Nachhilfe ist Vertrauenssache - schicken Sie Ihr Kind nicht irgendwohin!
Sandro Crocioni
CKI
TSV Gräfelfing
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Daniela Gaberdan
Andreas Mörtl
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Gauting

Vorläufiges Endergebnis Bürgerentscheid Grundschulareal

Statement von Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger

Das vorläufige Endergebnis der Auszählung:

Ratsbegehren:
5.597 Stimmen = 67,74 % Ja
2.666 Stimmen = 32,26 % Nein

Bürgerbegehren:
3.007 Stimmen = 39,08 % Ja
4.687 Stimmen = 60,92 % Nein

Die Wahlbeteiligung lag bei ca. 54 %.

Statement von Frau Dr. Brigitte Kössinger, Erste Bürgermeisterin

Zunächst freue ich mich über die für einen Bürgerentscheid hohe Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Immerhin haben knapp 54 % der Wahlberechtigten an der Abstimmung beteiligt und damit eine demokratische Entscheidung getroffen.

Nach einem langen Prozess und den vergangenen Monaten begrüße ich den heutigen Ausgang. Dieser spiegelt für mich wieder, dass mit dem geplanten Nutzungskonzept am Grundschulareal für eine große Mehrheit der Wunsch- bzw. der Bedarf der Gautinger richtig erkannt und vom Gemeinderat gemeinsam mit dem Investor schlussendlich richtige konzeptionell entwickelt wurden.

Daneben steht für uns auch die Reflexion.
In den vergangenen Wochen haben wir viel aus den geführten Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgern mitgenommen. Diese werden bereits in der Verwaltung und von den Gemeinderatsmitgliedern diskutiert und die gewonnenen Erkenntnisse werden uns für kommende Planungen im Sinne einer konstruktiven Zukunft voranbringen.

Ich hoffe, dass unsere Kritiker auch die Entscheidung durch unsere Bürgerinnen und Bürger anerkennen und akzeptieren können. Abschließend möchte ich noch einmal signalisieren, dass ein weiteres Auslegungsverfahren mit der Möglichkeit der konstruktiven Beteiligung angeboten wird bevor der Bebauungsplan per Satzung beschlossen wird, und die Baumaßnahmen dann endlich beginnen können.

Auch möchte ich noch DANKE sagen, an die Bürger, die über ein wichtiges Projekt abgestimmt haben, die Initiative Zukunft Gauting für ihr Engagement, sowie an alle Bürgerinnen und Bürger, die den Bürgerentscheid sachlich begleitet haben.

Ich bedanke mich bei meinen Kollegen aus dem Gemeinderat und an Sontowski & Partner für den hohen Aufwand, ihr Projekt zu erklären und zu diskutieren.

Und natürlich danke ich meinen Mitarbeiter für das Engagement bei der Organisation der heutigen Abstimmung.

Wallkommission

Die Sitzung des Abstimmungsausschussels zur Feststellung des Abstimmungsergebnisses findet am
Montag, 16.04.2018 um 15:30 Uhr
im Rathaus Gauting, 1. OG, kleiner Sitzungssaal, Bahnhofstraße 7, 82131 Gauting statt.

Der Abstimmungsausschuss verhandelt, berät und entscheidet in öffentlicher Sitzung

Zurück

Restaurant JOE MARINO – DIE RIVIERA FOOD CONNECTION in Gräfelfing
eine repräsentative Firmenadresse mit bester Infrastruktur sowie digitalisierte Arbeitsplätze dank DATEV Unternehmen online
CKI
Schreinerei Reinnisch
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Andreas Mörtl
Kratzer & Partner
Hennig Toranlagen
| von Gemeinde Gauting

Vorläufiges Endergebnis Bürgerentscheid Grundschulareal

Statement von Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger

Das vorläufige Endergebnis der Auszählung:

Ratsbegehren:
5.597 Stimmen = 67,74 % Ja
2.666 Stimmen = 32,26 % Nein

Bürgerbegehren:
3.007 Stimmen = 39,08 % Ja
4.687 Stimmen = 60,92 % Nein

Die Wahlbeteiligung lag bei ca. 54 %.

Statement von Frau Dr. Brigitte Kössinger, Erste Bürgermeisterin

Zunächst freue ich mich über die für einen Bürgerentscheid hohe Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Immerhin haben knapp 54 % der Wahlberechtigten an der Abstimmung beteiligt und damit eine demokratische Entscheidung getroffen.

Nach einem langen Prozess und den vergangenen Monaten begrüße ich den heutigen Ausgang. Dieser spiegelt für mich wieder, dass mit dem geplanten Nutzungskonzept am Grundschulareal für eine große Mehrheit der Wunsch- bzw. der Bedarf der Gautinger richtig erkannt und vom Gemeinderat gemeinsam mit dem Investor schlussendlich richtige konzeptionell entwickelt wurden.

Daneben steht für uns auch die Reflexion.
In den vergangenen Wochen haben wir viel aus den geführten Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgern mitgenommen. Diese werden bereits in der Verwaltung und von den Gemeinderatsmitgliedern diskutiert und die gewonnenen Erkenntnisse werden uns für kommende Planungen im Sinne einer konstruktiven Zukunft voranbringen.

Ich hoffe, dass unsere Kritiker auch die Entscheidung durch unsere Bürgerinnen und Bürger anerkennen und akzeptieren können. Abschließend möchte ich noch einmal signalisieren, dass ein weiteres Auslegungsverfahren mit der Möglichkeit der konstruktiven Beteiligung angeboten wird bevor der Bebauungsplan per Satzung beschlossen wird, und die Baumaßnahmen dann endlich beginnen können.

Auch möchte ich noch DANKE sagen, an die Bürger, die über ein wichtiges Projekt abgestimmt haben, die Initiative Zukunft Gauting für ihr Engagement, sowie an alle Bürgerinnen und Bürger, die den Bürgerentscheid sachlich begleitet haben.

Ich bedanke mich bei meinen Kollegen aus dem Gemeinderat und an Sontowski & Partner für den hohen Aufwand, ihr Projekt zu erklären und zu diskutieren.

Und natürlich danke ich meinen Mitarbeiter für das Engagement bei der Organisation der heutigen Abstimmung.

Wallkommission

Die Sitzung des Abstimmungsausschussels zur Feststellung des Abstimmungsergebnisses findet am
Montag, 16.04.2018 um 15:30 Uhr
im Rathaus Gauting, 1. OG, kleiner Sitzungssaal, Bahnhofstraße 7, 82131 Gauting statt.

Der Abstimmungsausschuss verhandelt, berät und entscheidet in öffentlicher Sitzung

Zurück

Nachhilfe ist Vertrauenssache - schicken Sie Ihr Kind nicht irgendwohin!
Sandro Crocioni
CKI
TSV Gräfelfing
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Daniela Gaberdan
Andreas Mörtl