Kulturforum Planegg | Kupferhaus | Kultur in Planegg | Kupferhaus Planegg
TSV Gräfelfing
Kratzer & Partner
Urologische Privatpraxis
Punjab
Sitzmacher
Unser Würmtal TV
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember

Steck den Kopf nicht in den Sand!

Lass Dich auf HIV testen!

Der Welt-AIDS-Tag will Solidarität für Menschen mit HIV und AIDS fördern und Diskriminierung entgegenwirken. Er erinnert an die Menschen, die an Folgen der Infektion verstorben sind. Und er ruft dazu auf, weltweit für alle Zugang zu Prävention und Versorgung zu schaffen. Auch das Gesundheitsamt Starnberg möchte mit seiner Plakataktion unter dem Motto: „Steck den Kopf nicht in den Sand! Lass Dich auf HIV testen!“ auf dieses Thema aufmerksam machen.

Jedes Jahr erfahren etwa 400 Frauen und Männer in Bayern, dass Sie HIV- positiv sind. Sie haben sich mit jenem Virus angesteckt, das die Immunschwäche-krankheit AIDS auslösen kann. Wird HIV rechtzeitig festgestellt und mit speziellen Medikamenten intensiv behandelt ist eine AIDS-Erkrankung vermeidbar. Es gibt Fortschritte bei der Behandlung von AIDS. Aber es gibt bisher immer noch keinen Impfstoff und kein Heilmittel. Für die sexuelle Übertragung von Aids gilt nach wie vor: Nur Kondome schützen. „Deshalb ist und bleibt Aidsberatung und Aidsprävention auch weiterhin erforderlich,“ so die Mitarbeiterin der Schwangerschaftsberatungsstelle im Gesundheitsamt Starnberg Sophie von Wiedersperg.

Geschätzte 12.700 der 88.400 Menschen mit HIV in Bayern wissen nicht, dass sie infiziert sind. Die hohe Zahl von nicht diagnostizierten Menschen mit HIV zu senken ist ein wichtiges Ziel. Das Gesundheitsamt bietet zur Unterstützung einen anonymen und kostenlosen HIV-Test an. Informationen hierzu und über die diesjährige Plakataktion gibt es unter: www.lk-starnberg.de/Gesundheit-und-Krankheit/AIDS-Beratung. Die Plakate hängen seit dem 19. November auch in den Regionalbussen, Schulen, Jugendzentren, sozialen Einrichtungen und Fachberatungsstellen des Landkreises aus.

Auf www.welt-aids-tag.de finden sich weitere Informationen. Materialien für eigene Solidaritätsaktionen können dort heruntergeladen und bestellt werden.

Das Landratsamt zeigt wie die letzten Jahre Schleife sowohl auf der Homepage als auch auf einem Banner an der Münchner Straße am Landratsamt. Das Plakat zum Download gibt es auf der Homepage. 

Zurück

TSV Gräfelfing e.V.
TSV Gräfelfing e.V.
Sitzmacher
Andreas Mörtl
Urologische Privatpraxis
AAS Automatic Alarm Systeme
Kratzer & Partner
CKI
| von Landkreis Starnberg

Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember

Steck den Kopf nicht in den Sand!

Lass Dich auf HIV testen!

Der Welt-AIDS-Tag will Solidarität für Menschen mit HIV und AIDS fördern und Diskriminierung entgegenwirken. Er erinnert an die Menschen, die an Folgen der Infektion verstorben sind. Und er ruft dazu auf, weltweit für alle Zugang zu Prävention und Versorgung zu schaffen. Auch das Gesundheitsamt Starnberg möchte mit seiner Plakataktion unter dem Motto: „Steck den Kopf nicht in den Sand! Lass Dich auf HIV testen!“ auf dieses Thema aufmerksam machen.

Jedes Jahr erfahren etwa 400 Frauen und Männer in Bayern, dass Sie HIV- positiv sind. Sie haben sich mit jenem Virus angesteckt, das die Immunschwäche-krankheit AIDS auslösen kann. Wird HIV rechtzeitig festgestellt und mit speziellen Medikamenten intensiv behandelt ist eine AIDS-Erkrankung vermeidbar. Es gibt Fortschritte bei der Behandlung von AIDS. Aber es gibt bisher immer noch keinen Impfstoff und kein Heilmittel. Für die sexuelle Übertragung von Aids gilt nach wie vor: Nur Kondome schützen. „Deshalb ist und bleibt Aidsberatung und Aidsprävention auch weiterhin erforderlich,“ so die Mitarbeiterin der Schwangerschaftsberatungsstelle im Gesundheitsamt Starnberg Sophie von Wiedersperg.

Geschätzte 12.700 der 88.400 Menschen mit HIV in Bayern wissen nicht, dass sie infiziert sind. Die hohe Zahl von nicht diagnostizierten Menschen mit HIV zu senken ist ein wichtiges Ziel. Das Gesundheitsamt bietet zur Unterstützung einen anonymen und kostenlosen HIV-Test an. Informationen hierzu und über die diesjährige Plakataktion gibt es unter: www.lk-starnberg.de/Gesundheit-und-Krankheit/AIDS-Beratung. Die Plakate hängen seit dem 19. November auch in den Regionalbussen, Schulen, Jugendzentren, sozialen Einrichtungen und Fachberatungsstellen des Landkreises aus.

Auf www.welt-aids-tag.de finden sich weitere Informationen. Materialien für eigene Solidaritätsaktionen können dort heruntergeladen und bestellt werden.

Das Landratsamt zeigt wie die letzten Jahre Schleife sowohl auf der Homepage als auch auf einem Banner an der Münchner Straße am Landratsamt. Das Plakat zum Download gibt es auf der Homepage. 

Zurück

Kulturforum Planegg | Kupferhaus | Kultur in Planegg | Kupferhaus Planegg
TSV Gräfelfing
Kratzer & Partner
Urologische Privatpraxis
Punjab
Sitzmacher
Unser Würmtal TV