Gemeinde Gräfelfing
Schreinerei Reinnisch
Daniela Gaberdan
Andreas Mörtl
Peter Köstler
Trachtenverein
Zadar
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Verlosung für Inhaber einer Bayerischen Ehrenamtskarte

Teilnahmefrist endet am 6. Mai

Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte können an einer Verlosungsaktion des Bayerischen Sozialministeriums teilnehmen.

Hundert Ehrenamtskarteninhaber können mit ihren Familien die Teilnahme an einem einzigartigen Erlebnistag ‚Ehrenamt bewegt‘  in Furth im Wald am 12. Juni gewinnen.  Eine Bewerbung erfolgt unter dem Stichwort „Osterverlosung" per Mail an ehrenamtskarte@stmas.bayern.de. Anzugeben sind Anschrift und Telefonnummer sowie die Anzahl der Kinder, die mit zum Erlebnistag kommen. Die Teilnahmefrist endet am 6. Mai.

Im Landkreis Starnberg gibt es derzeit rund 2200 Inhaber der Ehrenamtskarte. „Ehrenamtliche investieren sehr viel Kraft und Herzblut in ihr Engagement. Sie schenken damit viele Stunden ihrer Zeit für das Gemeinwohl. Dies ist meist nur möglich, wenn sie von der Familie Unterstützung bekommen und diese dahinter steht. Deshalb wollen wir mit unserer neuen Verlosungsaktion den Ehrenamtskarteninhabern und ganz besonders ihren Familien Danke sagen. Mit einem Erlebnistag ‚Ehrenamt bewegt‘ wollen wir den Gewinnerfamilien in den Pfingstferien ein paar einmalige schöne Stunden zurück schenken!“, erklärt Bayerns Sozialministerin Kerstin Schreyer.

In Furth im Wald gibt es die Felsengänge, die Erlebniswelt Flederwisch und den Further Wildgarten. Und es gibt den bewegten Drachen. Es ist eine ganz besondere Attraktion, wenn man bei einer Vorführung des Drachenroboters hinter die Kulissen der Technik dieses Ungeheuers schauen und den Drachen in Aktion erleben kann. Ab 10 Uhr gibt es Führungen durch eine der drei Attraktionen in Furth. Nach einem ausgiebigen Mittagsbuffet, zu dem die Familien eingeladen sind, geht es dann für alle zur Drachenhöhle und dem bewegten Drachen. Der Erlebnistag endet gegen 16Uhr.

Der Besuch der Attraktionen am Vormittag wird im Roulette und nach Verfügbarkeit verteilt. Der Gewinn gilt jeweils für das Eltern- bzw. Großelternpaar sowie die eigenen Kinder, Pflegekinder bzw. Enkelkinder. Die Gewinner werden ab dem 7. Mai 2019 verständigt. Der Erlebnistag ist eine Aktion des Bayerischen Staatsministeriums.

Zurück

Der L&W Intensivpflegedienst in Gräfelfing steht für Kompetenz und Menschlichkeit
Seit mehr als 90 Jahren sind wir Ihr Fachgeschäft für Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, Naturarzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.
CKI
Zadar
Unser Würmtal TV
Urologische Privatpraxis
Kratzer & Partner
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
| von Landkreis Starnberg

Verlosung für Inhaber einer Bayerischen Ehrenamtskarte

Teilnahmefrist endet am 6. Mai

Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte können an einer Verlosungsaktion des Bayerischen Sozialministeriums teilnehmen.

Hundert Ehrenamtskarteninhaber können mit ihren Familien die Teilnahme an einem einzigartigen Erlebnistag ‚Ehrenamt bewegt‘  in Furth im Wald am 12. Juni gewinnen.  Eine Bewerbung erfolgt unter dem Stichwort „Osterverlosung" per Mail an ehrenamtskarte@stmas.bayern.de. Anzugeben sind Anschrift und Telefonnummer sowie die Anzahl der Kinder, die mit zum Erlebnistag kommen. Die Teilnahmefrist endet am 6. Mai.

Im Landkreis Starnberg gibt es derzeit rund 2200 Inhaber der Ehrenamtskarte. „Ehrenamtliche investieren sehr viel Kraft und Herzblut in ihr Engagement. Sie schenken damit viele Stunden ihrer Zeit für das Gemeinwohl. Dies ist meist nur möglich, wenn sie von der Familie Unterstützung bekommen und diese dahinter steht. Deshalb wollen wir mit unserer neuen Verlosungsaktion den Ehrenamtskarteninhabern und ganz besonders ihren Familien Danke sagen. Mit einem Erlebnistag ‚Ehrenamt bewegt‘ wollen wir den Gewinnerfamilien in den Pfingstferien ein paar einmalige schöne Stunden zurück schenken!“, erklärt Bayerns Sozialministerin Kerstin Schreyer.

In Furth im Wald gibt es die Felsengänge, die Erlebniswelt Flederwisch und den Further Wildgarten. Und es gibt den bewegten Drachen. Es ist eine ganz besondere Attraktion, wenn man bei einer Vorführung des Drachenroboters hinter die Kulissen der Technik dieses Ungeheuers schauen und den Drachen in Aktion erleben kann. Ab 10 Uhr gibt es Führungen durch eine der drei Attraktionen in Furth. Nach einem ausgiebigen Mittagsbuffet, zu dem die Familien eingeladen sind, geht es dann für alle zur Drachenhöhle und dem bewegten Drachen. Der Erlebnistag endet gegen 16Uhr.

Der Besuch der Attraktionen am Vormittag wird im Roulette und nach Verfügbarkeit verteilt. Der Gewinn gilt jeweils für das Eltern- bzw. Großelternpaar sowie die eigenen Kinder, Pflegekinder bzw. Enkelkinder. Die Gewinner werden ab dem 7. Mai 2019 verständigt. Der Erlebnistag ist eine Aktion des Bayerischen Staatsministeriums.

Zurück

Gemeinde Gräfelfing
Schreinerei Reinnisch
Daniela Gaberdan
Andreas Mörtl
Peter Köstler
Trachtenverein
Zadar