Punjab
Urologische Privatpraxis
Daniela Gaberdan
AAS Automatic Alarm Systeme
Orthomedical
Hennig Toranlagen
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Gauting

Was lange währt ... wird leider doch noch nicht gut

Noch braucht es Geduld

Auch wenn man derzeit Bauarbeiter am Bahnhof Stockdorf bei der Arbeit beobachten kann: Noch braucht es Geduld bis zum Einbau des lang ersehnten Aufzugs, der den Bahnhof endlich barrierefrei macht. Der Einhausung soll erst Anfang Oktober die Inbetriebnahme des Aufzugs folgen.

Jetzt geht es endlich voran! Das war die Hoffnung mancher Bahnkundinnen und Bahnkunden, die in dieser Woche die Arbeiten am Stockdorfer Bahnhof beobachteten. Sollte wirklich endlich der seit zehn Monaten angekündigte und von der Bahn immer wieder verschobene Einbau des Aufzugs erfolgen? Bei dem Aufbau, den die Bauarbeiter im Auftrag der Deutschen Bahn am 31. Juli errichteten, handelt es sich um die Einhausung für den künftigen Aufzug. Ein hoffnungsvolles Zeichen für viele, dass die aufzugslose Zeit zu Ende geht. Vor allem Menschen mit Handicap, Eltern mit Kinderwagen und Passagieren mit schwerem Gepäck sehnen den Einbau herbei.

Am 5. Oktober 2017 hatte der Bahnhof Stockdorf als zweiter Bahnhof in Bayern das neue Signet „Bayern barrierefrei – gefördert durch den Freistaat Bayern“ erhalten. Das war erfreulich für die Gemeinde Gauting. Indes hat die Bahn nach zehn Monaten immer noch nicht geliefert. Für die Inbetriebnahme wurde ein zugesagter Termin nach dem anderen kassiert. Als Gründe nannte die Bahn unter anderem Kapazitätsengpässe beim Aufzugshersteller. Alle Vorstöße und Reklamationen, die die Gautinger Gemeindeverwaltung bei der Bahn vorbrachte, fruchteten nichts.

„Besonders negatives Beispiel“

Gestern erreichte nun ein Schreiben von Klaus-Dieter Josel, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für den Freistaat Bayern, die Gemeinde. Darin bedauert er, „nun wieder eine neue Zeitschiene“ nennen zu müssen. „Nach den aktuellsten Gesprächen der DB Station&Service AG mit allen am Einbau beteiligten Firmen wird – nach dem Aufbau der Aufzugseinhausung sowie der Montage des Aufzugs – die Abnahme der Anlage bis Ende KW 40/2018 erfolgen. Bei Mängelfreiheit erfolgt dann umgehend die Inbetriebnahme.“ Entschuldigend fügt er noch an, dass bayernweit Probleme mit dem zeitgerechten Einbau von Aufzügen aufgetreten seien. Josel: „In Stockdorf kamen noch mehrere unglückliche Umstände hinzu, so dass es sich hier leider um ein besonders negatives Beispiel handelt.“

Der Kalenderwoche 40 ist die erste Oktoberwoche. Das wäre dann genau ein Jahr, nachdem der Bahnhof Stockdorf sein Barrierefrei-Gütesiegel erhalten hat. Die Gemeindeverwaltung Gauting und viele Gautinger Bürgerinnen und Bürger würden sich über dieses Jubiläumsgeschenk wirklich sehr freuen.

Zurück

Gemeinde Planegg
Strass - Atelier für textile Raumausstattung
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Schreinerei Reinnisch
Hennig Toranlagen
Punjab
Peter Köstler
CKI
| von Gemeinde Gauting

Was lange währt ... wird leider doch noch nicht gut

Noch braucht es Geduld

Auch wenn man derzeit Bauarbeiter am Bahnhof Stockdorf bei der Arbeit beobachten kann: Noch braucht es Geduld bis zum Einbau des lang ersehnten Aufzugs, der den Bahnhof endlich barrierefrei macht. Der Einhausung soll erst Anfang Oktober die Inbetriebnahme des Aufzugs folgen.

Jetzt geht es endlich voran! Das war die Hoffnung mancher Bahnkundinnen und Bahnkunden, die in dieser Woche die Arbeiten am Stockdorfer Bahnhof beobachteten. Sollte wirklich endlich der seit zehn Monaten angekündigte und von der Bahn immer wieder verschobene Einbau des Aufzugs erfolgen? Bei dem Aufbau, den die Bauarbeiter im Auftrag der Deutschen Bahn am 31. Juli errichteten, handelt es sich um die Einhausung für den künftigen Aufzug. Ein hoffnungsvolles Zeichen für viele, dass die aufzugslose Zeit zu Ende geht. Vor allem Menschen mit Handicap, Eltern mit Kinderwagen und Passagieren mit schwerem Gepäck sehnen den Einbau herbei.

Am 5. Oktober 2017 hatte der Bahnhof Stockdorf als zweiter Bahnhof in Bayern das neue Signet „Bayern barrierefrei – gefördert durch den Freistaat Bayern“ erhalten. Das war erfreulich für die Gemeinde Gauting. Indes hat die Bahn nach zehn Monaten immer noch nicht geliefert. Für die Inbetriebnahme wurde ein zugesagter Termin nach dem anderen kassiert. Als Gründe nannte die Bahn unter anderem Kapazitätsengpässe beim Aufzugshersteller. Alle Vorstöße und Reklamationen, die die Gautinger Gemeindeverwaltung bei der Bahn vorbrachte, fruchteten nichts.

„Besonders negatives Beispiel“

Gestern erreichte nun ein Schreiben von Klaus-Dieter Josel, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für den Freistaat Bayern, die Gemeinde. Darin bedauert er, „nun wieder eine neue Zeitschiene“ nennen zu müssen. „Nach den aktuellsten Gesprächen der DB Station&Service AG mit allen am Einbau beteiligten Firmen wird – nach dem Aufbau der Aufzugseinhausung sowie der Montage des Aufzugs – die Abnahme der Anlage bis Ende KW 40/2018 erfolgen. Bei Mängelfreiheit erfolgt dann umgehend die Inbetriebnahme.“ Entschuldigend fügt er noch an, dass bayernweit Probleme mit dem zeitgerechten Einbau von Aufzügen aufgetreten seien. Josel: „In Stockdorf kamen noch mehrere unglückliche Umstände hinzu, so dass es sich hier leider um ein besonders negatives Beispiel handelt.“

Der Kalenderwoche 40 ist die erste Oktoberwoche. Das wäre dann genau ein Jahr, nachdem der Bahnhof Stockdorf sein Barrierefrei-Gütesiegel erhalten hat. Die Gemeindeverwaltung Gauting und viele Gautinger Bürgerinnen und Bürger würden sich über dieses Jubiläumsgeschenk wirklich sehr freuen.

Zurück

Punjab
Urologische Privatpraxis
Daniela Gaberdan
AAS Automatic Alarm Systeme
Orthomedical
Hennig Toranlagen