Wir bieten für besondere Anlässe Ihre Abendgarderobe: Hochzeiten, Abschlussball und weitere besondere Anlässe.
Jugendmusikschule
Schreinerei Reinnisch
Helmut Reinnisch
CKI
TSV Gräfelfing
Daniela Gaberdan
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Vorbildliche Energiewende-Projekte und Initiativen gesucht

Energiepreis 2018 Landkreis Starnberg

Die Energiewende im Landkreis mit guten Beispielen voranbringen – das ist das Ziel des Energiepreises des Landkreises Starnberg. Gesucht werden vorbildliche Projekte und Initiativen. Es winken Preisgelder von insgesamt 6.000 €. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Der Landkreis Starnberg hat sich zum Ziel gesetzt, die Energiewende in der Region voranzutreiben. Er kann das aber nicht alleine. Dabei ist die tatkräftige Unterstützung der Bevölkerung wichtig. Bürgerinnen und Bürger, aber auch Unternehmen, Vereine, Schulen oder sonstige Organisationen und Institutionen sind daher aufgerufen, sich mit geeigneten Projekten um den Energiepreis 2018 des Landkreises Starnberg zu bewerben.

Ausgezeichnet werden bereits realisierte Projekte und Initiativen zur Energieeinsparung oder Steigerung der Energieeffizienz sowie zum Einsatz regenerativer Energien oder innovativer Technologien. Dabei muss man nicht nur ans Bauen und Sanieren denken, auch Initiativen aus dem Mobilitätssektor oder anderen Bereichen sowie Kinder- und Jugendprojekte sind erwünscht. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt – auch Kleinigkeiten können Meilensteine für Energiewende und Klimaschutz sein.

Wer sich entsprechend engagiert, sollte sich also unbedingt bewerben. „Es besteht aber auch die Möglichkeit, Projekte vorzuschlagen und uns die Kontaktdaten mitzuteilen“, so Herbert Schwarz, Umweltberater des Landratsamtes. „Denn mancher stellt sein Licht gerne unter den Scheffel oder weiß schlicht nichts von der Ausschreibung“.

Der erste Preis ist mit 3.000 Euro, der zweite Preis mit 2.000 Euro und der dritte Preis mit 1.000 Euro dotiert. Bewerbungsschluss ist der 1. Oktober 2018.

Nähere Informationen rund um den Energiepreis gibt es im Internet sowie bei der Stabsstelle Energie und Klimaschutz im Landratsamt unter Tel. 08151 148-442.

Zurück

Naturheilpraxis Sabine Goldmann
TSV Gräfelfing e.V.
Schreinerei Reinnisch
CKI
Sandro Crocioni
Orthomedical
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Zadar
| von Landkreis Starnberg

Vorbildliche Energiewende-Projekte und Initiativen gesucht

Energiepreis 2018 Landkreis Starnberg

Die Energiewende im Landkreis mit guten Beispielen voranbringen – das ist das Ziel des Energiepreises des Landkreises Starnberg. Gesucht werden vorbildliche Projekte und Initiativen. Es winken Preisgelder von insgesamt 6.000 €. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Der Landkreis Starnberg hat sich zum Ziel gesetzt, die Energiewende in der Region voranzutreiben. Er kann das aber nicht alleine. Dabei ist die tatkräftige Unterstützung der Bevölkerung wichtig. Bürgerinnen und Bürger, aber auch Unternehmen, Vereine, Schulen oder sonstige Organisationen und Institutionen sind daher aufgerufen, sich mit geeigneten Projekten um den Energiepreis 2018 des Landkreises Starnberg zu bewerben.

Ausgezeichnet werden bereits realisierte Projekte und Initiativen zur Energieeinsparung oder Steigerung der Energieeffizienz sowie zum Einsatz regenerativer Energien oder innovativer Technologien. Dabei muss man nicht nur ans Bauen und Sanieren denken, auch Initiativen aus dem Mobilitätssektor oder anderen Bereichen sowie Kinder- und Jugendprojekte sind erwünscht. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt – auch Kleinigkeiten können Meilensteine für Energiewende und Klimaschutz sein.

Wer sich entsprechend engagiert, sollte sich also unbedingt bewerben. „Es besteht aber auch die Möglichkeit, Projekte vorzuschlagen und uns die Kontaktdaten mitzuteilen“, so Herbert Schwarz, Umweltberater des Landratsamtes. „Denn mancher stellt sein Licht gerne unter den Scheffel oder weiß schlicht nichts von der Ausschreibung“.

Der erste Preis ist mit 3.000 Euro, der zweite Preis mit 2.000 Euro und der dritte Preis mit 1.000 Euro dotiert. Bewerbungsschluss ist der 1. Oktober 2018.

Nähere Informationen rund um den Energiepreis gibt es im Internet sowie bei der Stabsstelle Energie und Klimaschutz im Landratsamt unter Tel. 08151 148-442.

Zurück

Wir bieten für besondere Anlässe Ihre Abendgarderobe: Hochzeiten, Abschlussball und weitere besondere Anlässe.
Jugendmusikschule
Schreinerei Reinnisch
Helmut Reinnisch
CKI
TSV Gräfelfing
Daniela Gaberdan