Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Weihnachtsschwärmer aufgepasst
Weihnachtliche Bläsermusik vom Rathausbalkon
Am 24. Dezember, pünktlich ab 22:15 Uhr, spielen die Gautinger Blechbläser wieder vom Balkon des Gautinger Rathauses.
„Heil‘ge Nacht ich grüße Dich“ – das Weihnachtslied aus dem 17. Jahrhundert leitet ein in einen Reigen, der durch Jahrhunderte ebenso führt wie durch etliche Länder unserer Welt. Eine dreiviertel Stunde spielen die Gautinger Weihnachtsbläser festliche Bläsermusik, internationale Weihnachtslieder und traditionsreiche Weihnachtschoräle alter Meister.
Der Platz vor dem Rathausbalkon wird wieder gefüllt sein mit Menschen, die nach der Feier der Ankunft des Herrn daheim als Weihnachtsschwärmer zueinander finden, – zum Ausklang des Festes oder auf dem Weg zur Christmette in der katholischen oder evangelischen Kirche gleich um die Ecke. Viele genießen mit einer brennenden Kerze oder Laterne in der Hand Musik und Gesellschaft und grüßen im Chor zurück, wenn die Bläser zum Schluss ihres Programms allen „Fröhliche Weihnachten“ zurufen.
Die Weihnachtsbläser finden für diesen Auftritt jedes Jahr in der Adventszeit aufs Neue zusammen. Vielleicht lässt sich diesen Heiligabend wieder jemand begeistern, und übt und spielt nächstes Mal mit.
Weihnachtsschwärmer aufgepasst
Weihnachtliche Bläsermusik vom Rathausbalkon
Am 24. Dezember, pünktlich ab 22:15 Uhr, spielen die Gautinger Blechbläser wieder vom Balkon des Gautinger Rathauses.
„Heil‘ge Nacht ich grüße Dich“ – das Weihnachtslied aus dem 17. Jahrhundert leitet ein in einen Reigen, der durch Jahrhunderte ebenso führt wie durch etliche Länder unserer Welt. Eine dreiviertel Stunde spielen die Gautinger Weihnachtsbläser festliche Bläsermusik, internationale Weihnachtslieder und traditionsreiche Weihnachtschoräle alter Meister.
Der Platz vor dem Rathausbalkon wird wieder gefüllt sein mit Menschen, die nach der Feier der Ankunft des Herrn daheim als Weihnachtsschwärmer zueinander finden, – zum Ausklang des Festes oder auf dem Weg zur Christmette in der katholischen oder evangelischen Kirche gleich um die Ecke. Viele genießen mit einer brennenden Kerze oder Laterne in der Hand Musik und Gesellschaft und grüßen im Chor zurück, wenn die Bläser zum Schluss ihres Programms allen „Fröhliche Weihnachten“ zurufen.
Die Weihnachtsbläser finden für diesen Auftritt jedes Jahr in der Adventszeit aufs Neue zusammen. Vielleicht lässt sich diesen Heiligabend wieder jemand begeistern, und übt und spielt nächstes Mal mit.
Weihnachtsschwärmer aufgepasst
Weihnachtliche Bläsermusik vom Rathausbalkon
Am 24. Dezember, pünktlich ab 22:15 Uhr, spielen die Gautinger Blechbläser wieder vom Balkon des Gautinger Rathauses.
„Heil‘ge Nacht ich grüße Dich“ – das Weihnachtslied aus dem 17. Jahrhundert leitet ein in einen Reigen, der durch Jahrhunderte ebenso führt wie durch etliche Länder unserer Welt. Eine dreiviertel Stunde spielen die Gautinger Weihnachtsbläser festliche Bläsermusik, internationale Weihnachtslieder und traditionsreiche Weihnachtschoräle alter Meister.
Der Platz vor dem Rathausbalkon wird wieder gefüllt sein mit Menschen, die nach der Feier der Ankunft des Herrn daheim als Weihnachtsschwärmer zueinander finden, – zum Ausklang des Festes oder auf dem Weg zur Christmette in der katholischen oder evangelischen Kirche gleich um die Ecke. Viele genießen mit einer brennenden Kerze oder Laterne in der Hand Musik und Gesellschaft und grüßen im Chor zurück, wenn die Bläser zum Schluss ihres Programms allen „Fröhliche Weihnachten“ zurufen.
Die Weihnachtsbläser finden für diesen Auftritt jedes Jahr in der Adventszeit aufs Neue zusammen. Vielleicht lässt sich diesen Heiligabend wieder jemand begeistern, und übt und spielt nächstes Mal mit.