Seit mehr als 90 Jahren sind wir Ihr Fachgeschäft für Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, Naturarzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
AAS Automatic Alarm Systeme
Schreinerei Reinnisch
Zadar
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
TSV Gräfelfing
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Wartezeit im BürgerService für den guten Zweck genutzt

Spendenübergabe und Kaffee aus fairem Handel

Foto: Landrat Karl Roth (vorne) übergibt die Spende des BürgerService - mit dabei (v.l.): Anneliese Köbele (BürgerService), Wolfgang Tenzer (Leiter BürgerService), Antje Feigen (Eltern-Kind Programm Gauting «FieberFeen«), Anna Krott (Gilchinger Ohrmuschel Selbsthilfe im Landkreis Starnberg), Julia Seidl (BürgerService) und Sven Prochnow (BürgerService)

Eine vorweihnachtliche Spendenaktion gab es heuer wieder im Landratsamt Starnberg. Insgesamt 3000 Euro übergaben Landrat Karl Roth und das Team des BürgerService am Dienstag, den 18. Dezember an drei Einrichtungen im Landkreis Starnberg. Die Spende setzt sich aus dem Geld zusammen, das Kunden für den Getränkeservice im Landratsamt entrichtet haben. In der Gesamtsumme sind auch 800 Euro enthalten, die Mitarbeiter in eine Spendenbox in der Landratsamts-Kantine geworfen haben.

Während der Wartezeit stehen den Besuchern des BürgerService auf Wunsch kostenlos Säfte, Wasser oder Kaffee zur Verfügung. Da das Landratsamt auch die Kriterien für eine Zertifizierung als Fair-Trade-Landkreis erfüllen möchte, wird auch verstärkt auf die Herkunft des Kaffees geachtet. Seit kurzem weist ein Schild auf die faire Herkunft der Produkte hin und entsprechende Tassenuntersetzer liefern weitere Erklärungen. „Mit der Spende der Bürgerinnen und Bürger schafft dieser faire Genuss gleich doppelt Gutes,“ so Landrat Karl Roth.

Über je 1000 Euro dürfen sich die Nachbarschaftshilfe Inning, die Gilchinger Ohrmuschel Selbsthilfe im Landkreis Starnberg sowie das Eltern-Kind-Programm Gauting freuen.

Nachbarschaftshilfe Inning
Der ehrenamtliche Helferkreis kümmert sich um die stundenmäßige Entlastung für pflegende Angehörige.  Informations- und Fortbildungsveranstaltungen für Betroffene und ihre Angehörigen, ehrenamtliche Helfer sowie interessierte Bürger gehören ebenfalls zum Angebot der Nachbarschaftshilfe Gilching. Aktuell soll die Fachstelle ein neues Fahrzeug erhalten, damit die Helfer schnell vor Ort sein können.

Gilchinger Ohrmuschel
Selbsthilfe im Landkreis Starnberg
Die Selbsthilfegruppe "Gilchinger Ohrmuschel“ ist eine Gruppe für hörgeschädigte Menschen im Landkreis Starnberg. Hierzu zählen Schwerhörige, CI-Träger, Ertaubte, und Gehörlose sowie an Tinnitus leidende und altersschwerhörige Menschen. Dolmetscher für Gebärdensprache können durch den Beitrag unterstützt werden.

Eltern- Kind-Programm Gauting
„FieberFeen“
Kinder werden zu Hause am schnellsten gesund, das wissen alle Eltern.
Die „FieberFee“ kann in einem solchen Fall angerufen werden. Sie vermittelt ab dem nächsten Tag eine vertrauenswürdige, fürsorgliche Betreuerin nach Hause, und die Eltern können beruhigt zur Arbeit gehen.
Dieses Projekt steht den Familien unter anderem in den Gemeinden Krailling, Stockdorf und Gauting zur Verfügung.

