Fliese | Stein | Parkett | TERRA e MURO
Marinepool
Punjab
Kratzer & Partner
CKI
Unser Würmtal TV
Trachtenverein
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis München

Unwetter, Starkregen, Überflutungen

Kommunales Warnsystem KATWARN warnt Menschen in Gefahrensituationen

Neue Warnsysteme sind hilfreich, setzen aber freiwillige Nutzung voraus Das kommunale Warnsystem KATWARN warnt Menschen in Gefahrensituationen ortsgenau auf ihrem Mobiltelefon. Rund 230 mal wurde das System in der ersten Juniwoche  aktiviert und über eine Million Warnnachrichten wurden versendet. Doch um möglichst viele zu erreichen, müssen sich die Menschen zunächst freiwillig am System anmelden.

Schwere Unwetter, Starkregen und Überflutungen wüteten in vielen Regionen Deutschlands. Nur rund 100 Kilometer trennen den Landkreis München von den schlimmsten Verwüstungen durch das Hochwasser der vergangenen Wochen. Im Landkreis München selbst haben die Menschen noch einmal Glück gehabt, doch vor Unwettern gefeit ist man auch in unseren Breiten nicht.

Um betroffene Menschen schnell zu informieren und wichtige Verhaltenshinweise zu geben, haben viele Regionen in Deutschland, so auch der Landkreis München, das Handy-Warnsystem „KATWARN“ als Ergänzung zu Rundfunk, Sirenen und Lautsprecherdurchsagen eingeführt.

Kostenlose Warnung per Handy auch im Landkreis München

Zusätzlich zu den deutschlandweiten Unwetterwarnungen der Bundesbehörde „Deutscher Wetterdienst“ (DWD) senden die regional angeschlossenen Leitstellen und Landeslagezentren über KATWARN ortsgenaue Warnungen direkt an die betroffenen Menschen. Voraussetzung: Sie haben sich die kostenlose Warn-App „KATWARN“ auf ihr Smartphone heruntergeladen oder sich für den SMS- und E-Mail-Service registriert.

Anmeldung

Die KATWARN App steht kostenlos zur Verfügung:

  • für iPhone im App Store
  • für Android Phone im Google Play Store
  • für Windows Phone im Windows Store

Alternativ bietet KATWARN kostenlose Warnungen mit eingeschränkter Funktionalität auch per SMS/E-Mail zum Gebiet einer registrierten Postleitzahl. SMS an Servicenummer 0163 – 755 88 42 mit folgendem Text: „KATWARN 12345 mustermann@mail.de“ (für Postleizahl 12345 und optional E-Mail).

Weitere Informationen finden Sie unter www.katwarn.de.

Zurück

Hennig Toranlagen
AAS Automatic Alarm Systeme
Trachtenverein
Punjab
Orthomedical
CKI
| von Landkreis München

Unwetter, Starkregen, Überflutungen

Kommunales Warnsystem KATWARN warnt Menschen in Gefahrensituationen

Neue Warnsysteme sind hilfreich, setzen aber freiwillige Nutzung voraus Das kommunale Warnsystem KATWARN warnt Menschen in Gefahrensituationen ortsgenau auf ihrem Mobiltelefon. Rund 230 mal wurde das System in der ersten Juniwoche  aktiviert und über eine Million Warnnachrichten wurden versendet. Doch um möglichst viele zu erreichen, müssen sich die Menschen zunächst freiwillig am System anmelden.

Schwere Unwetter, Starkregen und Überflutungen wüteten in vielen Regionen Deutschlands. Nur rund 100 Kilometer trennen den Landkreis München von den schlimmsten Verwüstungen durch das Hochwasser der vergangenen Wochen. Im Landkreis München selbst haben die Menschen noch einmal Glück gehabt, doch vor Unwettern gefeit ist man auch in unseren Breiten nicht.

Um betroffene Menschen schnell zu informieren und wichtige Verhaltenshinweise zu geben, haben viele Regionen in Deutschland, so auch der Landkreis München, das Handy-Warnsystem „KATWARN“ als Ergänzung zu Rundfunk, Sirenen und Lautsprecherdurchsagen eingeführt.

Kostenlose Warnung per Handy auch im Landkreis München

Zusätzlich zu den deutschlandweiten Unwetterwarnungen der Bundesbehörde „Deutscher Wetterdienst“ (DWD) senden die regional angeschlossenen Leitstellen und Landeslagezentren über KATWARN ortsgenaue Warnungen direkt an die betroffenen Menschen. Voraussetzung: Sie haben sich die kostenlose Warn-App „KATWARN“ auf ihr Smartphone heruntergeladen oder sich für den SMS- und E-Mail-Service registriert.

Anmeldung

Die KATWARN App steht kostenlos zur Verfügung:

  • für iPhone im App Store
  • für Android Phone im Google Play Store
  • für Windows Phone im Windows Store

Alternativ bietet KATWARN kostenlose Warnungen mit eingeschränkter Funktionalität auch per SMS/E-Mail zum Gebiet einer registrierten Postleitzahl. SMS an Servicenummer 0163 – 755 88 42 mit folgendem Text: „KATWARN 12345 mustermann@mail.de“ (für Postleizahl 12345 und optional E-Mail).

Weitere Informationen finden Sie unter www.katwarn.de.

Zurück

Fliese | Stein | Parkett | TERRA e MURO
Marinepool
Punjab
Kratzer & Partner
CKI
Unser Würmtal TV
Trachtenverein