzackerstraße und der Gemeindegrenze zu Planegg - gebilligt und gleichzeitig beschlossen, die Beteiligung der Ö̈ffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und die Beteiligung der Träger ö̈ffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB durchzufü̈hren. Die Öffentlichkeit kann sich in der Zeit vom 14. März 2025 bis 16. April 2025 unter https://www.graefelfing.de/orts-und-regionalplanung/bauleitplinverfahren.html oder unter https://geoportal.bayern.de/bauleitplanungsportal/ ü̈ber die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung unterrichten. Auf Wunsch wird die Planung durch einen Mitarbeiter der Verwaltung erlä̈utert. Die Unterlagen liegen gleichfalls im Rathaus, Ruffiniallee 2, Raum zwischen der Außen- und Innentü̈r am Haupteingang (Windfang), 82166 Grä̈felfing, wä̈hrend der allgemeinen Dienststunden (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr sowie Mittwoch von 8.00 bis 18.00 Uhr) aus. Stellungnahmen kö̈nnen wä̈hrend der genannten Auslegungsfrist elektronisch an Bauleitplanung@graefelfing.bayern.de, bei Bedarf auch schriftlich oder zur Niederschrift, abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen kö̈nnen bei der Beschlussfassung ü̈ber den Bebauungsplan unberü̈cksichtigt bleiben, wenn die Gemeinde die Inhalte nicht kannte und nicht hä̈tte kennen mü̈ssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplans nicht von Bedeutung ist. Außerhalb der Dienststunden kann der Bebauungsplan auch nach telefonischer Vereinbarung im Rathaus, Bauverwaltung, Herrn Ramsauer, Zimmer 17/1, Ruffiniallee 2, 82166 Grä̈felfing, Tel. 85 82 10 44, m.ramsauer@graefelfing. bayern.de bzw. bei Frau Paripovic, Zimmer 20/1, Ruffiniallee 2, 82166 Grä̈felfing, Tel. 85 82 10 75, t.paripovic@graefelfing.bayern.de eingesehen werden. Hinweis Datenschutz: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Art. 6 Abs. l Buchstabe e (DSGVO) i.V. mit § 3 BauGB und dem BayDSG. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung ü̈ber das Ergebnis der Prü̈fung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt „Datenschutzrechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfahren" das auf der Homepage der Gemeinde Grä̈felfing unter https://www.graefelfing.de/orts-und-regionalplanung/bebauungsplaene.html eingestellt ist und ebenfalls an o.g. Stelle vor Ort ö̈ffentlich ausliegt.
2. Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten, Schul-, Kultur- und Sportfragen am Dienstag, 18.03.2025, 19.15 Uhr, Sitzungssaal, Rathaus Gräfelfing: Tagesordnung, öffentlicher Teil:
1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten, Schul-, Kultur- und Sportfragen vom 21.01.2025
2. Bekanntgaben
3. Musikförderverein Gräfelfing e.V. - Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für das Jahr 2025
4. Literarische Gesellschaft Gräfelfing - Antrag auf Gewährung eines Betriebskostenzuschusses für das Jahr 2025
5. Reitverein Würmtal e.V. - Antrag auf Gewährung eines Zuschusses fürnotwendige Anschaffungen, Reparaturen und Instandsetzungen fürs Jahr 2025
6. Volkshochschule Würmtal - Antrag auf Gewährung eines Betriebskostenzuschusses für das Jahr 2025
7. Caritas München West und Würmtal für pflegende Angehörige - Antrag auf Personalkostenzuschuss für pflegende Angehörige 2025 - Nachzahlung des Restbetrages des Betriebskostenzuschusses 2024
8. Kunstkreis Gräfelfing e.V. - Antrag auf Gewährung eines Betriebs¬kostenzuschusses für das Jahr 2025
9. Capella Nova München e.V. - Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für das Konzert 2025 "Musique á la Carte - französische Chormusik mit Rotwein und Käse"
10. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Planegg-Stockdorf - Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für die Sanierung der Waldkirche
11. Förderverein Kirchenmusik St. Stefan Gräfelfing e.V. - Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für Veranstaltungen im Jahr 2025
12. Jugendmusikschule Gräfelfing e.V. - Antrag auf Gewährung eines Betriebskostenzuschusses für das Jahr 2025
13. Schule der Phantasie gGmbH -Antrag auf Gewährung eines Sonderzuschusses für das 35 Jahre Jubiläum
14. Anfragen gemäß § 35 der Geschäftsordnung
Quelle: Gemeinde Gräfelfing
Amtliche Nachrichten der Gemeinde Gräfelfing
Kalenderwoche 11
