Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Kratzer & Partner
Schreinerei Reinnisch
Daniela Gaberdan
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Marinepool
Unser Würmtal TV
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Neuried

Und noch ein Maibaum in Neuried

Diebe vom Maibaumverein und ein Helfer

Auch das Kinderhaus am Kraillinger Weg ziert nun ein Maibaum. Im Rahmen des Maifestes, an dem sich alle Kinder mit verschiedenen Tänzen beteiligten, wurde ein kleiner Maibaum aufgestellt. In Dirndl und Lederhosen beteiligten sich selbst die Kleinsten und führten stolz ihren Eltern die gelernten Tänze und Reigen auf. Und dass sie wirklich schon schulreif sind, bewiesen die Vorschulkinder bei ihrem Bandltanz. Mit großem Eifer und Konzentration verflochten sie paarweise die Bänder in verschiedenen Tanzfiguren.

Drei Tage vorm Maibaumaufstellen kam jedoch die Meldung der Kinderhausleiterin Bettina Kroneck „Der Baum ist weg!“. Die Diebe vom Maibaumverein und der Helfer, 1. Bürgermeister Harald Zipfel, waren jedoch schnell gefunden und versprachen, den Baum zurück zu bringen, wenn die Kinder ihnen ein schönes Lied singen. Auch die Erzieherinnen standen zu ihrem Wort und dichteten für die Diebe ein Lied, das sie unter viel Gelächter der Gäste vortrugen.

Und endlich stand der Maibaum im Garten des Kinderhauses, den die Schilder mit den Gruppennamen schmückt. Nach dem Fassanstich durch 1. Bürgermeister Harald Zipfel wurde bei bayrischen Köstlichkeiten bis in den frühen Abend das Maifest gefeiert.

Zurück

Strass - Atelier für textile Raumausstattung
Greppmayr Podologen - wir haben uns dem Wohl der Füße verschrieben
CKI
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Unser Würmtal TV
Trachtenverein
Kratzer & Partner
Andreas Mörtl
| von Gemeinde Neuried

Und noch ein Maibaum in Neuried

Diebe vom Maibaumverein und ein Helfer

Auch das Kinderhaus am Kraillinger Weg ziert nun ein Maibaum. Im Rahmen des Maifestes, an dem sich alle Kinder mit verschiedenen Tänzen beteiligten, wurde ein kleiner Maibaum aufgestellt. In Dirndl und Lederhosen beteiligten sich selbst die Kleinsten und führten stolz ihren Eltern die gelernten Tänze und Reigen auf. Und dass sie wirklich schon schulreif sind, bewiesen die Vorschulkinder bei ihrem Bandltanz. Mit großem Eifer und Konzentration verflochten sie paarweise die Bänder in verschiedenen Tanzfiguren.

Drei Tage vorm Maibaumaufstellen kam jedoch die Meldung der Kinderhausleiterin Bettina Kroneck „Der Baum ist weg!“. Die Diebe vom Maibaumverein und der Helfer, 1. Bürgermeister Harald Zipfel, waren jedoch schnell gefunden und versprachen, den Baum zurück zu bringen, wenn die Kinder ihnen ein schönes Lied singen. Auch die Erzieherinnen standen zu ihrem Wort und dichteten für die Diebe ein Lied, das sie unter viel Gelächter der Gäste vortrugen.

Und endlich stand der Maibaum im Garten des Kinderhauses, den die Schilder mit den Gruppennamen schmückt. Nach dem Fassanstich durch 1. Bürgermeister Harald Zipfel wurde bei bayrischen Köstlichkeiten bis in den frühen Abend das Maifest gefeiert.

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Kratzer & Partner
Schreinerei Reinnisch
Daniela Gaberdan
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Marinepool
Unser Würmtal TV