Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Würmtaler Energietag am 29. Juni 2019
29. Juni 2019 - 13.00 bis 18.00 Uhr,

Würmtaler Energietag am 29. Juni 2019
13.00 bis 18.00 Uhr, Volkshochschule im Würmtal e.V.
Lastenfahrradtreffen auf dem Marktplatz in Planegg um 13 Uhr
Die Energiewende geht alle an. Doch welche Möglichkeiten gibt es, konkret etwas dafür zu tun? Auf diese Frage möchte der Würmtaler Energietag immer wieder neue, innovative Antworten geben. Er hat sich als erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt der fünf Würmtalgemeinden Gräfelfing, Neuried, Planegg, Krailling und Gauting fest etabliert und findet in diesem Jahr am 29. Juni in Planegg statt – auf dem Marktplatz sowie in den Räumen der Volkshochschule. Seit 2017 hat sich der Würmtaler Energietag zu einer Fachveranstaltung entwickelt, auf der jeweils spezielle Themen in den Mittelpunkt gestellt werden.
In diesem Jahr sind dies Elektromobilität, Energiewende und Energieautarke Gemeinde. Zur Eröffnung des Würmtaler Energietags um 13.30 Uhr werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des STADTRADELN im Würmtal in Planegg empfangen. Um 14.00 Uhr wird der Tag durch den Planegger Ersten Bürgermeister Heinrich Hofmann offiziell eröffnet.

Wie schon in den vergangenen Jahren erwarten den Besucher beim Würmtaler Energietag fundierte Experteninformationen in verschiedenen Formaten sowie die Möglichkeit zu Gespräch und Austausch. Der Würmtaler Energietag ging aus den Gräfelfinger EnergieSparTagen (GESTe) sowie dem „Tag der Erneuerbaren Energien im Würmtal“ des WIE e.V. hervor und fand 2013 erstmals in Neuried statt. Hintergrund der Vernetzung ist es, Synergien zu bündeln und für den Besucher ein kompaktes Infopaket zu schnüren.
Lastenfahrrad-Treffen ab 13 Uhr: Welches Lastenfahrrad ist das Richtige?
Fahrräder zum Kinder- und Lastentransport sieht man immer öfter auf den Straßen sowie auf Radltouren, mit zwei oder drei Rädern, mit oder ohne Elektro-Antrieb. Je nach Einsatzbereich ist die Ladefläche vorne oder hinten, die Räder sind mit oder ohne Neigetechnik ausgestattet. Doch der Anschaffungspreis ist hoch, deshalb muss man sich vorher genau überlegen, welches Lastenfahrrad für den eigenen Bedarf das Richtige ist. Die Veranstalter des Würmtaler Energietages, der in diesem Jahr mit dem Start der STADTRADELN-Aktion zusammenfällt, laden alle Besitzerinnen und Besitzer von Lastenfahrrädern im Würmtal daher zu einem großen Treffen ein. Und zwar am:
29. Juni ab 13 Uhr auf dem Marktplatz Planegg.
Das Treffen soll dem Erfahrungsaustausch der Lasten-RadlerInnen untereinander dienen und all denjenigen, die sich mit der Absicht tragen, ein solches Fahrrad zu erwerben, nützliche Informationen vermitteln.
Würmtaler Energietag mit interessanten Vorträgen und kompaktem Programm
Das komplette Programm des diesjährigen Würmtaler Energietages liegt in der VHS-Geschäftsstelle in Planegg am Marktplatz aus, außerdem in den Würmtal-Rathäusern sowie in zahlreichen Geschäften. Es kann auch im Internet eingesehen werden unter
www.wuermtaler-energietag.de
Der gesamte Tag ist für Besucher kostenlos.
Würmtaler Energietag am 29. Juni 2019
29. Juni 2019 - 13.00 bis 18.00 Uhr,

Würmtaler Energietag am 29. Juni 2019
13.00 bis 18.00 Uhr, Volkshochschule im Würmtal e.V.
Lastenfahrradtreffen auf dem Marktplatz in Planegg um 13 Uhr
Die Energiewende geht alle an. Doch welche Möglichkeiten gibt es, konkret etwas dafür zu tun? Auf diese Frage möchte der Würmtaler Energietag immer wieder neue, innovative Antworten geben. Er hat sich als erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt der fünf Würmtalgemeinden Gräfelfing, Neuried, Planegg, Krailling und Gauting fest etabliert und findet in diesem Jahr am 29. Juni in Planegg statt – auf dem Marktplatz sowie in den Räumen der Volkshochschule. Seit 2017 hat sich der Würmtaler Energietag zu einer Fachveranstaltung entwickelt, auf der jeweils spezielle Themen in den Mittelpunkt gestellt werden.
In diesem Jahr sind dies Elektromobilität, Energiewende und Energieautarke Gemeinde. Zur Eröffnung des Würmtaler Energietags um 13.30 Uhr werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des STADTRADELN im Würmtal in Planegg empfangen. Um 14.00 Uhr wird der Tag durch den Planegger Ersten Bürgermeister Heinrich Hofmann offiziell eröffnet.