Bekanntmachung: Bauleitplanverfahren - Beteiligung der Öfffentlichkeit Gräfelfing Durchführung der Bürgerbeteiligung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom 14.03.2025 bis 16.04.2025: Der Gemeinderat Grä̈felfing hat in seiner Sitzung am 10.12.2024 nach Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen aus der frü̈hzeitigen Beteiligung gem. § 3 Abs. l BauGB und § 4 Abs. l BauGB, den Entwurf des Bebauungsplans Nr. 1K - Gebiet zwischen der Würm und der Martinsrieder Straße sowie zwischen der Spitzackerstraße und der Gemeindegrenze zu Planegg - gebilligt und gleichzeitig beschlossen, die Beteiligung der Ö̈ffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und die Beteiligung der Träger ö̈ffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB durchzufü̈hren. Die Öffentlichkeit kann sich in der Zeit vom 14. März 2025 bis 16. April 2025 unter https://www.graefelfing.de/orts-und-regionalplanung/bauleitplinverfahren.html oder unter https://geoportal.bayern.de/bauleitplanungsportal/ ü̈ber die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung unterrichten. Auf Wunsch wird die Planung durch einen Mitarbeiter der Verwaltung erlä̈utert. Die Unterlagen liegen gleichfalls im Rathaus, Ruffiniallee 2, Raum zwischen der Außen- und Innentü̈r am Haupteingang (Windfang), 82166 Grä̈felfing, wä̈hrend der allgemeinen Dienststunden (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr sowie Mittwoch von 8.00 bis 18.00 Uhr) aus. Stellungnahmen kö̈nnen wä̈hrend der genannten Auslegungsfrist elektronisch an Bauleitplanung@graefelfing.bayern.de, bei Bedarf auch schriftlich oder zur Niederschrift, abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen kö̈nnen bei der Beschlussfassung ü̈ber den Bebauungsplan unberü̈cksichtigt bleiben, wenn die Gemeinde die Inhalte nicht kannte und nicht hä̈tte kennen mü̈ssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplans nicht von Bedeutung ist. Außerhalb der Dienststunden kann der Bebauungsplan auch nach telefonischer Vereinbarung im Rathaus, Bauverwaltung, Herrn Ramsauer, Zimmer 17/1, Ruffiniallee 2, 82166 Grä̈felfing, Tel. 85 82 10 44, m.ramsauer@graefelfing. bayern.de bzw. bei Frau Paripovic, Zimmer 20/1, Ruffiniallee 2, 82166 Grä̈felfing, Tel. 85 82 10 75, t.paripovic@graefelfing.bayern.de eingesehen werden. Hinweis Datenschutz: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Art. 6 Abs. l Buchstabe e (DSGVO) i.V. mit § 3 BauGB und dem BayDSG. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung ü̈ber das Ergebnis der Prü̈fung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt „Datenschutzrechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfahren" das auf der Homepage der Gemeinde Grä̈felfing unter https://www.graefelfing.de/orts-und-regionalplanung/bebauungsplaene.html eingestellt ist und ebenfalls an o.g. Stelle vor Ort ö̈ffentlich ausliegt.
2. Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten, Schul-, Kultur- und Sportfragen am Dienstag, 18.03.2025, 19.15 Uhr, Sitzungssaal, Rathaus Gräfelfing: Tagesordnung, öffentlicher Teil:
1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten, Schul-, Kultur- und Sportfragen vom 21.01.2025
2. Bekanntgaben
3. Musikförderverein Gräfelfing e.V. - Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für das Jahr 2025
4. Literarische Gesellschaft Gräfelfing - Antrag auf Gewährung eines Betriebskostenzuschusses für das Jahr 2025
5. Reitverein Würmtal e.V. - Antrag auf Gewährung eines Zuschusses fürnotwendige Anschaffungen, Reparaturen und Instandsetzungen fürs Jahr 2025
6. Volkshochschule Würmtal - Antrag auf Gewährung eines Betriebskostenzuschusses für das Jahr 2025
7. Caritas München West und Würmtal für pflegende Angehörige - Antrag auf Personalkostenzuschuss für pflegende Angehörige 2025 - Nachzahlung des Restbetrages des Betriebskostenzuschusses 2024
8. Kunstkreis Gräfelfing e.V. - Antrag auf Gewährung eines Betriebs¬kostenzuschusses für das Jahr 2025
9. Capella Nova München e.V. - Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für das Konzert 2025 "Musique á la Carte - französische Chormusik mit Rotwein und Käse"
10. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Planegg-Stockdorf - Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für die Sanierung der Waldkirche
11. Förderverein Kirchenmusik St. Stefan Gräfelfing e.V. - Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für Veranstaltungen im Jahr 2025
12. Jugendmusikschule Gräfelfing e.V. - Antrag auf Gewährung eines Betriebskostenzuschusses für das Jahr 2025
13. Schule der Phantasie gGmbH -Antrag auf Gewährung eines Sonderzuschusses für das 35 Jahre Jubiläum
14. Anfragen gemäß § 35 der Geschäftsordnung
Quelle: Gemeinde Gräfelfing