Immobilien Partner Würmtal GmbH - Baufinanzierung, Kaufberatung, An- u. Verkauf, Immobilien Renovieren & Sanieren
Hennig Toranlagen
Unser Würmtal TV
Zadar
Trachtenverein
Daniela Gaberdan
Urologische Privatpraxis
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis München

Vernissage lockt viele Besucher ins Landratsamt München

Ausstellung „Mondnacht“ von Borchu Bawaa – 19. April bis 19. Mai

Farbenprächtige Landschaften in Öl schmücken derzeit das Landratsamt am Mariahilfplatz. Zur Vernissage am Montagabend kamen rund 100 Interessierte, um bei mongolischen Klängen der landestypischen Pferdekopfgeige die Gemälde zu betrachten.

„Ich freue mich, dass Sie uns die Ehre erweisen“, begrüßte Landrat Christoph Göbel den Künstler Borchu Bawaa, der, so Göbel, auf eine „beeindruckende Vita“ zurückblicken könne. Die Ausstellung sei ein willkommener Anlass für die Bürgerinnen und Bürger im Landratsamt zu sein. Göbels Frau Ochmaa begrüßte die Gäste anschließend auf Mongolisch.

„Er ist nicht nur mein Vater, sondern auch mein Mentor“, erklärte Uisenma Borchu, die Tochter des Künstlers und Preisträgerin des Bayerischen Filmpreises 2015, welche einige einführende Worte über das Leben und Schaffen ihres Vaters verlas. Aufgewachsen in einer Nomadenfamilie ist die Verbundenheit mit der Natur ganz eng in Borchu Bawaas Leben und Wirken verwurzelt. So spiegelt sich auch seine Heimat in seinen Bildern wider.

Atelier für Kunstinteressierte
Der in Ulan Bator ausgebildete Kunstpädagoge arbeitete viele Jahre als Kunstlehrer an unterschiedlichen Einrichtungen in der Mongolei. Seit 1989 lebt der freischaffende Künstler in Deutschland, wo er das „Atelier Bawaa“ als Forum für freies Experimentieren und Malen gegründet hat. Im Atelier Bawaa, das sich im Herzen Münchens befindet, arbeitet nicht nur der Künstler selbst. Hier haben Kunstinteressierte die Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördern und ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln.

Die Ausstellung ist wochentags von 19. April bis 19. Mai von 8.00 bis 12:00 Uhr, donnerstags auch von 14:00 bis 17:30 Uhr, in den verschiedenen Stockwerken des Gebäudeteils A zu sehen.

Veranstaltungsort: Landratsamt München, Mariahilfplatz 17, 81541 München
Zeitraum: 19. April 2016 bis 19. Mai 2016

 

Zurück

TSV Gräfelfing e.V.
Graef Immobilien - Vorsprung durch Kompetenz und Tradition
Sandro Crocioni
TSV Gräfelfing
Andreas Mörtl
Marinepool
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Sitzmacher
| von Landkreis München

Vernissage lockt viele Besucher ins Landratsamt München

Ausstellung „Mondnacht“ von Borchu Bawaa – 19. April bis 19. Mai

Farbenprächtige Landschaften in Öl schmücken derzeit das Landratsamt am Mariahilfplatz. Zur Vernissage am Montagabend kamen rund 100 Interessierte, um bei mongolischen Klängen der landestypischen Pferdekopfgeige die Gemälde zu betrachten.

„Ich freue mich, dass Sie uns die Ehre erweisen“, begrüßte Landrat Christoph Göbel den Künstler Borchu Bawaa, der, so Göbel, auf eine „beeindruckende Vita“ zurückblicken könne. Die Ausstellung sei ein willkommener Anlass für die Bürgerinnen und Bürger im Landratsamt zu sein. Göbels Frau Ochmaa begrüßte die Gäste anschließend auf Mongolisch.

„Er ist nicht nur mein Vater, sondern auch mein Mentor“, erklärte Uisenma Borchu, die Tochter des Künstlers und Preisträgerin des Bayerischen Filmpreises 2015, welche einige einführende Worte über das Leben und Schaffen ihres Vaters verlas. Aufgewachsen in einer Nomadenfamilie ist die Verbundenheit mit der Natur ganz eng in Borchu Bawaas Leben und Wirken verwurzelt. So spiegelt sich auch seine Heimat in seinen Bildern wider.

Atelier für Kunstinteressierte
Der in Ulan Bator ausgebildete Kunstpädagoge arbeitete viele Jahre als Kunstlehrer an unterschiedlichen Einrichtungen in der Mongolei. Seit 1989 lebt der freischaffende Künstler in Deutschland, wo er das „Atelier Bawaa“ als Forum für freies Experimentieren und Malen gegründet hat. Im Atelier Bawaa, das sich im Herzen Münchens befindet, arbeitet nicht nur der Künstler selbst. Hier haben Kunstinteressierte die Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördern und ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln.

Die Ausstellung ist wochentags von 19. April bis 19. Mai von 8.00 bis 12:00 Uhr, donnerstags auch von 14:00 bis 17:30 Uhr, in den verschiedenen Stockwerken des Gebäudeteils A zu sehen.

Veranstaltungsort: Landratsamt München, Mariahilfplatz 17, 81541 München
Zeitraum: 19. April 2016 bis 19. Mai 2016

 

Zurück

Immobilien Partner Würmtal GmbH - Baufinanzierung, Kaufberatung, An- u. Verkauf, Immobilien Renovieren & Sanieren
Hennig Toranlagen
Unser Würmtal TV
Zadar
Trachtenverein
Daniela Gaberdan
Urologische Privatpraxis