eine repräsentative Firmenadresse mit bester Infrastruktur sowie digitalisierte Arbeitsplätze dank DATEV Unternehmen online
Orthomedical
Punjab
Urologische Privatpraxis
TSV Gräfelfing
Marinepool
Peter Köstler
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Planegg

Wahlhelfer für die Landtagswahl gesucht

Landtagswahl am Sonntag den 14.10.2018

Die Gemeinde Planegg sucht für die Landtagswahl am Sonntag, 14.10.2018, noch Wahlhelfer.

Die Gemeinde freut sich über dynamische, engagierte Personen, die deutsche Staatsbürger und volljährig sind. Interessierte können sich per Mail an wahl@planegg.de oder über das Rathaus Service-Portal der Gemeinde Planegg bewerben. Bitte geben Sie dabei Ihren Namen und Vornamen, Ihre Anschrift, Telefonnummer und freiwillig auch gerne Ihr Geburtsdatum und Ihre E-Mail-Adresse an.

Da die Wahlhelfer bei der jeweiligen Wahl auch stimm- bzw. wahlberechtigt sein müssen, werden ortsansässige Wahlhelfer bevorzugt. Sie müssen keine Erfahrung mitbringen, da die Gemeinde im September eigens Wahlhelfer-Schulungen anbietet. Die Details hierzu erfahren Sie nach der Bewerbung.

Die Gemeinde Planegg hat 16 Urnenwahlbezirke und 8 Briefwahlbezirke, die jeweils mit 8 Wahlhelfern besetzt werden sollen. Für die Wahlhelfer gibt es eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 60,- EUR und für Getränke und Knabbereien ist auch gesorgt.

Zurück

Kulturveranstaltungen Vereinsveranstaltungen Flohmärkte Sammlerbörsen Ausstellungen Räume für Kursangebote Verkaufsveranstaltungen
TSV Gräfelfing e.V.
Sandro Crocioni
Helmut Reinnisch
Daniela Gaberdan
Sitzmacher
Unser Würmtal TV
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
| von Gemeinde Planegg

Wahlhelfer für die Landtagswahl gesucht

Landtagswahl am Sonntag den 14.10.2018

Die Gemeinde Planegg sucht für die Landtagswahl am Sonntag, 14.10.2018, noch Wahlhelfer.

Die Gemeinde freut sich über dynamische, engagierte Personen, die deutsche Staatsbürger und volljährig sind. Interessierte können sich per Mail an wahl@planegg.de oder über das Rathaus Service-Portal der Gemeinde Planegg bewerben. Bitte geben Sie dabei Ihren Namen und Vornamen, Ihre Anschrift, Telefonnummer und freiwillig auch gerne Ihr Geburtsdatum und Ihre E-Mail-Adresse an.

Da die Wahlhelfer bei der jeweiligen Wahl auch stimm- bzw. wahlberechtigt sein müssen, werden ortsansässige Wahlhelfer bevorzugt. Sie müssen keine Erfahrung mitbringen, da die Gemeinde im September eigens Wahlhelfer-Schulungen anbietet. Die Details hierzu erfahren Sie nach der Bewerbung.

Die Gemeinde Planegg hat 16 Urnenwahlbezirke und 8 Briefwahlbezirke, die jeweils mit 8 Wahlhelfern besetzt werden sollen. Für die Wahlhelfer gibt es eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 60,- EUR und für Getränke und Knabbereien ist auch gesorgt.

Zurück

eine repräsentative Firmenadresse mit bester Infrastruktur sowie digitalisierte Arbeitsplätze dank DATEV Unternehmen online
Orthomedical
Punjab
Urologische Privatpraxis
TSV Gräfelfing
Marinepool
Peter Köstler