TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Das Anzeigenblatt für die Würmtalgemeinden
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Jugendmusikschule
Andreas Mörtl
Unser Würmtal TV
Peter Köstler
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Wir machen Geflüchtete fit für den Job!

Malteser Jobmentoring

Ende 2017 ging das Malteser Jobmentoring mit zwei Angeboten an den Start und ist nun zu einem kohärenten Konzept mit fünf Angeboten für Geflüchtete angewachsen. Ziel des Jobmentorings ist die nachhaltige Integration von Flüchtlingen in den deutschen Arbeitsmarkt.

Tragende Säulen des Malteser Jobmentorings sind Ehrenamtliche, die sich als Sprachpaten, EDV-Trainer, Bewerbungsbegleiter, Ausbildungsbegleiter und in Vorstellungsgesprächs-Trainings engagieren. Seit Beginn des Malteser Jobmentorings haben über 270 Ehrenamtliche rund 370 Personen mit Fluchtgeschichte unterstützt! Ganz aktuell sind 100 Ehrenamtliche aktive Jobmentoren. Die vielen Ehrenamtlichen helfen mit, Erfolgsgeschichten der Integration zu schreiben.

Zum Beispiel haben sich zwei junge Leute aus Afghanistan über ein halbes Jahr bei einem Betrieb als zuverlässige Mitarbeiter bewiesen und konnten im September dieses Jahr ihre Ausbildungen in Elektrotechnik beginnen. Ein promovierter Naturwissenschaftler trifft die beiden ein Mal wöchentlich und gibt ihnen Nachhilfe in Mathematik, denn wir möchten sicherstellen, dass die beiden gut durch die Ausbildung kommen.

Und eine von kurzem in Rente gegangene Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache trifft regelmäßig Geflüchtete und fördert ihr Deutsch mit gezielten Übungen und Erläuterungen zur deutschen Grammatik.

Möchten auch Sie einer geflüchteten Person helfen? Wünschen Sie weitere Informationen zu unserem Jobmentoring Programm? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Mehr Informationen: Rahel Wacker, 089-43 608 532, rahel.wacker@malteser.org; Monika Heck, 08943 608 513, monika.heck@malteser.org und unter: www.malteser-jobmentoring-muenchen.de.

Zurück

Ristorante Sportiva in Martinsried – Holzofenpizzeria & authentische italienische Küche
Gemeindebücherei Gräfelfing
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Sandro Crocioni
Orthomedical
Daniela Gaberdan
Unser Würmtal TV
Schreinerei Reinnisch
| von Redaktion Wuermtal.Net

Wir machen Geflüchtete fit für den Job!

Malteser Jobmentoring

Ende 2017 ging das Malteser Jobmentoring mit zwei Angeboten an den Start und ist nun zu einem kohärenten Konzept mit fünf Angeboten für Geflüchtete angewachsen. Ziel des Jobmentorings ist die nachhaltige Integration von Flüchtlingen in den deutschen Arbeitsmarkt.

Tragende Säulen des Malteser Jobmentorings sind Ehrenamtliche, die sich als Sprachpaten, EDV-Trainer, Bewerbungsbegleiter, Ausbildungsbegleiter und in Vorstellungsgesprächs-Trainings engagieren. Seit Beginn des Malteser Jobmentorings haben über 270 Ehrenamtliche rund 370 Personen mit Fluchtgeschichte unterstützt! Ganz aktuell sind 100 Ehrenamtliche aktive Jobmentoren. Die vielen Ehrenamtlichen helfen mit, Erfolgsgeschichten der Integration zu schreiben.

Zum Beispiel haben sich zwei junge Leute aus Afghanistan über ein halbes Jahr bei einem Betrieb als zuverlässige Mitarbeiter bewiesen und konnten im September dieses Jahr ihre Ausbildungen in Elektrotechnik beginnen. Ein promovierter Naturwissenschaftler trifft die beiden ein Mal wöchentlich und gibt ihnen Nachhilfe in Mathematik, denn wir möchten sicherstellen, dass die beiden gut durch die Ausbildung kommen.

Und eine von kurzem in Rente gegangene Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache trifft regelmäßig Geflüchtete und fördert ihr Deutsch mit gezielten Übungen und Erläuterungen zur deutschen Grammatik.

Möchten auch Sie einer geflüchteten Person helfen? Wünschen Sie weitere Informationen zu unserem Jobmentoring Programm? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Mehr Informationen: Rahel Wacker, 089-43 608 532, rahel.wacker@malteser.org; Monika Heck, 08943 608 513, monika.heck@malteser.org und unter: www.malteser-jobmentoring-muenchen.de.

Zurück

TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Das Anzeigenblatt für die Würmtalgemeinden
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Jugendmusikschule
Andreas Mörtl
Unser Würmtal TV
Peter Köstler
Von Poll - Immobilie bewerten lassen