Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Wegweiser „Barrierefreies Gauting“
Versand der ersten Fragebögen Dienstleister in Gauting
Das Kompetenzteam Inklusion (KTI) hat mit dem Versand der ersten Fragebögen für den Wegweiser „Barrierefreies Gauting“ begonnen. Bis 07. Dezember 2018 sollen die Rückmeldungen gesammelt und zu einer Übersicht zusammengefasst werden.
Damit Menschen mit Behinderung wissen, welche Geschäfte, Arztpraxen oder Einrichtungen in Gauting sie mit ihren individuellen Voraussetzungen selbständig betreten und nutzen können, werden derzeit an alle Dienstleister in Gauting Fragebögen versendet, in denen Kriterien der Barrierefreiheit abgefragt werden. Die Dienstleister werden z.B. gefragt, ob es einen Aufzug gibt oder ob an den Treppen Handläufe angebracht sind. Man kann aber auch angeben, ob ein Mitarbeiter gegebenenfalls Hilfestellung leisten kann, wenn die eine oder andere Stufe zu überwinden ist.
Die Initiative für das Projekt kommt vom Kompetenzteam Inklusion – KTI und hat die Unterstützung von Frau Dr. Kössinger erhalten. Das KTI ist ein Zusammenschluss von Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen. Die gemeinsamen Treffen in der „Gautinger Insel“ werden von der Inklusionsbeauftragen der Gemeinde Gauting, Frau Martina Ottmar, begleitet.
Die Ergebnisse der Umfrage werden auf der Homepage der Gautinger Insel veröffentlicht. So kann beispielsweise der Mensch im Rollstuhl bequem von zu Hause aus erfahren, welche Gegebenheiten bei einem bestimmten Geschäft vorliegen und dies in seine Planung miteinbeziehen.
Die Fragebögen können per Hand ausgefüllt und kostenfrei bis 07.Dezember zurückgesendet oder per Mail an martina.ottmar@gauting.de geschickt werden. Falls ein Dienstleister keinen Bogen erhalten haben sollte, kann dieser von der Homepage der Gautinger Insel herunter geladen und ausgedruckt werden oder Sie erhalten auf Wunsch einen Bogen in Papierform in der Gautinger Insel bei Frau Ottmar.
Um den Wegweiser aktuell zu halten ist es möglich, Verbesserungen oder Veränderungen laufend bei Frau Ottmar anzugeben.
Wegweiser „Barrierefreies Gauting“
Versand der ersten Fragebögen Dienstleister in Gauting
Das Kompetenzteam Inklusion (KTI) hat mit dem Versand der ersten Fragebögen für den Wegweiser „Barrierefreies Gauting“ begonnen. Bis 07. Dezember 2018 sollen die Rückmeldungen gesammelt und zu einer Übersicht zusammengefasst werden.
Damit Menschen mit Behinderung wissen, welche Geschäfte, Arztpraxen oder Einrichtungen in Gauting sie mit ihren individuellen Voraussetzungen selbständig betreten und nutzen können, werden derzeit an alle Dienstleister in Gauting Fragebögen versendet, in denen Kriterien der Barrierefreiheit abgefragt werden. Die Dienstleister werden z.B. gefragt, ob es einen Aufzug gibt oder ob an den Treppen Handläufe angebracht sind. Man kann aber auch angeben, ob ein Mitarbeiter gegebenenfalls Hilfestellung leisten kann, wenn die eine oder andere Stufe zu überwinden ist.
Die Initiative für das Projekt kommt vom Kompetenzteam Inklusion – KTI und hat die Unterstützung von Frau Dr. Kössinger erhalten. Das KTI ist ein Zusammenschluss von Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen. Die gemeinsamen Treffen in der „Gautinger Insel“ werden von der Inklusionsbeauftragen der Gemeinde Gauting, Frau Martina Ottmar, begleitet.
Die Ergebnisse der Umfrage werden auf der Homepage der Gautinger Insel veröffentlicht. So kann beispielsweise der Mensch im Rollstuhl bequem von zu Hause aus erfahren, welche Gegebenheiten bei einem bestimmten Geschäft vorliegen und dies in seine Planung miteinbeziehen.
Die Fragebögen können per Hand ausgefüllt und kostenfrei bis 07.Dezember zurückgesendet oder per Mail an martina.ottmar@gauting.de geschickt werden. Falls ein Dienstleister keinen Bogen erhalten haben sollte, kann dieser von der Homepage der Gautinger Insel herunter geladen und ausgedruckt werden oder Sie erhalten auf Wunsch einen Bogen in Papierform in der Gautinger Insel bei Frau Ottmar.
Um den Wegweiser aktuell zu halten ist es möglich, Verbesserungen oder Veränderungen laufend bei Frau Ottmar anzugeben.
Wegweiser „Barrierefreies Gauting“
Versand der ersten Fragebögen Dienstleister in Gauting
Das Kompetenzteam Inklusion (KTI) hat mit dem Versand der ersten Fragebögen für den Wegweiser „Barrierefreies Gauting“ begonnen. Bis 07. Dezember 2018 sollen die Rückmeldungen gesammelt und zu einer Übersicht zusammengefasst werden.
Damit Menschen mit Behinderung wissen, welche Geschäfte, Arztpraxen oder Einrichtungen in Gauting sie mit ihren individuellen Voraussetzungen selbständig betreten und nutzen können, werden derzeit an alle Dienstleister in Gauting Fragebögen versendet, in denen Kriterien der Barrierefreiheit abgefragt werden. Die Dienstleister werden z.B. gefragt, ob es einen Aufzug gibt oder ob an den Treppen Handläufe angebracht sind. Man kann aber auch angeben, ob ein Mitarbeiter gegebenenfalls Hilfestellung leisten kann, wenn die eine oder andere Stufe zu überwinden ist.
Die Initiative für das Projekt kommt vom Kompetenzteam Inklusion – KTI und hat die Unterstützung von Frau Dr. Kössinger erhalten. Das KTI ist ein Zusammenschluss von Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen. Die gemeinsamen Treffen in der „Gautinger Insel“ werden von der Inklusionsbeauftragen der Gemeinde Gauting, Frau Martina Ottmar, begleitet.
Die Ergebnisse der Umfrage werden auf der Homepage der Gautinger Insel veröffentlicht. So kann beispielsweise der Mensch im Rollstuhl bequem von zu Hause aus erfahren, welche Gegebenheiten bei einem bestimmten Geschäft vorliegen und dies in seine Planung miteinbeziehen.
Die Fragebögen können per Hand ausgefüllt und kostenfrei bis 07.Dezember zurückgesendet oder per Mail an martina.ottmar@gauting.de geschickt werden. Falls ein Dienstleister keinen Bogen erhalten haben sollte, kann dieser von der Homepage der Gautinger Insel herunter geladen und ausgedruckt werden oder Sie erhalten auf Wunsch einen Bogen in Papierform in der Gautinger Insel bei Frau Ottmar.
Um den Wegweiser aktuell zu halten ist es möglich, Verbesserungen oder Veränderungen laufend bei Frau Ottmar anzugeben.