Gemeinde Neuried
Schreinerei Reinnisch
CKI
Helmut Reinnisch
Punjab
Marinepool
Jugendmusikschule
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Neuried

Wolf Strehler bekommt die Bürgermedaille in Gold

Bericht zur Dankveranstaltung am 18. Oktober

Ehrenamtlich tätig zu sein ist schon lange keine Selbstverständlichkeit mehr. Daher ist es umso wichtiger, auch mal Danke zu sagen. Und so folgten 170 Gäste der Einladung zur Dankveranstaltung am 18. Oktober.

Stellvertretend für alle Ehrenamtliche in den Vereinen hob 1. Bürgermeister Harald Zipfel die Schulweghelfer, die bei Wind und Wetter für die Sicherheit der Kinder sorgen; die Feuerwehr, die selbst nach nächtlichen Einsätzen am nächsten Tag wieder ihrer Arbeit nachgehen und aktuell die Wahlhelfer hervor.

Nach langer Zeit gab es dieses Jahr wieder eine Ehrung der besonderen Art. Wolf Strehler bekam die Bürgermedaille in Gold mit Anstecknadel für seine besonderen Verdienste um die Gemeinde verliehen. 13 Jahre Mitglied des Gemeinderats, davon 12 Jahre als 2. Bürgermeister, aktiv bei der Feuerwehr, selbst nach der Pensionierung war er als Versammlungsstättenbeauftragter immer noch für die Gemeinde tätig und keine Wahl fand ohne ihn als Wahlhelfer statt. Zu seinem 75. Geburtstag reichte er dann seine Kündigung ein, versprach aber, immer einzuspringen, wenn Not am Mann oder Frau sein sollte.

Eine andere Person sprang dem Bürgermeister durch Presseartikel ins Auge, deren Arbeit ihn sehr beeindruckte. Constanze Bär, die jahrelang in der katholischen Pfarrei St. Nikolaus die Ministranten und Pfarrjugend leitete, hat sich in Tansania engagiert. Für ein Krankenhaus am Viktoriasee sammelt sie Spenden zum Aufbau und wurde durch diese Zeit geprägt. Die heutige Lehrerin und Theologin will Vorurteile abbauen und ein Weltbild geraderücken. Vor allem will sie Jugendliche bestärken, ihre Träume zu leben. Dieses Engagement hat Harald Zipfel mit einem Blumenstrauß und kleinem Geschenk gewürdigt und ihr das Rednerpult für eine Ansprache überlassen.

Aber bevor das Buffet eröffnet wurde, erklang nochmal der Harfenwald. Fünf Harfinistinnen der Musikschule Neuried umrahmten die Rede des Bürgermeisters und konnten überzeugen, dass Harfen auch mit modernen Stücken aufwarten können, so mit „Perfekt“ von Ed Sheeran.

Lange standen die Gäste noch zusammen, tauschten sich aus und viele lernten sich auch neu kennen. Von manchen verabschiedete man sich auch mit „Bis nächstes Jahr wieder“.

Zurück

Entsorgung - ob Eisen, Metalle, Gewerbemüll oder Holz, bei uns sind Sie immer an der richtigen Adresse
Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Punjab
Daniela Gaberdan
Jugendmusikschule
Peter Köstler
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
CKI
| von Gemeinde Neuried

Wolf Strehler bekommt die Bürgermedaille in Gold

Bericht zur Dankveranstaltung am 18. Oktober

Ehrenamtlich tätig zu sein ist schon lange keine Selbstverständlichkeit mehr. Daher ist es umso wichtiger, auch mal Danke zu sagen. Und so folgten 170 Gäste der Einladung zur Dankveranstaltung am 18. Oktober.

Stellvertretend für alle Ehrenamtliche in den Vereinen hob 1. Bürgermeister Harald Zipfel die Schulweghelfer, die bei Wind und Wetter für die Sicherheit der Kinder sorgen; die Feuerwehr, die selbst nach nächtlichen Einsätzen am nächsten Tag wieder ihrer Arbeit nachgehen und aktuell die Wahlhelfer hervor.

Nach langer Zeit gab es dieses Jahr wieder eine Ehrung der besonderen Art. Wolf Strehler bekam die Bürgermedaille in Gold mit Anstecknadel für seine besonderen Verdienste um die Gemeinde verliehen. 13 Jahre Mitglied des Gemeinderats, davon 12 Jahre als 2. Bürgermeister, aktiv bei der Feuerwehr, selbst nach der Pensionierung war er als Versammlungsstättenbeauftragter immer noch für die Gemeinde tätig und keine Wahl fand ohne ihn als Wahlhelfer statt. Zu seinem 75. Geburtstag reichte er dann seine Kündigung ein, versprach aber, immer einzuspringen, wenn Not am Mann oder Frau sein sollte.

Eine andere Person sprang dem Bürgermeister durch Presseartikel ins Auge, deren Arbeit ihn sehr beeindruckte. Constanze Bär, die jahrelang in der katholischen Pfarrei St. Nikolaus die Ministranten und Pfarrjugend leitete, hat sich in Tansania engagiert. Für ein Krankenhaus am Viktoriasee sammelt sie Spenden zum Aufbau und wurde durch diese Zeit geprägt. Die heutige Lehrerin und Theologin will Vorurteile abbauen und ein Weltbild geraderücken. Vor allem will sie Jugendliche bestärken, ihre Träume zu leben. Dieses Engagement hat Harald Zipfel mit einem Blumenstrauß und kleinem Geschenk gewürdigt und ihr das Rednerpult für eine Ansprache überlassen.

Aber bevor das Buffet eröffnet wurde, erklang nochmal der Harfenwald. Fünf Harfinistinnen der Musikschule Neuried umrahmten die Rede des Bürgermeisters und konnten überzeugen, dass Harfen auch mit modernen Stücken aufwarten können, so mit „Perfekt“ von Ed Sheeran.

Lange standen die Gäste noch zusammen, tauschten sich aus und viele lernten sich auch neu kennen. Von manchen verabschiedete man sich auch mit „Bis nächstes Jahr wieder“.

Zurück

Gemeinde Neuried
Schreinerei Reinnisch
CKI
Helmut Reinnisch
Punjab
Marinepool
Jugendmusikschule