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Ristorante Sportiva in Martinsried – Holzofenpizzeria & authentische italienische Küche
Sitzmacher
Punjab
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Orthomedical
Hennig Toranlagen
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
| von Landkreis Starnberg

Wartezeit im BürgerService für den guten Zweck genutzt

Spendenübergabe und Kaffee aus fairem Handel

Foto: Landrat Karl Roth (vorne) übergibt die Spende des BürgerService - mit dabei (v.l.): Anneliese Köbele (BürgerService), Wolfgang Tenzer (Leiter BürgerService), Antje Feigen (Eltern-Kind Programm Gauting «FieberFeen«), Anna Krott (Gilchinger Ohrmuschel Selbsthilfe im Landkreis Starnberg), Julia Seidl (BürgerService) und Sven Prochnow (BürgerService)

Eine vorweihnachtliche Spendenaktion gab es heuer wieder im Landratsamt Starnberg. Insgesamt 3000 Euro übergaben Landrat Karl Roth und das Team des BürgerService am Dienstag, den 18. Dezember an drei Einrichtungen im Landkreis Starnberg. Die Spende setzt sich aus dem Geld zusammen, das Kunden für den Getränkeservice im Landratsamt entrichtet haben. In der Gesamtsumme sind auch 800 Euro enthalten, die Mitarbeiter in eine Spendenbox in der Landratsamts-Kantine geworfen haben.

Während der Wartezeit stehen den Besuchern des BürgerService auf Wunsch kostenlos Säfte, Wasser oder Kaffee zur Verfügung. Da das Landratsamt auch die Kriterien für eine Zertifizierung als Fair-Trade-Landkreis erfüllen möchte, wird auch verstärkt auf die Herkunft des Kaffees geachtet. Seit kurzem weist ein Schild auf die faire Herkunft der Produkte hin und entsprechende Tassenuntersetzer liefern weitere Erklärungen. „Mit der Spende der Bürgerinnen und Bürger schafft dieser faire Genuss gleich doppelt Gutes,“ so Landrat Karl Roth.

Über je 1000 Euro dürfen sich die Nachbarschaftshilfe Inning, die Gilchinger Ohrmuschel Selbsthilfe im Landkreis Starnberg sowie das Eltern-Kind-Programm Gauting freuen.

Nachbarschaftshilfe Inning
Der ehrenamtliche Helferkreis kümmert sich um die stundenmäßige Entlastung für pflegende Angehörige.  Informations- und Fortbildungsveranstaltungen für Betroffene und ihre Angehörigen, ehrenamtliche Helfer sowie interessierte Bürger gehören ebenfalls zum Angebot der Nachbarschaftshilfe Gilching. Aktuell soll die Fachstelle ein neues Fahrzeug erhalten, damit die Helfer schnell vor Ort sein können.

Gilchinger Ohrmuschel
Selbsthilfe im Landkreis Starnberg
Die Selbsthilfegruppe "Gilchinger Ohrmuschel“ ist eine Gruppe für hörgeschädigte Menschen im Landkreis Starnberg. Hierzu zählen Schwerhörige, CI-Träger, Ertaubte, und Gehörlose sowie an Tinnitus leidende und altersschwerhörige Menschen. Dolmetscher für Gebärdensprache können durch den Beitrag unterstützt werden.

Eltern- Kind-Programm Gauting
„FieberFeen“
Kinder werden zu Hause am schnellsten gesund, das wissen alle Eltern.
Die „FieberFee“ kann in einem solchen Fall angerufen werden. Sie vermittelt ab dem nächsten Tag eine vertrauenswürdige, fürsorgliche Betreuerin nach Hause, und die Eltern können beruhigt zur Arbeit gehen.
Dieses Projekt steht den Familien unter anderem in den Gemeinden Krailling, Stockdorf und Gauting zur Verfügung.

Zurück

Seit mehr als 90 Jahren sind wir Ihr Fachgeschäft für Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, Naturarzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
AAS Automatic Alarm Systeme
Schreinerei Reinnisch
Zadar
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
TSV Gräfelfing