rund um Wasser und Kaffee
Daniela Gaberdan
Helmut Reinnisch
Peter Köstler
TSV Gräfelfing
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
AAS Automatic Alarm Systeme
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Gräfelfing

Uta Wüst empfängt 18-Jährige

Geburtstagsgruß der Bürgermeisterin

Seit Januar 2017 wendet sich Bürgermeisterin Uta Wüst in besonderer Weise an alle 18-Jährigen: Sie gratuliert ihnen mit einem persönlichen Glückwunschschreiben und bietet an, sie persönlich in ihrer Sprechstunde am Mittwochnachmittag von 16.00 bis 18.00 Uhr zu besuchen und so in den Dialog zu kommen. Auch ein kleines Geschenk hält die Bürgermeisterin bei dieser Gelegenheit bereit. Als erste wurde die Gräfelfingerin Christina Bosch empfangen – zu diesem besonderen Auftakt mit einem Blumenstrauß.

Der 18. Geburtstag ist der Beginn eines neuen Lebensabschnitts und damit eine wichtige Zäsur. Mit der Volljährigkeit ändert sich vieles, man ist offiziell kein Kind mehr, sondern ein Erwachsener. Damit verbunden sind neue Rechte wie beispielsweise das Wahlrecht. Man hat neue Möglichkeiten und Freiheiten, aber auch neue Verantwortungen.

„Ich freue mich, dass ich zur Bundestagswahl in diesem Jahr bereits wählen darf“, so Christina Bosch. „Außerdem mache ich den Führerschein, damit wird man unabhängiger. Und ich fahre in diesem Sommer zum ersten Mal alleine mit einer Freundin in Urlaub. Seit meinem 18. Geburtstag habe ich sehr viel Post bekommen – unter anderem auch von Versicherungen und Banken. Über das Schreiben von Frau Wüst habe ich mich aber ganz besonders gefreut. Ich kannte sie schon vorher, aber durch den Besuch im Rathaus erhielt ich noch mehr Einblick und konnte mich direkt mit ihr unterhalten. Dass sie für uns junge Gräfelfinger so eine direkte Ansprechpartnerin ist, finde ich toll.“

Nun freut sich Uta Wüst schon auf weitere Besuche von 18-Jährigen, mit denen sie auch gerne über die Belange der Jugend in Gräfelfing sprechen möchte.
„Älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern gratulieren wir schon seit längerem zu ihren runden Geburtstagen“, so Uta Wüst. „Mir ist es wichtig, auch mit den Jüngeren ins Gespräch zu kommen. Viele von ihnen machen sich intensive Gedanken, was man in Gräfelfing zum Positiven verändern könnte. Das sind für mich wertvolle Anregungen, die ich gerne besprechen und berücksichtigen möchte. Ähnlich wie beim Neubürgerempfang möchte ich signalisieren, dass ich für alle hier in Gräfelfing jederzeit ein offenes Ohr habe und jederzeit erreichbar bin.“

Zurück

Immobilien Partner Würmtal GmbH - Baufinanzierung, Kaufberatung, An- u. Verkauf, Immobilien Renovieren & Sanieren
TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Sanftl Schmuck & Uhren in Krailling: Gold-/Silberschmuck Uhren Trauringe Reparaturen Wecker- und Wanduhren Kinderuhren u Aus Tradition und Handwerk wird meisterliches
Unser Würmtal TV
Helmut Reinnisch
Kratzer & Partner
Orthomedical
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
CKI
| von Gemeinde Gräfelfing

Uta Wüst empfängt 18-Jährige

Geburtstagsgruß der Bürgermeisterin

Seit Januar 2017 wendet sich Bürgermeisterin Uta Wüst in besonderer Weise an alle 18-Jährigen: Sie gratuliert ihnen mit einem persönlichen Glückwunschschreiben und bietet an, sie persönlich in ihrer Sprechstunde am Mittwochnachmittag von 16.00 bis 18.00 Uhr zu besuchen und so in den Dialog zu kommen. Auch ein kleines Geschenk hält die Bürgermeisterin bei dieser Gelegenheit bereit. Als erste wurde die Gräfelfingerin Christina Bosch empfangen – zu diesem besonderen Auftakt mit einem Blumenstrauß.

Der 18. Geburtstag ist der Beginn eines neuen Lebensabschnitts und damit eine wichtige Zäsur. Mit der Volljährigkeit ändert sich vieles, man ist offiziell kein Kind mehr, sondern ein Erwachsener. Damit verbunden sind neue Rechte wie beispielsweise das Wahlrecht. Man hat neue Möglichkeiten und Freiheiten, aber auch neue Verantwortungen.

„Ich freue mich, dass ich zur Bundestagswahl in diesem Jahr bereits wählen darf“, so Christina Bosch. „Außerdem mache ich den Führerschein, damit wird man unabhängiger. Und ich fahre in diesem Sommer zum ersten Mal alleine mit einer Freundin in Urlaub. Seit meinem 18. Geburtstag habe ich sehr viel Post bekommen – unter anderem auch von Versicherungen und Banken. Über das Schreiben von Frau Wüst habe ich mich aber ganz besonders gefreut. Ich kannte sie schon vorher, aber durch den Besuch im Rathaus erhielt ich noch mehr Einblick und konnte mich direkt mit ihr unterhalten. Dass sie für uns junge Gräfelfinger so eine direkte Ansprechpartnerin ist, finde ich toll.“

Nun freut sich Uta Wüst schon auf weitere Besuche von 18-Jährigen, mit denen sie auch gerne über die Belange der Jugend in Gräfelfing sprechen möchte.
„Älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern gratulieren wir schon seit längerem zu ihren runden Geburtstagen“, so Uta Wüst. „Mir ist es wichtig, auch mit den Jüngeren ins Gespräch zu kommen. Viele von ihnen machen sich intensive Gedanken, was man in Gräfelfing zum Positiven verändern könnte. Das sind für mich wertvolle Anregungen, die ich gerne besprechen und berücksichtigen möchte. Ähnlich wie beim Neubürgerempfang möchte ich signalisieren, dass ich für alle hier in Gräfelfing jederzeit ein offenes Ohr habe und jederzeit erreichbar bin.“

Zurück

rund um Wasser und Kaffee
Daniela Gaberdan
Helmut Reinnisch
Peter Köstler
TSV Gräfelfing
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
AAS Automatic Alarm Systeme