Wie schon in den vergangenen Jahren erwarten den Besucher beim Würmtaler Energietag fundierte Experteninformationen in verschiedenen Formaten sowie die Möglichkeit zu Gespräch und Austausch. Der Würmtaler Energietag ging aus den Gräfelfinger EnergieSparTagen (GESTe) sowie dem „Tag der Erneuerbaren Energien im Würmtal“ des WIE e.V. hervor und fand 2013 erstmals in Neuried statt. Hintergrund der Vernetzung ist es, Synergien zu bündeln und für den Besucher ein kompaktes Infopaket zu schnüren.
Lastenfahrrad-Treffen ab 13 Uhr: Welches Lastenfahrrad ist das Richtige?
Fahrräder zum Kinder- und Lastentransport sieht man immer öfter auf den Straßen sowie auf Radltouren, mit zwei oder drei Rädern, mit oder ohne Elektro-Antrieb. Je nach Einsatzbereich ist die Ladefläche vorne oder hinten, die Räder sind mit oder ohne Neigetechnik ausgestattet. Doch der Anschaffungspreis ist hoch, deshalb muss man sich vorher genau überlegen, welches Lastenfahrrad für den eigenen Bedarf das Richtige ist. Die Veranstalter des Würmtaler Energietages, der in diesem Jahr mit dem Start der STADTRADELN-Aktion zusammenfällt, laden alle Besitzerinnen und Besitzer von Lastenfahrrädern im Würmtal daher zu einem großen Treffen ein. Und zwar am:
29. Juni ab 13 Uhr auf dem Marktplatz Planegg.
Das Treffen soll dem Erfahrungsaustausch der Lasten-RadlerInnen untereinander dienen und all denjenigen, die sich mit der Absicht tragen, ein solches Fahrrad zu erwerben, nützliche Informationen vermitteln.
Würmtaler Energietag mit interessanten Vorträgen und kompaktem Programm
Das komplette Programm des diesjährigen Würmtaler Energietages liegt in der VHS-Geschäftsstelle in Planegg am Marktplatz aus, außerdem in den Würmtal-Rathäusern sowie in zahlreichen Geschäften. Es kann auch im Internet eingesehen werden unter
www.wuermtaler-energietag.de
Der gesamte Tag ist für Besucher kostenlos.
Würmtaler Energietag am 29. Juni 2019
29. Juni 2019 - 13.00 bis 18.00 Uhr,

Würmtaler Energietag am 29. Juni 2019
13.00 bis 18.00 Uhr, Volkshochschule im Würmtal e.V.
Lastenfahrradtreffen auf dem Marktplatz in Planegg um 13 Uhr
Die Energiewende geht alle an. Doch welche Möglichkeiten gibt es, konkret etwas dafür zu tun? Auf diese Frage möchte der Würmtaler Energietag immer wieder neue, innovative Antworten geben. Er hat sich als erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt der fünf Würmtalgemeinden Gräfelfing, Neuried, Planegg, Krailling und Gauting fest etabliert und findet in diesem Jahr am 29. Juni in Planegg statt – auf dem Marktplatz sowie in den Räumen der Volkshochschule. Seit 2017 hat sich der Würmtaler Energietag zu einer Fachveranstaltung entwickelt, auf der jeweils spezielle Themen in den Mittelpunkt gestellt werden.
In diesem Jahr sind dies Elektromobilität, Energiewende und Energieautarke Gemeinde. Zur Eröffnung des Würmtaler Energietags um 13.30 Uhr werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des STADTRADELN im Würmtal in Planegg empfangen. Um 14.00 Uhr wird der Tag durch den Planegger Ersten Bürgermeister Heinrich Hofmann offiziell eröffnet.

Wie schon in den vergangenen Jahren erwarten den Besucher beim Würmtaler Energietag fundierte Experteninformationen in verschiedenen Formaten sowie die Möglichkeit zu Gespräch und Austausch. Der Würmtaler Energietag ging aus den Gräfelfinger EnergieSparTagen (GESTe) sowie dem „Tag der Erneuerbaren Energien im Würmtal“ des WIE e.V. hervor und fand 2013 erstmals in Neuried statt. Hintergrund der Vernetzung ist es, Synergien zu bündeln und für den Besucher ein kompaktes Infopaket zu schnüren.
Lastenfahrrad-Treffen ab 13 Uhr: Welches Lastenfahrrad ist das Richtige?
Fahrräder zum Kinder- und Lastentransport sieht man immer öfter auf den Straßen sowie auf Radltouren, mit zwei oder drei Rädern, mit oder ohne Elektro-Antrieb. Je nach Einsatzbereich ist die Ladefläche vorne oder hinten, die Räder sind mit oder ohne Neigetechnik ausgestattet. Doch der Anschaffungspreis ist hoch, deshalb muss man sich vorher genau überlegen, welches Lastenfahrrad für den eigenen Bedarf das Richtige ist. Die Veranstalter des Würmtaler Energietages, der in diesem Jahr mit dem Start der STADTRADELN-Aktion zusammenfällt, laden alle Besitzerinnen und Besitzer von Lastenfahrrädern im Würmtal daher zu einem großen Treffen ein. Und zwar am:
29. Juni ab 13 Uhr auf dem Marktplatz Planegg.
Das Treffen soll dem Erfahrungsaustausch der Lasten-RadlerInnen untereinander dienen und all denjenigen, die sich mit der Absicht tragen, ein solches Fahrrad zu erwerben, nützliche Informationen vermitteln.
Würmtaler Energietag mit interessanten Vorträgen und kompaktem Programm
Das komplette Programm des diesjährigen Würmtaler Energietages liegt in der VHS-Geschäftsstelle in Planegg am Marktplatz aus, außerdem in den Würmtal-Rathäusern sowie in zahlreichen Geschäften. Es kann auch im Internet eingesehen werden unter
www.wuermtaler-energietag.de
Der gesamte Tag ist für Besucher kostenlos.