Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Vortrag: Förderprogramme optimal nutzen
Der Energieexperte der Verbraucherzentrale verschafft Orientierung im Förderdschungel

Am Mittwoch, 12. September 2018, findet im Rahmen der bayerischen Klimawoche (8.- 16. September) im Bürgerhaus Gräfelfing, Bahnhofsplatz 1, ein kostenloser Vortrag zum Thema „Fördermittel beim energieeffizienten Bauen und Sanieren“ statt. Verbraucher erhalten Informationen über die passenden Förderprogramme und die Höhe der zu erwartenden Förderung für verschiedene Vorhaben. Auch die Bedingungen der Antragsstellung werden erläutert.
„Energieeffizientes Bauen oder Modernisieren hat viele Vorteile. Die Wohnqualität wird beispielsweise verbessert, der Wert des Hauses oder der Wohnung gesteigert und es wird Heizenergie eingespart,“ so Referent Peter Sprenger von der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern. Neben der Umwelt wird langfristig auch der Geldbeutel des Verbrauchers entlastet. Die Bundesregierung, die Bayerische Staatsregierung und vereinzelt auch Städte, Gemeinden oder Energieversorger stellen Fördermittel zur Verfügung, wenn Verbraucher energieeffizient neu bauen oder bauliche Modernisierungen vornehmen, die der Energieeinsparung dienen. Förderungen gibt es unter anderem für die Bereiche Heizung, Dämmung, Fenster, Türen, Lüftungsanlagen und Solarthermie sowie für die komplette Errichtung oder Sanierung besonders energieeffizienter Häuser.
Der Vortrag findet in Kooperation mit der Gemeinde Gräfelfing statt und beginnt um 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Vortrag: Förderprogramme optimal nutzen
Der Energieexperte der Verbraucherzentrale verschafft Orientierung im Förderdschungel

Am Mittwoch, 12. September 2018, findet im Rahmen der bayerischen Klimawoche (8.- 16. September) im Bürgerhaus Gräfelfing, Bahnhofsplatz 1, ein kostenloser Vortrag zum Thema „Fördermittel beim energieeffizienten Bauen und Sanieren“ statt. Verbraucher erhalten Informationen über die passenden Förderprogramme und die Höhe der zu erwartenden Förderung für verschiedene Vorhaben. Auch die Bedingungen der Antragsstellung werden erläutert.
„Energieeffizientes Bauen oder Modernisieren hat viele Vorteile. Die Wohnqualität wird beispielsweise verbessert, der Wert des Hauses oder der Wohnung gesteigert und es wird Heizenergie eingespart,“ so Referent Peter Sprenger von der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern. Neben der Umwelt wird langfristig auch der Geldbeutel des Verbrauchers entlastet. Die Bundesregierung, die Bayerische Staatsregierung und vereinzelt auch Städte, Gemeinden oder Energieversorger stellen Fördermittel zur Verfügung, wenn Verbraucher energieeffizient neu bauen oder bauliche Modernisierungen vornehmen, die der Energieeinsparung dienen. Förderungen gibt es unter anderem für die Bereiche Heizung, Dämmung, Fenster, Türen, Lüftungsanlagen und Solarthermie sowie für die komplette Errichtung oder Sanierung besonders energieeffizienter Häuser.
Der Vortrag findet in Kooperation mit der Gemeinde Gräfelfing statt und beginnt um 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Vortrag: Förderprogramme optimal nutzen
Der Energieexperte der Verbraucherzentrale verschafft Orientierung im Förderdschungel

Am Mittwoch, 12. September 2018, findet im Rahmen der bayerischen Klimawoche (8.- 16. September) im Bürgerhaus Gräfelfing, Bahnhofsplatz 1, ein kostenloser Vortrag zum Thema „Fördermittel beim energieeffizienten Bauen und Sanieren“ statt. Verbraucher erhalten Informationen über die passenden Förderprogramme und die Höhe der zu erwartenden Förderung für verschiedene Vorhaben. Auch die Bedingungen der Antragsstellung werden erläutert.
„Energieeffizientes Bauen oder Modernisieren hat viele Vorteile. Die Wohnqualität wird beispielsweise verbessert, der Wert des Hauses oder der Wohnung gesteigert und es wird Heizenergie eingespart,“ so Referent Peter Sprenger von der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern. Neben der Umwelt wird langfristig auch der Geldbeutel des Verbrauchers entlastet. Die Bundesregierung, die Bayerische Staatsregierung und vereinzelt auch Städte, Gemeinden oder Energieversorger stellen Fördermittel zur Verfügung, wenn Verbraucher energieeffizient neu bauen oder bauliche Modernisierungen vornehmen, die der Energieeinsparung dienen. Förderungen gibt es unter anderem für die Bereiche Heizung, Dämmung, Fenster, Türen, Lüftungsanlagen und Solarthermie sowie für die komplette Errichtung oder Sanierung besonders energieeffizienter Häuser.
Der Vortrag findet in Kooperation mit der Gemeinde Gräfelfing statt und beginnt um 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.