Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Wärme und Strom mit der Kraft der Sonne
Sanierungstreffs
Um das Thema Solarenergie geht es in einem Vortrag am Mittwoch, den 21. März, um 19.30 Uhr in der Volkshochschule Gilching (Landsberger Str. 17 a). Eine Anmeldung erfolgt über die Volkshochschule Gilching per Mail an vhs@vhs-gilching.de oder telefonisch unter 08105 7795-0. Der Eintritt ist kostenlos.
Die Kraft der Sonne einfangen und damit Strom- und Heizkosten reduzieren – das ist in den letzten Jahren für Eigenheimbesitzer immer attraktiver geworden. Denn solare Warmwassergewinnung, Eigenstromnutzung oder das Laden des E-Autos gehören mittlerweile zu den Wunschträumen eines modernen Lebens. Dennoch sollten Eigenheimbesitzer vorab das Zusammenspiel der verschiedenen Versorgungssysteme gut durchdacht und im Eigenheim rechtzeitig Anschlüsse für die Zukunft eingeplant haben.
Der Solarplaner und Energieberater Martin Lehmann-Dannert wird in seinem Vortrag „Solare Technik fürs Eigenheim - intelligentes Zusammenspiel von Wärme, Strom und Mobilität“ die Teilnehmer auf verständliche Weise in diese komplexe Thematik einführen, Entscheidungshilfen geben sowie auf Fragen eingehen.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Sanierungstreff im Landkreis Starnberg.
Wärme und Strom mit der Kraft der Sonne
Sanierungstreffs
Um das Thema Solarenergie geht es in einem Vortrag am Mittwoch, den 21. März, um 19.30 Uhr in der Volkshochschule Gilching (Landsberger Str. 17 a). Eine Anmeldung erfolgt über die Volkshochschule Gilching per Mail an vhs@vhs-gilching.de oder telefonisch unter 08105 7795-0. Der Eintritt ist kostenlos.
Die Kraft der Sonne einfangen und damit Strom- und Heizkosten reduzieren – das ist in den letzten Jahren für Eigenheimbesitzer immer attraktiver geworden. Denn solare Warmwassergewinnung, Eigenstromnutzung oder das Laden des E-Autos gehören mittlerweile zu den Wunschträumen eines modernen Lebens. Dennoch sollten Eigenheimbesitzer vorab das Zusammenspiel der verschiedenen Versorgungssysteme gut durchdacht und im Eigenheim rechtzeitig Anschlüsse für die Zukunft eingeplant haben.
Der Solarplaner und Energieberater Martin Lehmann-Dannert wird in seinem Vortrag „Solare Technik fürs Eigenheim - intelligentes Zusammenspiel von Wärme, Strom und Mobilität“ die Teilnehmer auf verständliche Weise in diese komplexe Thematik einführen, Entscheidungshilfen geben sowie auf Fragen eingehen.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Sanierungstreff im Landkreis Starnberg.
Wärme und Strom mit der Kraft der Sonne
Sanierungstreffs
Um das Thema Solarenergie geht es in einem Vortrag am Mittwoch, den 21. März, um 19.30 Uhr in der Volkshochschule Gilching (Landsberger Str. 17 a). Eine Anmeldung erfolgt über die Volkshochschule Gilching per Mail an vhs@vhs-gilching.de oder telefonisch unter 08105 7795-0. Der Eintritt ist kostenlos.
Die Kraft der Sonne einfangen und damit Strom- und Heizkosten reduzieren – das ist in den letzten Jahren für Eigenheimbesitzer immer attraktiver geworden. Denn solare Warmwassergewinnung, Eigenstromnutzung oder das Laden des E-Autos gehören mittlerweile zu den Wunschträumen eines modernen Lebens. Dennoch sollten Eigenheimbesitzer vorab das Zusammenspiel der verschiedenen Versorgungssysteme gut durchdacht und im Eigenheim rechtzeitig Anschlüsse für die Zukunft eingeplant haben.
Der Solarplaner und Energieberater Martin Lehmann-Dannert wird in seinem Vortrag „Solare Technik fürs Eigenheim - intelligentes Zusammenspiel von Wärme, Strom und Mobilität“ die Teilnehmer auf verständliche Weise in diese komplexe Thematik einführen, Entscheidungshilfen geben sowie auf Fragen eingehen.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Sanierungstreff im Landkreis Starnberg.