SLine Jürgen Haubeil - Homepages | Server | Datenbanken | SEO | CMS
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Kratzer & Partner
CKI
Hennig Toranlagen
Daniela Gaberdan
TSV Gräfelfing
TEILEN
ZURÜCK
Gesellschaft | | von Unser Würmtal
Die ehrenamtlichen Helferinnen der Malteser Trauerbegleitung Bettina Helbrügge-Grosslfinger, Barbara Sturm, Marion Bredl (v.l.n.r.) leiten die Aktionen der Malteser in der Trauerwoche. (Foto: Malteser)
Die ehrenamtlichen Helferinnen der Malteser Trauerbegleitung Bettina Helbrügge-Grosslfinger, Barbara Sturm, Marion Bredl (v.l.n.r.) leiten die Aktionen der Malteser in der Trauerwoche. (Foto: Malteser)

Aktionswoche "Trauer hat viele Gesichter"

"Trauer betrifft alle Lebensbereiche und wird von jedem Menschen anders erlebt."

Vor meinem eigenen Tod ist mir nicht bang, nur vor dem Tode derer, die mir nahe sind. Wie soll ich leben, wenn sie nicht mehr sind?“ schreibt die Lyrikerin Mascha Kaléko in ihrem Gedicht „Memento“.

Zur Aktionswoche Trauer hat viele Gesichter der Arbeitsgemeinschaft Hospiz vom 19. bis 27. März möchte der Ambulante Hospizdienst der Malteser auf seine Angebote der Trauerbegleitung hinweisen.

Trauer ist so vielfältig wie das Leben

Der Tod eines geliebten Menschen löst in der Regel einen schmerz- und leidvollen Trauerprozess aus, der den gewohnten Lebenszusammenhang schwer erschüttern kann. Trauer betrifft alle Lebensbereiche und wird von jedem Menschen anders erlebt. Dabei ist der Trauerprozess etwas Normales und Natürliches und daher auch notwendig, um einen Verlust zu verarbeiten. Auch im Umfeld von Trauernden herrscht oft Unsicherheit, wie man einem Menschen in dieser schweren Zeit begegnen kann.

Um sich dem immer noch oft tabuisierten Thema anzunähern und das vielfältige Angebot an Unterstützung bei der Trauerarbeit im Landkreis München sichtbar zu machen, organisiert der Arbeitskreis Trauer der ARGE Hospiz im Rahmen eine Themenwoche mit einem breiten Angebot an Aktionen und Veranstaltungen.

Veranstaltungen

Der Ambulante Hospizdienst der Malteser in Gräfelfing lädt dazu zu zwei Veranstaltungen ein: Am 21. März wird es von 15:00 bis 18:00 Uhr eine Informationsveranstaltung in Martinsried geben mit dem Titel „Erste Hilfe für Trauernde“ - Wie kann ich Trauernden begegnen.

Am 27. März wird es in Gräfelfing von 14:00 – 15:30 Uhr einen Workshop mit Wanderung durch Raum und Natur geben mit dem Titel „Auszeit für Trauernde mit Ritualen, die Stärken und Spiritualität, die heilt“.

Für beide kostenlosen Angebote kann man sich unter der Telefonnummer 089 / 85837988 anmelden.

Quelle: Malteser Hilfsdienst

Zurück

Immobilien Partner Würmtal GmbH - Baufinanzierung, Kaufberatung, An- u. Verkauf, Immobilien Renovieren & Sanieren
Uhren Petry - Ihr Uhren-und Schmuckfachgeschäft im Würmtal
Sitzmacher
Zadar
Trachtenverein
Marinepool
Andreas Mörtl
Helmut Reinnisch
Gesellschaft | | von Unser Würmtal
Die ehrenamtlichen Helferinnen der Malteser Trauerbegleitung Bettina Helbrügge-Grosslfinger, Barbara Sturm, Marion Bredl (v.l.n.r.) leiten die Aktionen der Malteser in der Trauerwoche. (Foto: Malteser)
Die ehrenamtlichen Helferinnen der Malteser Trauerbegleitung Bettina Helbrügge-Grosslfinger, Barbara Sturm, Marion Bredl (v.l.n.r.) leiten die Aktionen der Malteser in der Trauerwoche. (Foto: Malteser)

Aktionswoche "Trauer hat viele Gesichter"

"Trauer betrifft alle Lebensbereiche und wird von jedem Menschen anders erlebt."

Urologische Privatpraxis

Vor meinem eigenen Tod ist mir nicht bang, nur vor dem Tode derer, die mir nahe sind. Wie soll ich leben, wenn sie nicht mehr sind?“ schreibt die Lyrikerin Mascha Kaléko in ihrem Gedicht „Memento“.

Zur Aktionswoche Trauer hat viele Gesichter der Arbeitsgemeinschaft Hospiz vom 19. bis 27. März möchte der Ambulante Hospizdienst der Malteser auf seine Angebote der Trauerbegleitung hinweisen.

Trauer ist so vielfältig wie das Leben

Der Tod eines geliebten Menschen löst in der Regel einen schmerz- und leidvollen Trauerprozess aus, der den gewohnten Lebenszusammenhang schwer erschüttern kann. Trauer betrifft alle Lebensbereiche und wird von jedem Menschen anders erlebt. Dabei ist der Trauerprozess etwas Normales und Natürliches und daher auch notwendig, um einen Verlust zu verarbeiten. Auch im Umfeld von Trauernden herrscht oft Unsicherheit, wie man einem Menschen in dieser schweren Zeit begegnen kann.

Um sich dem immer noch oft tabuisierten Thema anzunähern und das vielfältige Angebot an Unterstützung bei der Trauerarbeit im Landkreis München sichtbar zu machen, organisiert der Arbeitskreis Trauer der ARGE Hospiz im Rahmen eine Themenwoche mit einem breiten Angebot an Aktionen und Veranstaltungen.

Veranstaltungen

Der Ambulante Hospizdienst der Malteser in Gräfelfing lädt dazu zu zwei Veranstaltungen ein: Am 21. März wird es von 15:00 bis 18:00 Uhr eine Informationsveranstaltung in Martinsried geben mit dem Titel „Erste Hilfe für Trauernde“ - Wie kann ich Trauernden begegnen.

Am 27. März wird es in Gräfelfing von 14:00 – 15:30 Uhr einen Workshop mit Wanderung durch Raum und Natur geben mit dem Titel „Auszeit für Trauernde mit Ritualen, die Stärken und Spiritualität, die heilt“.

Für beide kostenlosen Angebote kann man sich unter der Telefonnummer 089 / 85837988 anmelden.

Quelle: Malteser Hilfsdienst

Zurück

SLine Jürgen Haubeil - Homepages | Server | Datenbanken | SEO | CMS