Kulturveranstaltungen Vereinsveranstaltungen Flohmärkte Sammlerbörsen Ausstellungen Räume für Kursangebote Verkaufsveranstaltungen
Reindl Bau
Hospizverein
Dorr-Biomassehof
Mitschke
MW Büroplanung
Spielwaren Kappler
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Von Wärmedämmung, Heizungstausch und altersgerechtem Umbau

Sanierungstreffs starten

Eine Sanierung sollte gut durchdacht und geplant sein. Aus diesem Grund lädt das Landratsamt Starnberg in Kooperation mit dem Energiewendeverein, den Volkshochschulen Starnberg, Herrsching und Würmtal zu neuen Runden der Sanierungstreffs. Den Auftakt bildet Gauting am Mittwoch, den 12. Oktober ab 18 Uhr in der Gautinger Insel (Grubmühlerfeldstraße 10).

Das Thema des Abends lautet: „Die Sanierung richtig angehen: Dämmung vom Keller bis zum Dach“.

Wenn es auf die kalte Jahreszeit zugeht verbringt der Mensch häufig wieder einen Großteil seiner Zeit in den eigenen vier Wänden. Gerade dann zahlen sich gesunde und energiesparende Sanierungsmaßnahmen für die Wohnqualität aus. Gute Gründe also, sich gut zu informieren. Insbesondere ältere Menschen können erfahren, wie ihr Haus für veränderte Lebensumstände fit gemacht werden kann. Vor jeder Sanierung müssen viele Entscheidungen getroffen und Fördermittel rechtzeitig beantragt werden. Doch der Aufwand lohnt sich, denn der Eigenheimbesitzer gewinnt nicht nur an der Qualität des Hauses, sondern kann sich auch über Einsparungen freuen, die sich sichtlich am Geldbeutel bemerkbar machen. In den nächsten Wochen werden Termine in Pöcking, Starnberg und Seefeld angeboten.

Mehr Informationen zu den Sanierungstreffs und weiteren Terminen gibt es unter www.sanierungstreff.de, am Telefon unter 08151 148-352 oder per E-Mail an klimaschutz@lra-starnberg.de.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Reihe „Sanierungstreff“ im Landkreis soll den Eigentümern die Vorteile einer Sanierung gezielt näher bringen und die Hemmschwelle vor entsprechenden Maßnahmen abbauen

Zurück

Vegetarische Küche Vegane Küche Genussabend Afterwork Buffets Weinseminare Private Veranstaltungen Barrierefreier Zugang
Wir beraten Sie auch gerne vor Ort in unserer Apotheke am Jahnplatz
Dorr-Biomassehof
Andrea Stölzl
Spielwaren Kappler
Musikfreunde Gauting
Taglieber
MW Büroplanung
| von Landkreis Starnberg

Von Wärmedämmung, Heizungstausch und altersgerechtem Umbau

Sanierungstreffs starten

Eine Sanierung sollte gut durchdacht und geplant sein. Aus diesem Grund lädt das Landratsamt Starnberg in Kooperation mit dem Energiewendeverein, den Volkshochschulen Starnberg, Herrsching und Würmtal zu neuen Runden der Sanierungstreffs. Den Auftakt bildet Gauting am Mittwoch, den 12. Oktober ab 18 Uhr in der Gautinger Insel (Grubmühlerfeldstraße 10).

Das Thema des Abends lautet: „Die Sanierung richtig angehen: Dämmung vom Keller bis zum Dach“.

Wenn es auf die kalte Jahreszeit zugeht verbringt der Mensch häufig wieder einen Großteil seiner Zeit in den eigenen vier Wänden. Gerade dann zahlen sich gesunde und energiesparende Sanierungsmaßnahmen für die Wohnqualität aus. Gute Gründe also, sich gut zu informieren. Insbesondere ältere Menschen können erfahren, wie ihr Haus für veränderte Lebensumstände fit gemacht werden kann. Vor jeder Sanierung müssen viele Entscheidungen getroffen und Fördermittel rechtzeitig beantragt werden. Doch der Aufwand lohnt sich, denn der Eigenheimbesitzer gewinnt nicht nur an der Qualität des Hauses, sondern kann sich auch über Einsparungen freuen, die sich sichtlich am Geldbeutel bemerkbar machen. In den nächsten Wochen werden Termine in Pöcking, Starnberg und Seefeld angeboten.

Mehr Informationen zu den Sanierungstreffs und weiteren Terminen gibt es unter www.sanierungstreff.de, am Telefon unter 08151 148-352 oder per E-Mail an klimaschutz@lra-starnberg.de.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Reihe „Sanierungstreff“ im Landkreis soll den Eigentümern die Vorteile einer Sanierung gezielt näher bringen und die Hemmschwelle vor entsprechenden Maßnahmen abbauen

Zurück

Kulturveranstaltungen Vereinsveranstaltungen Flohmärkte Sammlerbörsen Ausstellungen Räume für Kursangebote Verkaufsveranstaltungen
Reindl Bau
Hospizverein
Dorr-Biomassehof
Mitschke
MW Büroplanung
Spielwaren Kappler